Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein frisch gegründetes Unternehmen kann jetzt auch im Internet an das Finanzamt gemeldet werden. Das teilt die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin mit. Unter www.elster.de ist der entsprechende Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen und wird rechtswirksam an das Finanzamt elektronisch übermittelt. Der Fragebogen ist bei Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit abzugeben. Für den Zugang zu „Mein ELSTER“ ist zunächst...
Krisenzeiten, Umstrukturierungen, Fusionen – es gibt viele Gründe, warum Firmen Arbeitsverhältnisse mit Angestellten kündigen. Dass eine Kündigung auch neue Perspektiven eröffnet, weiß der Recruiting-Dienstleister IQB Career Services und zeigt Wege auf, wie Betroffene motiviert in ein neues qualifiziertes Arbeitsverhältnis starten. Wer seinen Job verliert und schnell neu durchstarten möchte, sollte vor allem aktiv nach vorne blicken – und nicht zurück. Die IQB-Geschäftsführerin und...
Arbeitnehmer und Arbeitgeber können von einer Vier-Tage-Woche gleichermaßen profitieren. Denn weniger Arbeit macht bei gleicher Entlohnung die Arbeitnehmer nicht nur glücklicher. Die Mitteldeutsche Zeitung macht auf eine Studie der University of Auckland in Neuseeland aufmerksam, der zufolge sogar die Produktivität der Mitarbeiter in den Unternehmen zunimmt. Die pauschale Vier-Tage-Woche ist indes kein Erfolgsgarant. Sie flächendeckend in Deutschland einzuführen, wäre ein enormes Wagnis und...
Die meisten deutschen Unternehmen pflegen eine eher traditionelle Unternehmenskultur und widersprechen damit in einigen Bereichen den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter. Diese Kontroverse in Sachen Unternehmenskultur fördert eine aktuelle Studie der Königsteiner Gruppe zu Tage für die deutschlandweit 3000 Arbeitnehmer befragt wurden. Demnach präferieren 72 Prozent der befragten Teilnehmer eine moderne Unternehmenskultur, die sich aus ihrer Sicht vor allem durch flache Hierarchien, offene...
E-Mails mitlesen, Internetverhalten auswerten, Tastatureingaben und Mausbewegungen aufzeichnen oder heimlich Webcam-Aufnahmen anfertigen – technisch gibt es viele Möglichkeiten, Angestellte im Büro oder im Homeoffice zu überwachen. Was erlaubt und was unzulässig ist, das stellt die Stiftung Warentest dar. Besonders jetzt, wenn viele Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten, sind manche Chefs versucht, über technische Tools ihre Mitarbeiter zu kontrollieren. Darauf deuten die im Jahr 2020 stark...
Viele Politiker und Branchenverbände prognostizieren schon seit Jahren einen Fachkräftemangel in Deutschland. Doch was macht eine Fachkraft aus und woran hakt es wirklich? Grundsätzlich sind Mitarbeiter mit abgeschlossener Schul- und Berufsausbildung qualifizierte Fachkräfte. Oft fehlt ihnen nur eine besondere Qualifikation oder Spezialisierung für eine Stellenausschreibung. Bewerber sollten sich in diesem Fall selbstbewusst um solche Stellen bewerben und den künftigen Arbeitgeber ruhig in die...
Die Gewerkschaften rufen wieder öfters zum Arbeitskampf auf. Ein Streik zur Durchsetzung von Forderungen wie Lohnerhöhungen oder Verbesserung von Arbeitsbedingungen ist rechtmäßig und stellt keine Verletzung des Arbeitsvertrages dar. In diesem Zusammenhang sind auch keine Sanktionen des Arbeitgebers zu befürchten, sie wären nicht zulässig. Allerdings ruht der Arbeitsvertrag während eines Streiks und damit auch die Pflicht des Arbeitgebers zur Lohnzahlung. Um den Lohnausfall aufzufangen, zahlen...
Einige Gerüchte rund um das Thema Bewerbung halten sich hartnäckig – vom Anschreiben über die Selbstpräsentation bis hin zur Gehaltsfrage. Aber wo ist wirklich etwas dran? Und welche Annahmen sind längst überholt? Die Jobplattform StepStone befragt regelmäßig tausende Recruiter und Bewerber und weiß, was bei der Jobsuche zählt. Auf Basis der neuesten Erkenntnisse räumen die Experten von StepStone mit den beliebtesten Bewerbungsmythen auf. 1 Wenn ich viele Jobs hatte, gelte ich als Job-Hopper....
Bislang bestand für die meisten Gesellschaften keine Mitteilungspflicht, da sich die Angaben zu den wirtschaftlich Berechtigten bereits aus anderen Registern ergeben haben. Diese Mitteilungsfiktion ist jedoch zum 1. August durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) weggefallen. „Somit müssen nun nahezu alle juristischen Personen und Gesellschaften ihre wirtschaftlich Berechtigten dem Transparenzregister mitteilen“, erklärt ETL-Rechtsexperte und Fachanwalt für Handels-...
Büro aus der Distanz, Familie zu Hause, Kollegen per Videokonferenz, Ende des Zustands ungewiss: Das kann schnell in Stress enden. So schafft jeder den Spagat zwischen Arbeit, Kinderbetreuung und gesunder Alltagsbewältigung. Franziska Lück, Mitarbeiterin der Unternehmenskommunikation im Helios Klinikum Berlin-Buch, empfiehlt diese Homeoffice-Hacks: 1 Arbeitsplatz aufräumen Schaffen Sie sich einen ruhigen Rückzugsort und ziehen Sie klare Grenzen zwischen Wohnen und Arbeiten. Halten Sie den...
Jeder Tag verlangt uns Entscheidungen ab. Manche haben nur einen kurzfristigen Effekt wie die fürs Abendessen, andere begleiten uns ein Leben lang wie die Berufswahl. Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin und Autorin des Buchs „Die Entscheidungs-Matrix“ (Springer Verlag), stellt fest, dass es den Menschen immer schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen. Dahm macht dafür die aktuelle Krise verantwortlich. Die Entwicklung der Märkte ist kaum noch vorherzusagen, damit wächst die Angst, mit...
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse prüfen und dann den Namen des Bewerbenden in die Suchmaschine eingeben: Engagierte Personalverantwortliche recherchieren auch links und rechts von Bewerbungsunterlagen, um ihren Eindruck von potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten abzurunden. Da lohnt es sich die eigenen Profile auf den Social-Media-Plattformen durchdacht zu gestalten. Xing und Linkedin sind Online-Karrierenetzwerke, die aus der modernen Businesswelt kaum noch wegzudenken sind. Susanne...
Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media – auch wenn so mancher Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die Mitarbeiter Wirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf, warnt das Karriereportal Monster. "Interessanterweise finden Externe die Unternehmen deutlich attraktiver als Interne. Das liegt an Versprechen nach außen, die nach...
Das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) konnte auch während der strengen Corona-Einschränkungen durcharbeiten, seine Kunden beliefern und die Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter sichern. Zahlreiche R+S-Fachbetriebe bieten jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder einen Einstieg in eine berufliche Karriere. Die dreijährige Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker (R+S-Mechatroniker) schafft für Schulabgänger mit handwerklichem Geschick und Freude an...
Wer sich um einen Job bei einem Jungunternehmen bewirbt, muss damit rechnen, dass die Anstellung zunächst auf bis zu vier Jahre befristet ist. Denn der Gesetzgeber räumt Arbeitgebern in den ersten vier Jahren nach der Neugründung eines Unternehmens eine kalendermäßige Befristung von Arbeitsverträgen ohne Vorliegen eines sachlichen Grunds ein – geregelt im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Paragraf 14, Absatz 2a. Jungunternehmer können so die Rentabilität des neuen Betriebes und den...
Die Weltausstellung 1889 bot Paris die Gelegenheit, sich durch Umstellung seiner Straßenbeleuchtung von Gas auf Elektrizität in neuem Glanz zu präsentieren. Etwas von diesem Glanz eingefangen hat nicht nur das künstlerisch gestaltete Schachtelcover, sondern auch das hochgradig taktische Geschehen auf dem Spielbrett selbst. In der ersten Phase der Partie reservieren sich die beiden Kontrahenten mit ihren Straßenplättchen Grundstücke, die sie in der zweiten Phase auf der Jagd nach Punkten bebauen...
Sie führen zig Telefongespräche am Tag, stehen häufig unter Zeitdruck und die Kommunikation mit den Kunden ist nicht immer konfliktfrei. Beschäftigte im Callcenter sind häufig großen Belastungen ausgesetzt. Gute Führung ist unter diesen Bedingungen ein Schlüsselfaktor für die Gesundheit der Beschäftigten. In der multimedialen Web-Dokumentation der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) "Führung und Gesundheit" schildert Herbert Ferdinand, Prokurist bei der Telefon Direkt...
Werden unbefristete Arbeitsverhältnisse wegen bevorstehenden betriebsbedingten Kündigungen aus "wichtigen Grund" durch einen Aufhebungsvertrag beendet, bietet der Arbeitgeber oftmals auch eine Abfindung an. Im Gegenzug verzichtet der Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage anzustreben. Ein ungekürzter Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht dann, wenn die Abfindung 0,5 Monatsverdienste pro Beschäftigungsjahr nicht übersteigt, der Arbeitgeber auch ohne Aufhebungsvertrag zeitnah gekündigt hätte und...
Die Arbeitswelt hat sich in der Krise verändert. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber haben sich flexibleren Arbeitsmodellen angepasst. Wer dabei nicht mit der Zeit geht, riskiert den Verlust von Fachkräften. Eine Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt: Viele Führungskräfte bieten ihren Mitarbeitern inzwischen alternative Arbeitsmodelle. Eine verkürzte Arbeitswoche ist ein Weg, Arbeitnehmern zusätzliche freie Zeit zu gewähren. Die Idee: Statt die Arbeitszeit auf die...
Die Initiative VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES) für junge Menschen in der Berufsausbildung. In der Region Berlin engagieren sich rund 150 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für diese Initiative. „Bereits jetzt suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr neue Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter“, sagt VerA-Koordinator Elmar Weyand. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen und im Ruhestand sein. Mehr...
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) betreiben unter www.einsteigen-jetzt.de ein Portal, mit dem zukunftssichere Jobs im ÖPNV zu finden sind. Ziel ist es, mit der aktuellen Verkehrswende im Fokus, die Berufsbilder im ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) zu stärken und die Branche als attraktiven Arbeitgeber in den Regionen vorzustellen. Die Idee dieses Job-Portals wurde bei den Qualitätsgipfeln geboren, die der VBB mit den...
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen im Job Frust schieben. In einer Studie hat Dr. Nico Rose, Hochschullehrer an der International School of Management (ISM), 900 Personen gefragt, was ihnen regelmäßig die Arbeitsfreude raubt. Ganz weit vorn: Knappe Ressourcen, keine Karriereperspektiven und zu wenig Vertrauen in die Führungsetage. Die Bandbreite an Nervtötern im Job ist groß. "Für Unternehmen ist es wichtig, die Ursachen für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu kennen, denn es gibt...
Nach dem Debüt ihres Buches "Von Null auf Homeoffice – Masterplan zum kollaborativen Arbeiten von überall" haben sich die Autoren Andreas Dolle und Ulrike Dolle der täglichen und praktischen Anwendung des Buches gewidmet und einen Tagesplaner entwickelt. Corona verschärft die Dringlichkeit im Umgang mit der Arbeitsplatzwahl. Gleichzeitig steigt der Anspruch an alle Betroffenen, gemeinsam die Tagesabläufe trotz Distanz, an jedem gewählten oder nötigen Arbeitsplatz, optimal zu gestalten. Jeder...
Was braucht die „Generation Corona“, wenn sie nach über einem Jahr Pandemie die Schule verlässt? Wie muss ein Studium aussehen, das die Bedürfnisse der heutigen Schulabgänger trifft? Die Antwort der IU Internationale Hochschule (IU) ist myStudium. Die IUIH will die Bedürfnisse der heutigen 18 bis 20-Jährigen treffen – und hat dafür ein neues Studienformat entwickelt: myStudium bietet bekannte, gefragte Fächer wie BWL, Psychologie und Mediendesign – aber mit einer ganz neuen Kombination von drei...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.