Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine wundervolle Überraschung für Groß und Klein ist ein selbst gemachter Adventskalender. Die kleinen Geschenke und Leckereien werden in 24 Zellophantütchen versteckt, die es als Plätzchenverpackung fertig zu kaufen gibt. Der Inhalt wird durch farbiges Seidenpapier vor neugierigen Blicken geschützt. Besonders schön sieht es aus, wenn die kleinen Tüten mit einem passenden Seidenband zugebunden werden. Mit eingebunden werden kleine Weihnachtsdekorationen und Kärtchen mit den jeweiligen Zahlen...
Den Tannenbaum selbst schlagen: Das ist zu Weihnachten ein besonderes Erlebnis für Kinder. Manche Förster und Waldbesitzer machen es möglich. Dort dürfen auch Privatleute ihre Tanne in der Schonung selbst aussuchen und fällen. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin. Verbraucher sollten bei einem Forstamt in der Nähe nach dieser Möglichkeit fragen. dpa-Magazin / mag
Eine Lichterkette zu Weihnachten darf ruhig etwas teurer sein. Billigere Produkte seien oft auch qualitativ minderwertig. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Die Sicherheitsexperten hatten 27 Lichterketten für Haus oder Weihnachtsbaum überprüft. Ergebnis: Zehn Produkte wiesen schwere Mängel auf und hätten deswegen eigentlich nicht verkauft werden dürfen. Die Tester bemängelten unter anderem nicht ausreichende Isolierungen und leicht lösbare Kabel. dpa-Magazin / mag
Am Anfang einer neuen Liebe fällt es oft noch schwer, Weihnachten nicht mit der eigenen Familie zu verbringen. Doch die Partner müssten langfristig zu eigenen Weihnachtsritualen finden, sagt der Paarberater Christian Thiel. Das stärke die Beziehung. Auf Dauer seien auch "Patchwork-Weihnachten" - einen Tag bei der eigenen Familie, den nächsten Tag bei der des Partners - keine Lösung. dpa-Magazin / mag
Weihnachten kann auch für Haustiere leicht in Stress ausarten. Zumindest dann, wenn ihre gewohnte Routine durchbrochen wird. Deshalb sollten Halter die gewohnten Zeiten und Rituale beibehalten, empfiehlt Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Also: Keine Experimente mit Fütterungs- oder Ausführzeiten. Während der Weihnachtsfeier herrscht gewöhnlich viel Trubel. Daher sollte das Tier genug Rückzugsmöglichkeiten haben, wenn es ihm zu viel wird. Käfige mit Nagern dürften ruhig im...
An Weihnachten wird reichlich aufgetischt. Gegen das Völlegefühl im Bauch greifen manche danach gerne auch mal zu einem Kräuterschnäpschen. Wenn es bei einem bleibt, ist das in Ordnung. Aber Endiviensalat mit Radieschen oder ein Feldsalat mit Nüssen regen die Verdauung ebenso gut an. Das beste Mittel nach einem fetten Festmahl jedoch sei ein Spaziergang, sagt Christiana Gerbracht vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam. Durch die Bewegung könne sich der Magen leichter...
"Ich bin ein Tetra"», sagt Thomas Krämer. Tetra steht für Tetraplegie. Es ist eine Form der Querschnittslähmung, die alle vier Gliedmaßen betrifft. Betroffene wie Krämer können eigentlich selbst kein Auto steuern - zumindest kein herkömmliches. Trotzdem machte er 1998 den Führerschein und hat einen eigenen Wagen.Damit Krämer seinen VW T5 fahren kann, war ein umfangreicher Umbau erforderlich. "Arme und Hände kann ich eingeschränkt nutzen, ich kann aber beispielsweise beim Lenken nicht so viel...
24 Monate - so lange gilt ab Kaufdatum die gesetzliche Gewährleistung für einen Neuwagen. Wenn nach Ablauf der Frist das Getriebe murrt oder der Motor Probleme macht, müssen Autobesitzer die Reparaturkosten oft selbst tragen. Es sei denn, sie haben eine sogenannte Garantieverlängerung abgeschlossen. Doch auch die greift nicht immer.Das Prinzip ist einfach: Beim Erwerb eines Neuwagens oder innerhalb einer bestimmten Frist nach dem Kauf vereinbart der Halter mit dem Hersteller oder einer...
In Autowracks eingeklemmte Menschen, Tote und andere furchtbare Szenen: Wenn Verkehrsteilnehmer nach einem Unfall Erste Hilfe leisten, sehen sie oft Dinge, die traumatisieren können. Experten raten Betroffenen, professionelle Hilfe zu suchen.Nach Angaben von Hanjo von Wietersheim von der Notfallseelsorge der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, ist es "normal", wenn Unfallzeugen bis zu zwei Monate lang Nachhallerinnerungen (Flashbacks) und Albträume haben. Geist und Seele bräuchten Zeit,...
Verbraucht ein Auto zu viel Kraftstoff, macht sich das beim Bezahlen an der Tankstelle schnell bemerkbar. Beim CO2-Ausstoß dauert es dagegen bis zum Bezahlen der Kfz-Steuer.Verschleudert ein neueres Auto zu viel umweltschädliches Kohlendioxid, zahlt der Halter mehr ans Finanzamt. Wer den CO2-Wert beim Autokauf berücksichtigen will, kann einen Blick in die Zulassungsbescheinigung werfen. Seit 1. Dezember 2011 ist außerdem ein CO2-Label - ähnlich wie bei Kühlschränken - Pflicht bei...
Nicht nur Feuerwehr und Rettungsdienste genießen Sonderrechte im Straßenverkehr: Auch Müllabfuhr und Militär dürfen sich Sachen erlauben, für die normale Autofahrer bestraft würden.Am meisten Gebrauch von Sonderrechten macht aber wohl die Polizei, sagt Volker Lempp, Verkehrsrechtsexperte beim Auto Club Europa (ACE). Die Beamten dürfen sich bei Bedarf über gängige Regeln hinwegsetzen und zum Beispiel durchgezogene Linien kreuzen.Wenn Polizei, Rettungsdienste oder Feuerwehr bei einem Notfall...
Wenn das Thermometer unter Null fällt, können wichtige Flüssigkeiten im Auto einfrieren, angefangen beim Wischwasser. Maik Jeschor vom Dekra Test Center in Klettwitz rät deshalb, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen."Als Orientierung gilt: 20 Prozent Frostschutzmittel reichen bis minus 10 Grad." Wichtig sei, Frostschutz und Wasser vor dem Einfüllen zu mischen. Ansonsten kann zuvor eingefülltes Wasser im Schlauchsystem gefrieren.Ist das Wischwasser erst einmal eingefroren, helfen nur wärmere...
Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit ein guter Anfang, garantieren aber noch keine sichere Fahrt. Wer bei Eis und Schnee sicher vorankommen will, sollte daher die folgenden Tricks beherrschen. Beuschleunigen: Drehen beim Gasgeben die Reifen durch, greift bei neueren Autos der Schleuderschutz ESP und bremst das durchdrehende Rad. Bei Autos ohne die Technik sollten Fahrer Gas wegnehmen, sobald sie spüren, dass die Räder nicht mehr greifen, rät Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der...
Schicke Leichtmetallräder verlieren oft schnell an Glanz. Das ist im Prinzip kein Drama, sagt Thomas Schuster von der Sachverständigenorganisation KÜS."Solange die Klarlackschicht oder die Pulverbeschichtung auf den Felgen unbeschädigt ist, können solche unschönen Rückstände leicht mit Wasser und Autoshampoo beseitigt werden." Das klappt aber nur, wenn der Dreck regelmäßig entfernt wird. Pflegemuffel machen sich das Leben unnötig schwer. "Durch die Hitze, die die Bremsen abstrahlen, kann sich...
Landstraßen sind gefährlich: 2011 ist die Zahl der dort tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer um 10,6 Prozent gestiegen. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahren und fühlen sich eher auf der Autobahn unsicher."Statistisch gibt es dafür keinen Grund", sagt Oliver Reidegeld von der Deutschen Verkehrswacht. Hauptursache für Unfälle ist meist das Tempo, sagt Sven Rademacher vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR): "Das Geschwindigkeitslevel ist immer noch zu hoch." Außerdem schätzen Fahrer...
LEDs am Auto gelten als schick. Wichtiger ist: Sie können den Verkehr sicherer machen, weil die Leuchtdioden sehr hell strahlen. Zudem halten sie länger als herkömmliche Glühbirnen. Gehen sie doch einmal kaputt, kann das hohe Kosten verursachen."Einzelne LEDs lassen sich im Allgemeinen nicht austauschen. Das Ersetzen defekter Dioden kann deshalb überraschend teuer werden, vor allem wenn LEDs in die Hauptscheinwerfer integriert sind», sagt Thomas Schuster von der Sachverständigenorganisation...
Preisnachlässe bei der Kfz-Versicherung für unfallfreies Fahren können Eltern auf ihre Kinder übertragen.Das kann sich lohnen, wenn Kinder erst den Zweitwagen der Eltern nutzen und dann ein eigenes Auto versichern wollen. Die Rabattübertragung ermöglicht jungen Fahrern für gewöhnlich einen günstigeren Einstiegsbeitrag für eine eigene Kfz-Versicherung, sagt Bianka Bobell vom Bund der Versicherten. Als Zweitwagennutzer können Kinder keine eigenen Schadenfreiheitsjahre sammeln.Wenn ein Kind den...
Umherstehende Menschen oder abgestellte Fahrzeuge erschweren Piloten von Rettungshubschraubern die Landung an Unfallstellen oft erheblich.Dabei geht wertvolle Zeit für die Versorgung von Unfallopfern verloren, betont die DRF Stiftung Luftrettung. Helfer und Schaulustige sollten deshalb mindestens 30 Meter Abstand zu landenden Helikoptern einhalten.Die Luftretter warnen davor, unter einem landenden Hubschrauber herzulaufen oder zu fahren. Das gefährde die sichere Landung und könne...
Nicht jeder Spruch, den man spontan lustig findet, gefällt auch nach Wochen oder Monaten noch. Ärgerlich ist nur, wenn der alte Witz als Aufkleber am Auto haftet. Denn das Entfernen ist gar nicht so leicht und kann im Extremfall sogar Schaden am Lack verursachen.Am häufigsten haften Autoaufkleber an der oder in der Nähe der Kofferraumklappe auf dem Lack. Eine Möglichkeit sei es, so platzierte Sticker mit einem Heißluftföhn geschmeidig zu machen und langsam abzuziehen, erklärt Thomas Schuster...
Nach einem Unfall ist es gängige Praxis, dass der Versicherer des Gegners einen Gutachter empfiehlt.Dieser soll eigentlich den Schaden kalkulieren, handelt aber möglicherweise im Interesse der Versicherung, warnt die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die Juristen empfehlen daher, einen unabhängigen Gutachter zu engagieren. Kfz-Versicherer zahlen selten mehr als die vom Geschädigten geforderten Ansprüche. Viele Autofahrer wüssten aber nicht, welche...
Ob Ford, Volkswagen, BMW oder Mercedes - fast alle Hersteller setzen beim Entwurf neuer Modelle inzwischen auf das Baukastenprinzip. Bei Volkswagen zum Beispiel läuft diese Plattformstrategie unter dem Namen Modularer Querbaukasten (MQB).Aus diesen Modulen konstruiert der Konzern nach Angaben von Entwicklungschef Ulrich Hackenberg den neuen VW Golf und mittelfristig mehr als 40 Modelle. Nur wenige Maße sind darin festgeschrieben: Zwölf Grad Neigung für den Motor etwa oder der Abstand zwischen...
Auf der Landstraße können sich Radler und Autofahrer meist bequem ausweichen. Im Stadtverkehr kommen sie sich dagegen oft gefährlich nahe.Mangelt es dabei an Rücksichtnahme, kommt es schnell zu brenzligen Situationen. Bettina Cibulski vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) nennt die fünf größten Gefahren für Radler in der Stadt: Abbiegende Autos: Beim Einbiegen in Seitenstraßen, die ein Radweg kreuzt, nehmen Rechtsabbieger Radler oft zu spät wahr. Radfahrer sollten sich an solchen...
Beim Kauf von Schneeketten haben Verbraucher die Wahl zwischen der klassischen Variante aus Stahl und der neueren aus festem Textil.Die etwas teureren Metallketten sind Testurteilen zufolge stabiler und zum Beispiel für Bergstraßen die bessere Wahl. Die Stoffketten sind dagegen in der Regel etwas leichter zu montieren.Schneeketten müssen immer in der richtigen Größe gekauft werden, die an der Reifenflanke abgelesen wird. Wichtig ist außerdem, auf ein Qualitätssiegel zu achten. Dies kann das...
Neue Autos bieten bei Unfällen deutlich mehr Schutz als alte Fahrzeuge. Fahranfänger sollten deshalb zu Modellen greifen, die ab dem Jahr 2000 gebaut wurden, rät die Unfallforschung der Versicherer (UDV).Denn ab 1997 hätten sich Crashtests wie die der europäischen Organisation Euro NCAP etabliert und die Autobauer zum Nachbessern angespornt. Beim Autokauf sollten Fahranfänger aber nicht allein auf das Baujahr schauen, sondern auch auf die Sicherheitstechnik: Airbags, ABS und der Schleuderschutz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.