Hinweis auf das Fütterungsverbot am Engelbecken

- Die Fütterung der Wasservögel mag lieb gemeint sein, ist aber schlicht falsch und schädlich für die Tiere und das Wasser. Bitte stellen Sie die Tierliebe auf den Prüfstand.
Erschreckend übrigens, wie manche Mitbürger auf Ansprache reagieren. Meine Hoffnung ist, dass das Bezirksamt Mitte unter Einsatz des Ordnungsamtes hier den Unbelehrbaren endlich sagt, so nicht.
Nein, die Schilder schaffen nicht das Fütterungsverbot, denn es steht im Gesetz. Sie sind ein Hinweis darauf. Selbst ohne die Schilder gilt es.
Offizielle Hinweisschilder wären wünschenswert. Vielleicht macht das Grünflächenamt ja doch ein paar Euro locker. - Foto: Jörg Simon
- hochgeladen von Jörg Simon
Autor:Jörg Simon aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.