Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Flächenlifte haben statt eines Sitzes eine Fläche – und eignen sich daher ideal für Nutzer von Gehhilfen und Rollstühlen. Mit 6000 Euro aufwärts sind die großen rollstuhlgeeigneten Plattformen recht kostspielig, die Stehlifte sind günstiger. Die zuständige Pflegekasse fördert den Einbau eines solchen Lifts, ebenso gibt es eine KfW-Förderung sowie Förderprogramme der Bundesländer. Wer im eigenen Haus wohnen bleiben will, obwohl das Treppensteigen schwerfällt, hat allerdings noch mehr Optionen,...
Ob entzündete Wurzel, Karies oder ein abgebrochener Zahn – mitunter hinterlässt die Behandlung beim Zahnarzt Lücken, die schnell gefüllt werden müssen. Dann hat der Zahntechniker seinen großen Auftritt. Wer auf der Suche nach einem krisenfesten Job mit Anstellungsgarantie ist, sollte sich mit dem Beruf des Zahntechnikers auseinandersetzen: In der dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung lernen die zukünftigen Zahntechniker-Gesellen nicht nur alles Wichtige zur Herstellung von Zahnersatz. Oft...
Schach oder Dame stärken vorausschauendes Planen. Scrabble trainiert die Wortfindung und Wortflüssigkeit, Monopoly fördert das strategische Denken. "Beim Spielen werden die Nervenzellen im Gehirn stimuliert, und es entstehen neue Verbindungen zwischen den Zellen", sagt Bettina Jasper, Sozialpädagogin und Gehirntrainerin aus Leer, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Wer spielt, hat das Gefühl, eine Herausforderung bewältigen zu können und erlebt Glücksgefühle. Das baut Stress ab und hält...
Was erwarten junge Menschen vom Berufsleben? – Umfragen zufolge wird viel Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und eine gute Work-Life-Balance gelegt, um ausreichend Zeit mit der Familie, Freunden und Hobbys verbringen zu können. Das Image eines Berufs und die damit verbundene soziale Anerkennung sind ebenso wichtig wie ein gutes Gehalt. „Klingt nach einer Karriere in einem zukunftssicheren Handwerk, zum Beispiel als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (RS-Mechatroniker)“, sagt Ingo Plück,...
Stricken, Aquarelle malen oder schnitzen – insbesondere ältere Menschen mit einer Krankheit profitieren davon, wenn sie sich kreativ betätigen. Im Körper werden so viele komplexe Hirnregionen aktiviert, Glückshormone ausgeschüttet und Entspannung setzt ein. "Menschen empfinden sich nicht nur als pflegebedürftig, sondern mobilisieren vorhandene Energie. Diese stabilisiert ihre Psyche und gibt inneren Halt", erklärt Prof. Dr. Ingrid Kollak, Pflegewissenschaftlerin (i.R.) an der Alice Salomon...
Die Energiewende heizt besonders einer Branche richtig ein: Das Kälte- und Klimahandwerk entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau, der Kampf gegen die Erderwärmung und nun der Ukraine-Krieg machen die Branche noch wichtiger und ihre Fachkräfte noch begehrter. Denn die Mechatroniker und Meister für Kältetechnik sind für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien unverzichtbar. Nicht nur zur Installation von Erdwärmepumpen, Wärmetauschern oder Klimaanlagen im Wohnhaus ist...
Wenn die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen immer weiter abnimmt und Angehörige die Pflege nicht übernehmen können, entscheiden sich viele Betroffene für ein Pflegeheim. Der Umzug ist ein großer Einschnitt in das Leben aller Beteiligten und sollte gut geplant sein. Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung, informiert, was Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Wohnungsauflösung beachten sollten, welche Verträge und Versicherungen sie kündigen können und was mit der...
Ohne Medientechnologen wäre dieser Text nicht gedruckt worden. Denn hinter der etwas sperrigen Bezeichnung verbirgt sich nichts anderes als der Beruf des Druckers, ergänzt um die Aufgaben eines Siebdruckers und eines Druckverarbeiters. Alle drei Spezialisierungen sind auch heute noch wichtig. Wer glaubte, dass die Digitalisierung diese Berufe abschaffen würde, hat sich getäuscht. „Schon 2011 wurde aus dem Drucker die Berufsbezeichnung Medientechnologe, der in drei anerkannten dualen...
Rund um die Uhr geht der Blick auf Bildschirme und Displays von PC, Tablet und Smartphone. Das hat Folgen für Augen und den Körper. Spezielle Brillen für die Nutzung digitaler Medien sorgen für Entlastung. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) informiert, wie auch Menschen mit Sehschwächen Berlins beste Seiten problemlos erleben können. Vier von fünf Beschäftigten sind bei ihrer Arbeit von der Digitalisierung betroffen. Gut 80 Prozent der über 14-Jährigen nutzen ein Smartphone. 50,2 Millionen...
Ein Buch zu schreiben, klingt für viele Unternehmer wie ein Traum. Hat man ein für sich passendes Thema gefunden, ist es meist rasch geschrieben. Wenn das Buch fertig ist, stellt sich aber immer die Frage, wie man es am besten veröffentlicht. Nimmt man alles selbst in die Hand oder wendet man sich an einen Verlag? "Beide Wege haben Vor- und Nachteile", sagt Ricardo Biron. "Man muss genau abwägen, wo der zeitliche Aufwand, der finanzielle Gewinn und der langfristige Nutzen am ehesten...
Möchten Interessenten eine polnische Pflegekraft als Arbeitgeber anstellen, erfolgt die Vermittlung über die Agentur für Arbeit. „Arbeitgeber müssen die Pflegekraft sowohl dort als auch bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) anmelden“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. „Darüber hinaus sind sie verpflichtet, einen Arbeitsvertrag mit der Pflegekraft zu schließen, in deren Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung einzuzahlen und Sozialversicherungsbeiträge...
Wer sich für eine 24-Stunden-Pflege entschieden hat, muss darauf achten, dass sich alles im legalen Rahmen abspielt. Grundsätzlich brauchen Arbeitnehmer aus EU-Ländern keine behördliche Arbeitserlaubnis für andere EU-Länder. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass für sie das deutsche Arbeitsrecht gilt. „Die Pflegekräfte unterliegen allen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Dazu gehören zum Beispiel der Anspruch auf Mindestlohn, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Einhaltung der gesetzlichen...
Deutschland benötigt mehr Menschen, die sich für einen Beruf in der Pflege entscheiden. Durch die Corona-Pandemie wurde vielen Menschen die Systemrelevanz der Gesundheitsbranche bewusster. Vor allem junge Menschen sehen Pflegeeinrichtungen und Kliniken als attraktive Arbeitgeber. Grund ist der allgemeine Bewerber-Trend hin zu mehr Sinnstiftung im Beruf. Das geht aus einer Studie der Königsteiner Gruppe hervor. Wenn es darum geht, in welchen Arbeitskriterien Pflegeeinrichtungen oder...
Zusammen mit dem Durchschnittsalter in der deutschen Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Pflegekräften. Bereits jetzt herrscht in allen Bereichen der Pflege akuter Fachkräftemangel. Besonders problematisch wird es, wenn eine pflegebedürftige Person zu Hause gepflegt werden möchte und eine Pflegekraft braucht, die rund um die Uhr zur Verfügung steht. „Deutsche Pflegekräfte bringen selten die Bereitschaft mit, im Haushalt der pflegebedürftigen Person zu wohnen“, so Birger Mählmann,...
Ein guter Lebenslauf ist längst nicht mehr alles, was für eine erfolgreiche Bewerbung benötigt wird. Gerade bei hochkarätigen Arbeitgebern ist der Konkurrenzkampf zwischen Bewerbern für Positionen im Management oft heftig. Headhunter wollen die Besten – und Bewerber müssen von Anfang an überzeugen. "Informationen müssen in jedem Fall auf die Stelle zugeschnitten präsentiert werden – der Headhunter muss also in kürzester Zeit erkennen können, ob der Bewerber ins Unternehmen passt oder nicht",...
Kann ein pflegender Angehöriger die Pflege für eine bestimmte Zeit nicht übernehmen, gibt es neben der Kurzzeitpflege auch die Möglichkeit der Verhinderungspflege. Sie wird mit einem jährlichen Pauschalbetrag von 1612 Euro bezuschusst, allerdings für maximal sechs und nicht für acht Wochen pro Jahr. Ein weiterer Unterschied: „Die Verhinderungspflege – auch Ersatzpflege genannt – findet weiterhin in der gewohnten Umgebung des Pflegebedürftigen statt“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der...
Bekanntlich gehört Scheitern zum Leben, denn auch Niederlagen eröffnen neue Chancen und Perspektiven. Seien es Schulabbrecher, die erfolgreiche Unternehmen führen, oder kreative Köpfe, die ihre Ideen erst nach mehreren Versuchen und Absagen umsetzen können – solche Erfolgsgeschichten werden gerne als Positivbeispiele herangezogen. Doch gerade wenn es um den eigenen beruflichen Werdegang geht, bringt gutes Zureden wenig: Findet sich die nächste Absage im Mail-Postfach, ist die Enttäuschung groß....
Die Kosten für eine stationäre Kurzzeitpflege setzen sich aus folgenden Posten zusammen: Unterbringung und Verpflegung, Pflege- und Betreuungskosten sowie Investitionskosten, die etwa für den Betrieb des Heims notwendig sind. Eine Kurzzeitpflege für Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 2 bezuschusst die Pflegekasse jährlich mit bis zu 1774 Euro, egal welcher Pflegegrad vorliegt. „Die Pflegekasse erstattet allerdings nur die Aufwände, die rund um die Pflege anfallen“, weiß Birger Mählmann,...
Der Fachkräftemangel ist nicht nur branchenübergreifend, sondern wird für viele Unternehmen zunehmend gravierend – nicht nur die Anwerbung von qualifizierten Arbeitskräften, auch die zügige Abarbeitung von bestehenden Aufträgen wird immer häufiger zum ernsten Problem. Die zunehmenden Personalsorgen belasten jedoch nicht nur die Führungskräfte der Unternehmen, sondern können sich auch negativ auf die Belegschaft auswirken. "Zunehmender Stress, Arbeitsbelastung und ein schlechter Führungsstil...
Eine Verletzung, Behinderung oder Erkrankung kann Menschen bei alltäglichen Aufgaben stark einschränken. Ergotherapeuten helfen den Betroffenen, damit sie ihr Leben so gut wie möglich wieder selbst bewältigen können. Ergotherapeuten erarbeiten individuelle Behandlungspläne und führen geeignete Therapien durch, um ihre Patienten beim Training der Grob- und Feinmotorik, die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen zu unterstützen. "Wir bieten...
Auch wenn Kurzzeitpflege normalerweise an einen Pflegegrad gebunden ist, werden seit 1. Januar 2016 auch Menschen ohne Pflegegrad bei der Kurzzeitpflege – in diesem Fall auch Übergangspflege genannt – bezuschusst. Dafür muss einer der folgenden Gründe vorliegen: • Bei schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung, beispielsweise nach einer Operation oder nach einem Krankenhausaufenthalt. • Wenn eine Krankenhausbehandlung nicht mehr nötig, eine Versorgung zu Hause aber noch nicht möglich ist...
Schlechte Führung, Lästereien, fehlende Wertschätzung – die Hinweise auf toxische Unternehmen sind vielfältig. Ihre Gemeinsamkeit liegt darin, sämtliche Arbeitnehmer emotional zu belasten. Das Resultat: Mehr Fehltage, Kollegen verlassen das Unternehmen und die gesamte Arbeit bleibt an den restlichen Mitarbeitern hängen. "Toxische Arbeitsplätze stellen sich oft erst als solche heraus, wenn man bereits in der Firma angekommen ist", sagt Tobias Zulauf. "Manchmal erkennt man es aber auch vorher –...
Wenn Pflegebedürftige zeitweise nicht zu Hause betreut werden können, gibt es die sogenannte Kurzzeitpflege. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein: • Der pflegende Angehörige ist erkrankt oder im Urlaub. • Die Pflegebedürftigkeit tritt plötzlich ein, sodass die Kurzzeitpflege als Überbrückung dient, um eine langfristige Pflege zu organisieren oder das Haus beziehungsweise die Wohnung bedarfsgerecht umzubauen. • Wenn ein langfristiger Heimaufenthalt zwar geplant, aber noch kein...
Soziale Medien sind im alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken – ob auf Reisen, beim Onlineshopping oder im Job. Auch bei der Arbeitssuche werden soziale Netzwerke zurate gezogen: Sie erleichtern den Bewerbungsprozess und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen Kandidaten und Recruitern. „In Zeiten von Internet und Social Media sind die Jobanwärter wie unter einer Glasglocke einer ständigen Beobachtung durch die Recruiter ausgesetzt“, erklärt Susanne Glück,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.