Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
"Harte Arbeit zahlt sich aus" – den Spruch dürfen auch Studierende der Rechtswissenschaft für sich beanspruchen. Sie steigen nach ihrem anspruchsvollen Studium bereits mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 52 300 Euro in ihren Job ein. Damit profitieren sie vom dritthöchsten Einstiegsgehalt aller Berufsgruppen in Deutschland. Das geht aus dem StepStone Gehaltsreport 2021 hervor. Übertroffen werden sie nur noch von Medizinstudenten und Wirtschaftsingenieuren, die mit durchschnittlich...
Arbeitgeber beklagen sich nach Erfahrung von Robert Half immer öfter über Ghosting: Bewerber, die nicht zum Vorstellungsgespräch oder sogar zum ersten Arbeitstag erscheinen und plötzlich abtauchen. Dieses Phänomen kennen Jobsuchende allerdings schon lange: Laut einer Befragung von Robert Half haben sich 62 Prozent der Arbeitnehmer schon einmal für das zweitbeste Angebot entschieden, weil sie zu lange auf eine Antwort für die bevorzugte Stelle warten mussten. „Tatsächlich haben wir in der...
Die aktuelle Situation in der Welt zwingt die Menschen ins Homeoffice. Ob Führungskräfte, Mitarbeiter oder beteiligte Familienmitglieder, alle müssen zuhause ihren persönlichen und beruflichen Weg finden. Für einige ist es normaler Alltag, für andere eine enorme Umstellung. Erste Erfahrungen zeigen bereits jetzt, dass gute Arbeitsergebnisse auch aus dem Homeoffice erzielt werden. Andreas Dolle und Ulrike Dolle, Geschäftsführer des ADM Institutes aus Paderborn haben einen Ratgeber mit vielen...
Über ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland plant laut aktuellen Studien, den Job in Kürze zu wechseln oder zieht es zumindest in Erwägung. So gelingt der Einstieg in einen neuen Job besonders gut. Auch wenn man in den ersten Tagen meist einen gewissen „Welpenschutz“ genießt – besser ist es, als Starthilfe einen versierten Mitarbeiter mit großem Knowhow zur Seite gestellt zu bekommen. Sogenannte Paten unterstützen bei sämtlichen Fragen, auftretenden Unsicherheiten oder anfänglichen...
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – in Deutschland etwa ein Viertel der Berufstätigen. In vielen Fällen springt eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein. 35 der 71 getesteten Tarife bewertet Finanztest mit "Sehr gut", 32 mit "Gut" und 4 mit "Befriedigend". Viele Versicherer punkten durch die Flexibilität ihrer Verträge. 47 Jahre sind Berufstätige im Schnitt alt, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen aus dem Job aussteigen müssen. Wer von seinem Beruf lebt und kein Geld aus anderen Quellen...
Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen. Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitgebermarkenbildung, auch Employer Branding genannt, zeigt: Deutsche Unternehmen hinken im weltweiten Vergleich hinterher, wenn es darum geht, sich als Arbeitgeber in Szene zu setzen. In Zeiten von demografischem Wandel und Fachkräfteknappheit müssen Unternehmen nicht mehr nur...
Viele Arbeitnehmer kaufen sich eine Bahncard und nutzen sie vorwiegend für Fahrten zur Arbeit oder für Dienstreisen. Die Kosten können als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Darauf weist der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) hin. Einzige Voraussetzung: Die Kosten der Bahncard werden durch die Ersparnis bei den einzelnen Fahrten kompensiert. Wer allerdings 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie überwiegend im Homeoffice verbracht hat und die...
Die Führungskultur in deutschen Büros und Produktionshallen hat 2021 gelitten. Das ist das Ergebnis eine Studie der Jobplattform www.joblift.de für die 1058 Beschäftigte deutschlandweit befragt wurden. Demnach beklagt jeder Vierte, dass das Führungsverhalten seiner Vorgesetzten im vergangenem Jahr schlechter geworden sei. Vor allem berufsunerfahrene und junge Beschäftigte nehmen dies so wahr. Von ihnen geben 34 Prozent an, ihre Führungskraft habe sich in ihrer Führungsarbeit verschlechtert....
Viele zahlen monatlich hohe Beträge für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese soll die finanzielle Absicherung für den Fall gewährleisten, dass sie ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen können. Doch damit das Geld ausgezahlt wird, muss die Berufsunfähigkeit im Schadensfall gutachterlich bescheinigt werden. Häufig fallen die entsprechenden Prüfungen zugunsten der Versicherungen aus, wie die Erfahrung von Wittig Ünalp, Fachkanzlei für Versicherungsrecht, zeigt....
Während der Pandemie ist die Nachfrage nach Haustieren stark gestiegen. Plötzlich war Zeit da, sich um ein Haustier zu kümmern. Doch auch von den liebsten Mitbewohnern kann für manche Personen eine Gefahr ausgehen. Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Verschiedene Bakterien, Parasiten oder Viren verursachen solche Zoonosen. 75 Prozent der neuauftretenden Infektionskrankheiten haben einen tierischen Ursprung, hier einige Beispiele: Wer...
Ein Hund im Büro ist keine Seltenheit. Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, ihre Vierbeiner mit zur Arbeit zu bringen. An sich eine gute Sache, doch für die Fellnasen ist das neue Umfeld mit all seinen neuen Gesichtern, Gerüchen und unbekannten Geräuschen erst mal gewöhnungsbedürftig. Mit folgenden Experten-Tipps kann der Start in den Büroalltag für Hund, Halter und Kollegen gut gelingen. Rückzugsort einplanen„Der Hund braucht auf jeden Fall seinen eigenen festen Platz, an den er...
Hunde sind in der Regel sehr friedfertige Tiere, die an den Menschen gewöhnt sind. Personen, die Angst vor ihnen oder sogar eine Phobie haben, meiden dennoch meist den Umgang mit den Vierbeinern. Mit ein paar Hinweisen und Unterstützung kann es jedoch gelingen, den Tieren entspannter gegenüberzutreten. „Eine gewisse Grundangst ist angelegt in jedem von uns. Das Gefühl ist etwas Natürliches und auch etwas Wichtiges, das uns etwa im Alltag schützt“, erklärt Johannes Rother, Psychologe bei...
Ob während der Urlaubszeit oder bei langen Arbeitstagen: Futterautomaten unterstützen Aquarianer bei der Versorgung ihrer Fische. Die unterschiedlichen Systeme ermöglichen eine flexible Fütterung der Tiere, ersetzen aber bei längerer Abwesenheit nicht gänzlich den Aquariensitter. Geht es für Aquarianer in die Ferien, steht die Versorgung der daheimbleibenden Fische meist ganz oben auf der Liste der Urlaubsvorbereitungen. Am Aquarium angebrachte Futterautomaten können auf die benötigte...
Kleintiere dürfen grundsätzlich auch ohne Zustimmung des Vermieters in Mietwohnungen gehalten werden – solange keine Belästigungen anderer Mieter oder Schäden an der Wohnung zu erwarten sind. Doch keine Regel ohne Ausnahmen. Immer wieder ist die Haltung tierischer Mitbewohner Anlass für gerichtliche Entscheidungen – die auch als Orientierung dienen können. Darf der Vermieter die Haltung von Kleintieren generell verbieten? „Nein“, erklärt Stephan Dingler, Rechtsanwalt und Justiziar des Verbands...
Unternehmen müssen ihren Beschäftigten die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Betriebsmittel zur Verfügung stellen. Abweichungen davon sind per arbeitsvertraglicher Regelung regelmäßig nicht möglich. Die klagenden Fahrradlieferanten können daher Fahrrad und Mobiltelefon mit ausreichenden Datenvolumen von ihrem Arbeitgeber verlangen. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, verweist auf die aktuellen Urteile des Bundesarbeitsgericht...
Wie bei uns Menschen kann es auch unter Stubentigern vorkommen, dass nicht jeder Tag von reiner Harmonie geprägt ist. Wie man Katzen-Konflikte schon im Vorfeld erkennen und verhindern kann, erläutert die Katzenexpertin Tanja Reinschmidt. „Häufige Ursache für den Streit unter Hauskatzen ist eine ungleiche Ressourcenverteilung“, erklärt Reinschmidt, zertifizierte Tierpsychologin mit Schwerpunkt Katze. „Sind alle Ressourcen, welche für die Katzen wichtig sind, in ausreichender Anzahl vorhanden,...
Die Hälfte aller Deutschen verbindet das eigene Lebensglück mit der Höhe des Gehaltsschecks. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Gehaltsstudie, für die die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu bundesweit 1595 Beschäftigte befragte. 49 Prozent der Befragten bezeichnen die Bedeutung ihres Lohns für ihr allgemeines Wohlbefinden im Leben als sehr wichtig. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sehen das so (53 Prozent). Zum Vergleich: Für ihre Zufriedenheit im...
Bewerbungen enthalten sensible Informationen und erfordern einen datenschutzkonformen Umgang. Die Unterlagen dürfen im Unternehmen nur den Personen zugänglich gemacht werden, die direkt mit der Besetzung der Vakanz befasst sind. Sobald die ausgeschriebene Stelle besetzt ist, müssen personenbezogene Bewerberdaten dauerhaft gelöscht werden. Unterlagen, die dem Unternehmen per Post zugestellt wurden, sind zwei bis spätestens sechs Monate nach Zugang an den Bewerber zurückzugeben. Darauf macht das...
Qualifizierte Fachkräfte wie Schweißer, Mechaniker und Elektriker werden händeringend gesucht – und das weltweit. Überall stehen handwerkliche Berufe ganz oben auf der Liste der am schwersten zu besetzenden Stellen. Allein in Deutschland geben 21 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie diese Qualifikationen nur selten finden. Insgesamt klagt jeder zweite Arbeitgeber in Europa über generelle Probleme bei der Suche nach Beschäftigten – zehn Prozent mehr als ein Jahr davor. Das sind...
Im Personalmanagement wird vor dem Hintergrund der Pandemieerfahrungen viel über "New Work" gesprochen und geschrieben. Diese Diskussion erreicht einen Großteil der Bewerber nicht. 41,4 Prozent der Jobsuchenden ist der Begriff unbekannt. Das geht aus einer Studie von Softgarden, Entwickler von Softwarelösungen fürs zeitgemäße Recruiting, hervor. Die Begrifflichkeit beschreibt das Konzept von neuen Arbeitsweisen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Dabei rückt der Mensch mit seinen...
Das Vorstellungsgespräch steht an, die Nervosität steigt – und nun? Für viele Bewerbende ist das Vorstellungsgespräch die letzte Hürde vor dem Berufseinstieg. Durch eine gute Vorbereitung im Vorfeld des Gesprächs können sie hierbei punkten. Etwas Rhetorik hilft, einen guten ersten Eindruck zu erzeugen und im Gedächtnis zu bleiben. Denn durch den bewussten und gekonnten Umgang mit der Sprache können Bewerbende nicht nur hervorstechen, sondern auch aktiv Einfluss auf den Gesprächsverlauf nehmen....
Durch die Folgen der Pandemie ist die Nachfrage nach Arbeitskräften zunächst kräftig zurückgegangen. Schon seit Mitte 2020 fehlen aber wieder mehr Fachkräfte, insbesondere Hochqualifizierte. Auf lange Sicht sind vor allem Fachkräfte mit Berufsausbildung Mangelware. Darauf macht der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft (iwd) aufmerksam. Demnach lag die Fachkräftelücke der Hochqualifizierten im Mai vergangenen Jahres bei mehr als 101 Prozent des Niveaus vom Februar 2020, also...
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt steigt die Zuversicht. Das ist ein Ergebnis des aktuellen HR Monitors des HR-Marktforschungsinstitutes Trendence. Demnach begreifen 45 Prozent der Menschen die aktuelle wirtschaftliche Situation als persönliche Chance, ihrer Karriere voranzubringen. Dies entspricht einem Anstieg von elf Prozent. Vor sechs Monaten teilten noch 34 Prozent der Arbeitnehmer diese Sichtweise. Gleichzeitig sank dagegen die Anzahl derjenigen, die sich beruflich unsicher fühlen in den...
Der Luftverkehr erholt sich – und die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (www.dfs.de) bildet wieder mehr Fluglotsen aus, aber auch dual Studierende in den Bereichen IT und Technik sind gefragt. 2021 waren es 110 Einstellungen, für dieses Jahr werden es bis zu 150 sein. Die Lotsen der DFS arbeiten entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen in Deutschland oder in einer der vier Radarkontrollzentralen. Dort sorgen die Lotsen dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.