Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fotos daheim ausdrucken ist bequem, hat aber entscheidende Nachteile: Oft muss man den Drucker erst noch reinigen, die ersten Abzüge landen mitunter im Mülleimer, und man kann Fehldrucke - anders als bei einem Dienstleister - nicht reklamieren.Die Anschaffung eines eigenen Fotodruckers lohnt sich wenn überhaupt nur, wenn man tagtäglich druckt, fasst es der Fotograf Christian Scholz zusammen, der sich im Deutschen Verband für Fotografie engagiert. Das Bild aus dem eigenen Tintenstrahldrucker ist...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der Eintöpfe hoch im Kurs stehen. Ihre Zutaten wärmen und geben dem Körper bei Kälte die nötige Energie. Dafür sind zum Beispiel kohlenhydratreiche Gemüse wie Pastinaken oder Steckrüben und vor allem Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen gefragt.In der klassischen Hausmannsküche sorgt vor allem Fleisch für kräftige Aromen. "Früher war fetter Speck dafür der Garant", sagt Carola Reich vom Dr. Oetker-Verlag, der mehrere Eintopf-Kochbücher im Programm hat....
Wenn der Rechner zum Hochfahren eine kleine Ewigkeit braucht und all die Geschwindigkeit von früher dahin ist, dann ist es Zeit, mal ordentlich aufzuräumen. Das geht mit den richtigen Werkzeugen und einigen kleinen Tricks recht einfach und bringt den Rechner wieder auf Trab."Wer viel mit seinem Rechner arbeitet, regelmäßig große Dateien abspeichert und immer wieder Tools installiert und deinstalliert, sollte auch häufiger seine Festplatte aufräumen", rät Bettina Seute vom...
Über den Namen ihres Kindes machen sich Eltern viele Gedanken. Dabei sollten sie nicht nur denjenigen wählen, der vor allem durch Außergewöhnlichkeit besticht.Nach der Geburt bleibt Eltern bis zu vier Wochen Zeit, sich für einen Namen zu entscheiden. Gesetze für die Auswahl gibt es nicht, aber Richtlinien. Das oberste Gebot ist, dass der Name weder negative Assoziationen weckt noch Potenzial zum Hänseln bietet. Außerdem sollte ein Vorname immer als solcher zu erkennen sein. Orte oder...
Wenn die Großeltern vorbeikommen, bedeutet das für Kinder vor allem: Geschenke! Besser ist es, besonders viel Zeit für die Kleinen zu haben.So könne die Oma mit ihnen etwas basteln, backen oder ein Buch anschauen. Das rät Ursula Lehr, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen. Wenn Großeltern den Enkeln doch etwas mitbringen möchten, sollte es etwas Sinnvolles sein, empfiehlt die ehemalige Familienministerin. "Ein Geschenk, mit dem das Kind etwas ausprobieren kann."...
Die Komponenten eines Computers müssen gut aufeinander abgestimmt sein. Für Spieler ist vor allem die Grafikkarte wichtig.Sie sollte preislich etwa ein Drittel der Gesamtkosten ausmachen, berichtet die Spielezeitschrift "Gamestar". Ein Spiele-PC für 750 Euro hat also im Idealfall eine Grafikkarte für etwa 250 Euro an Bord. Eine zu billige Karte könnte das System ausbremsen, ein viel zu teures Modell dagegen womöglich nicht seine volle Leistung entfalten. Für 250 bis 300 Euro bekommen...
Viel Platz zum Fliegen: Darauf kommt es für Papageie, Sittiche und andere Ziervögel an. Am ehesten ist das in einer großen Voliere möglich.Diese müssen Vogelfreunde nicht kaufen, sondern können sie mit etwas Geschick auch selbst bauen. "Die gängigsten Materialien für Volieren sind Holz oder Aluminium", sagt Klaus Weber. Er ist Präsident des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bundes in Kirchhain (Hessen). "Allerdings ist Holz für Papageien weniger geeignet, da sie die Volieren mit ihren...
Nicht alle Kleiderspenden kommen tatsächlich guten Zwecken zugute. Wer sicher gehen will, kein schwarzes Schaf zu erwischen, sollte laut Verbraucherzentrale Hamburg einige Ratschläge beherzigen. Labels: An Containern und Sammelstellen achten Verbraucher am besten auf Labels. Seriös und sogar garantiert sicher seien das Label von FairWertung, das Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) sowie das Qualitätssiegel Textilsammlung des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und...
Ein Click: Der Hund sitzt. Ein weiterer Click: Der Hund legt sich hin. Hundehalter können ihrem Vierbeiner mit dem Clickertraining alle möglichen Kommandos und Tricks beibringen."Besonders bei ängstlichen Hunden ist das eine effektive Methode, um ihnen mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln", sagt Hundetrainerin Tatjana Tresselt vom Schulungszentrum für Hundetrainer in Großenkneten. Erwünschtes Verhalten kennzeichnet der Besitzer mit Hilfe eines Clickers in dem Moment, in dem der Hund es zeigt....
Das Sammeln von Briefmarken hat ein angestaubtes Image. Einzelne Marken erzielen bei Auktionen aber Rekorderlöse.Doch davon sollte man sich nicht blenden lassen. Denn als Wertanlage taugen Briefmarken nur bedingt. "Man sollte das Sammeln lieber als Hobby betreiben", rät Uwe Decker, Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh). Zwar könnten bekannte Marken wie etwa der Sachsen-Dreier in sehr guter Qualität eine Wertanlage sein, weil sie relativ preisstabil sind und noch...
Von mehreren Herstellern gibt es inzwischen Fernseher mit gekrümmtem Display. Wer schräg zum Display sitzt, sieht durch die Kurve eventuell ein verzerrtes Bild.Das versprochene bessere Bild gibt es nur, wenn der Zuschauer mittig vor dem Fernseher sitzt, berichtet die Zeitschrift Video (Ausgabe 3/2014). Um ein verzerrtes Bild zu verhindern, setzen die Hersteller auf relativ sanfte Biegungen. Dadurch steigt der optimale Sitzabstand zu einem gebogenen Fernseher jedoch auf vier bis fünf Meter. Das...
Ungenutzte Router sollten aus Stromspar- und Sicherheitsgründen in den Schlafmodus versetzt werden.Die Netzwerk-Schaltzentrale funkt dann nicht mehr und spart so nicht nur Strom, sondern ist auch weniger anfällig für Hackerangriffe. Darauf weist das Telekommunikationsportal Teltarif.de hin. Oft lassen sich in den Einstellungen des Routers hier auch feste Zeiten vorgeben, in denen der Funkbetrieb automatisch eingestellt wird - zum Beispiel nachts oder während der Arbeitszeit. Um die Gefahr eines...
Kurz nach Ende der Garantie bräunt der Toaster plötzlich gar nichts mehr. Und die Mikrowelle heizt nur noch die Gemüter auf, weil sie nicht mehr funktioniert. Ist der Verschleiß etwa geplant?Unternehmen wird häufiger vorgeworfen, dass sie zum Beispiel absichtlich Soll-Bruchstellen in ihre Produkte einbauen, damit sie schneller kaputtgehen. Geplante Obsoleszenz heißt der Fachbegriff hierfür. "Alle streiten es ab, aber der Berufsalltag spricht dagegen", sagt Philip Heldt von der...
Wer träumt nicht davon, den Lebensabend in Ruhe zu genießen? Doch die Realität sieht häufig anders aus. Ein Grund ist die Lage am Kapitalmarkt. Die Altersvorsorge wird immer schwieriger, weil es immer weniger Zinsen gibt.In diesem Jahr wird nun auch der Garantiezins für Kapitallebensversicherungen von 1,75 auf 1,25 Prozent gesenkt. Davon betroffen sind Verträge, die nach dem 31. Dezember 2014 abgeschlossen werden. "Bei Altverträgen ändert sich nichts", sagt Elke Weidenbach von der...
Keine Frage: Urlaub kostet Geld. Flug und Hotel machen den Urlaub meist schon teuer genug. Wie sieht es mit den Reisenebenkosten aus?In manchen europäischen Großstädten müssen Reisende auch für Pommes, Bier und Eintrittskarten deutlich tiefer in die Tasche greifen als andernorts. Das zeigt ein ADAC-Vergleich von Urlaubsnebenkosten in 20 Metropolen Europas. Besonders teuer ist es demnach in Oslo. Der Studie zufolge kosteten 20 ausgewählte Produkte und Dienstleistungen in der norwegischen...
Wer denkt, dass Flöhe mit dem Sommer verschwinden, irrt. Auch im Winter überleben die Tiere.Im Fell gelangen die Pünktchen ins Haus, machen es sich bequem und vermehren sich. "Das kann rasend schnell gehen. Ein Weibchen legt im Monat bis zu 750 Eier", erklärt Sabine Schüller, Geschäftsführerin des Bundesverbands für Tiergesundheit (BfT) in Bonn. Tina Hölscher von der Aktion Tier bestätigt: Hat es der Floh erst ins Körbchen geschafft, kommt sein Ernährer in der kalten Zeit viel öfter vorbei. "So...
Bei längeren Einkäufen oder auf dem Weg nach Hause kann es für einige Lebensmitteln zu warm werden. Wird bei gekühlten oder tiefgefrorenen Produkten die Kühlkette unterbrochen, können sie verderben. Um das zu verhindern, sollten Verbraucher einiges beachten.Besonders sensibel seien eiweißreiche Produkte, sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Für Verbraucher bedeutet das: Bei Fisch und Fleisch müssen sie besonders vorsichtig sein, dass diese Lebensmittel nicht zu warm werden -...
Entwischte Wellensittiche lassen sich am besten mit ihrem Partner anlocken. Dazu stellen Halter den verschlossenen Käfig mit dem zweiten Sittich auf den Balkon oder Rasen. Meist fliegt der Ausreißer sein Zuhause dann von selbst an und kann ins Haus getragen werden. Darauf weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe hin. Wird der Vogel alleine gehalten, sollten Besitzer beruhigend auf den Ausreißer einreden und ihm Futter anbieten. dpa-Magazin / mag
Datentransfers pausieren: Das können ältere Windowsversionen nicht - ganz im Gegensatz zum Open-Source-Programm Copy Handler. Und wer das Tool installiert, kann etwa auch einstellen, dass der Rechner nach einem zeitintensiven Kopiervorgang selbstständig herunterfährt. Bei der Installation wird Copy Handler komplett ins System integriert und startet dann bei Kopiervorgängen automatisch. Extra gestartet werden muss das Programm also nicht jedes Mal. Copy Handler herunterladen unter...
Goldfische wühlen gerne auf dem Boden. Werden sie in einem Teich gehalten, sollte der Untergrund deshalb aus Sand bestehen. Darauf weist Regine Rottmayer von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) hin. Im Teich brauchen die Fische außerdem Pflanzen und Steine als Rückzugsmöglichkeiten. Die großen Blätter von Seerosen eignen sich beispielsweise im Sommer hervorragend als Schattenspender. dpa-Magazin / mag
Kleidung aus Wolle drücken Verbraucher beim Waschen mit der flachen Hand leicht ans Becken. Denn Merinowolle, Alpaka und Kaschmir sind empfindlich. "Bei Handwäsche sollte man Textilien aus diesen Materialien nicht kneten", erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Statt die Wolle am Schluss zu wringen, wird die Nässe nur ausgedrückt. dpa-Magazin / mag
Anpingen werden kurze Lockanrufe von Betrügern genannt, die den Rückruf auf eine teure Mehrwertdienstnummer provozieren sollen. Verbraucher können und sollten solche Ping-Anrufe der Bundesnetzagentur melden. Darauf weist das Informationszentrum Mobilfunk hin. Denn die Bundesbehörde kann unter anderem eine Auszahlung der Gelder an die Betrüger unterbinden. dpa-Magazin / mag
Geldinstitute werben oft mit Lockangeboten um neue Kunden. Der Haken: Hohe Zinsen werden mitunter nur für einen gewissen Zeitraum gezahlt, erklärt die Verbraucherzentrale Sachsen. Hier lohnt es sich zu prüfen, ob es einen bestimmten Stichtag gibt. Andernfalls laufen Kunden Gefahr, den hohen Zins vielleicht nur für ein paar Tage zu bekommen. dpa-Magazin / mag
Rutschen Kunden in einem Friseursalon auf nicht weggefegten Haaren aus, können sie Anspruch auf Schadenersatz haben. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) München. Nach Auffassung des Gerichts gilt das sogar, wenn es sich um das eigene Haar handelt, das der Friseur kurz zuvor abgeschnitten hat (Az.: 3 U 4256/13). dpa-Magazin / mag
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.