Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ob im Anschluss an die Schule oder nach dem Universitätsabschluss: Der Berufseinstieg ist trotz hoher Anfangsmotivation nicht immer leicht. Selbst Akademiker schreiben mitunter bis zu 50 Bewerbungen, bevor es endlich klappt. „Es ist wichtig, eine Absage nicht persönlich zu nehmen, sondern gelassen zu bleiben“, erklärt Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Bei der nächsten Bewerbung werden die Karten neu gemischt. Und wer am Ball bleibt, hat die besten Chancen.“ Scheitert eine Zusage...
Bereits 2018 ermittelten Stifterverband und McKinsey einen Bedarf von etwa 700 000 Arbeitnehmern mit technologischen Kompetenzen bis 2023. Nach der aktuellen Befragung steigt dieser Bedarf bis 2026 auf 780 000 Personen. Dazu gehören nicht nur die neuen Kompetenzen wie Künstliche Intelligenz und die Fähigkeit, Daten analysieren zu können oder Quantencomputing, sondern auch Wissen um IT-Architektur sowie Softwareentwicklung. Hochschulen haben die Zahl spezialisierter Tech-Studiengänge...
Was drauf steht, muss auch drin sein: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen sicher, dass die Qualität von industriell hergestellten Molkereiprodukten, Babynahrungen oder Süßwaren immer gleich bleibt – ein verantwortungsvoller Beruf, in dem vorgegebene Rezepturen und Sauberkeit eine große Rolle spielen. Dazu arbeiten die Spezialisten mit höchster Präzision im Labor und an den Produktionsmaschinen – meist elektronisch gesteuerte Hightech-Anlagen. Deswegen erfordert ihre Arbeit auch...
Es gibt viele gute Gründe für einen Hund am Arbeitsplatz. So ist den Tieren beispielsweise ein besseres Arbeitsklima und eine spürbare Stressreduzierung zu verdanken, das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Vierbeiner sollen den steigenden Fallzahlen psychischer Erkrankungen wie Burn-out entgegenwirken. Der Bundesverband Bürohund (BVBH) stellt auf seiner Internetseite www.bv-bürohund.de wissenschaftliche Studien, Aufsätze und Informationen rund um das Thema Bürohund zur Verfügung. Seit 2014...
Online-Shopping punktet mit Riesenauswahl, Öffnungszeiten rund um die Uhr und bequemen Preisvergleichen. Für Kunden ist das sehr komfortabel – dahinter stehen aber komplexe Prozesse, vom sicheren Bezahlen über die Logistik bis hin zu suchmaschinenoptimierten Websites. In dem relativ neuen Ausbildungsberuf Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce dreht sich alles um die kaufmännische Seite des Onlinehandels. Während der dreijährigen dualen Ausbildung gibt es gründliche Einblicke in die verschiedenen...
Jeder Arbeitnehmer hat nach Paragraf 109 Gewerbeordnung (GewO) das Recht auf ein schriftliches Zeugnis. Ob er selbst kündigt oder ihm gekündigt wird, ist dafür ebenso irrelevant wie die Dauer seiner Betriebszugehörigkeit. „Der Anspruch besteht sogar bis zu drei Jahre nach dem Ausscheiden“, erklärt Petra Timm von Randstad Deutschland. Endet ein Ausbildungsverhältnis, ist der Ausbildungsbetrieb sogar ohne Aufforderung dazu verpflichtet, ein Zeugnis zu erstellen. Bei einem beendeten...
Jonglieren mit zehn Bällen – so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine, Elternsprechtage und Geburtstage im Blick bleiben. „Es kann sich allerdings lohnen, auf elektronische Planungstools umzusteigen“, weiß Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Sie erlauben es nicht nur, Aufgaben konkret einem...
Während Jobsuchende goldene Zeiten erleben, wird es für Unternehmen immer schwieriger, Arbeitskräfte zu finden. Die Zahl der offenen Jobs bricht seit Monaten alle Rekorde. Auf der digitalen Recruiting-Plattform StepStone erreichte die Zahl der Stellenangebote im März 2022 erneut einen Höchstwert. Um 55 Prozent stieg die Zahl der Jobs im Vergleich zum bereits sehr starken März 2021. Eine unbesetzte Arbeitsstelle kostet Arbeitgeber nach jüngsten Berechnungen von StepStone im Schnitt 29 000 Euro,...
Wetten, dass beim Beruferaten die Wenigsten darauf kommen, was sich hinter der Abkürzung MTRA verbirgt? Dabei hatten viele Leute sogar schon Berührung mit Medizinisch-technischen Radiologieassistenten. In den radiologischen Abteilungen von Krankenhäusern oder in Radiologie-Facharztpraxen sind sie oft diejenigen, die Patienten röntgen oder „in die Röhre schieben“, sprich: Aufnahmen im Kernspintomografen anfertigen. Um diesen Beruf ausüben zu können, sind nicht nur gute Kenntnisse des...
Das Zweite Gleichberechtigungsgesetz schreibt seit 1994 eine sowohl an Männer als auch an Frauchen gerichtete Stellenausschreibung – etwa durch "Berufsbezeichnung (m/w)" – vor. Bislang wurde die männliche Schreibweise bevorzugt. Jahre später wurde die Regelung noch einmal nachgebessert. Seit 2019 müssen Arbeitgeber nun ihre Stellengesuche diskriminierungsfrei mit "Berufsbezeichnung (m/w/d)" inserieren. Das "d" steht für "divers" und richtet sich an Personen, die sich weder dem männlichen noch...
Hoch oben auf Dächern und an Fassaden sind sie unterwegs: Klempner schaffen wertbeständige Metalldächer oder verkleiden Gebäudeteile mit Baumetallen wie Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl. Die schwindelfreien Spezialisten kümmern sich um alle Metallteile an Dach und Fassade. Der Beruf des Klempners – auch Spengler oder Flaschner genannt – gilt als sehr abwechslungsreich. Die Ausbildung ist etwas für schwindelfreie kreative Köpfe, die in dreieinhalb Jahren zu Spezialisten für die...
Seit zwei Jahren fordert die Pandemie im Job viel Engagement und Widerstandsfähigkeit. Unternehmen haben auf die neuen Anforderungen reagiert und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht. Laut dem aktuellen „Talent Trends Report“ von Randstad erklären immerhin 62 Prozent der Unternehmen, dass die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter auch wichtig ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Damit tragen sie einer veränderten Stimmung Rechnung, die sich bereits zu Beginn der...
Mehr als ein Viertel der Bewerber in Deutschland (28 Prozent) fürchten, dass ihre Bewerbungsdaten bei Arbeitgebern nicht sicher sind. Das ist das Ergebnis einer Studie „Datenschutz aus Kandidatensicht“ der Königsteiner Gruppe. „Fast alle Bewerbende setzen einen sorgfältigen Umgang mit ihren Daten voraus. Manche haben aber Zweifel, ob das in allen Unternehmen auch wirklich gewährleistet wird. Daher sind die Arbeitgeber gut beraten, ihre Praxis im Umgang mit diesen Daten transparent zu...
In den Zeiten der Corona-Pandemie sind Praktika und Ausbildungen aufgrund von Lockdown oder anderen Einschränkungen in vielen Branchen nicht möglich – im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) aber schon. Landschaftsgärtner haben auch jetzt viel zu tun … tatsächlich sogar mehr als sonst. Denn die Menschen schätzen ihren Garten und die öffentlichen Parks in diesen Zeiten ganz besonders. Praktische Einblicke in den Berufsalltag sind gerade jetzt im Frühjahr und Sommer sinnvoll, denn in dieser Zeit...
Was haben Textilien mit Laboren zu tun? Wer sich einmal die Etiketten in Outdoorbekleidung ansieht, bekommt ein Gefühl dafür: Wasserdicht, atmungsaktiv bei den unterschiedlichsten Temperaturen, reißfest und langlebig sind die dort verarbeiteten Kunstfasern. Ein spannender Job für ausgebildete Textillaboranten. Die Anforderungen an Stoffe für Sitzbezüge in öffentlichen Verkehrsmitteln, für Feuerwehr-Schutzanzüge oder für medizinische Anwendungen unterscheiden sich bis ins Detail und erfordern...
Bei der Direktansprache von Kandidaten der Generation Z, so werden die Geburtenjahrgänge ab etwa 2000 bezeichnet, sollten sich Unternehmen auf deren Vorlieben einstellen. Gefragt nach den Kontaktkanälen, über die sie am liebsten von Unternehmen angesprochen wird, herrscht eine klare Vorliebe für die E-Mail. Sechs von zehn Kandidaten bevorzugen diese Variante der Kontaktaufnahme, bei den Schülern sind es sogar knapp 80 Prozent. Für jeden fünften Auszubildenden steht die telefonische...
Beschäftigte vermissen Arbeitgeberleistungen im Homeoffice. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie für die das HR-Startup voiio gemeinsam mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu Beschäftigte und Arbeitgeber befragte. Demnach ist mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer (51 Prozent) der Meinung, dass ihr Arbeitgeber zu wenige Benefits für die Arbeit im Homeoffice anbietet. Diese Sichtweise ist für die Unternehmen vor allem deswegen heikel, weil Fachkräfte bei ihrer Jobauswahl genau darauf...
Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Doch gerade zu Hause gibt es viele Unfallquellen – etwa ein durchs Zimmer verlegtes LAN-Kabel, das Spielzeug auf dem Fußboden oder die steile Treppe. Viele Arbeitnehmer wollen in Zukunft weiterhin ganz oder teilweise in den eigenen vier Wänden arbeiten. Seit Juni 2021 existiert für das Homeoffice ein erweiterter Versicherungsschutz. Darauf macht Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung, aufmerksam. Das...
Gründer sind zu Beginn ihrer unternehmerischen Karriere einer Vielzahl an Behördenkontakten ausgesetzt. Das RKW Kompetenzzentrum veröffentlicht eine Studie zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen rund um den Unternehmensstart. Neben der Gewerbeanmeldung müssen sie sich beispielsweise beim Finanzamt melden, gegebenenfalls Erlaubnisse einholen oder sich in die Handwerksrolle eintragen lassen. Der dafür notwendige zeitliche Aufwand hängt dabei nicht nur von der Art der Gründung ab, sondern...
Viele Arbeitnehmer meinen, dass man in der Probezeit keinen Urlaub nehmen darf. Doch schon zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses lässt sich ein Urlaubsanspruch geltend machen, sofern im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart wurde und keine betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Bedacht werden sollte aber, dass die Probezeit im Interesse beider Parteien liegt, das neue Miteinander zu prüfen. Sollte das Arbeitsverhältnis in der Probezeit beendet werden, müssen die Urlaubstage anteilig...
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind Experten der Gebäudetechnik. Ihr Wissen ist für eine funktionierende Haustechnik unverzichtbar und wird in Zeiten von Energieeffizienz und Ressourcenschonung immer wichtiger. Die Umsetzung nachhaltiger und energiesparender Technologien liegt in den Händen der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) – von den Sanitäranlagen rund um Küche und Bad über die Heizungsanlagen im Keller bis hin zur Klimatechnik für...
Die Initiative VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES) für junge Menschen in der Berufsausbildung. In der Region Berlin engagieren sich rund 150 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für diese Initiative. „Bereits jetzt suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr neue Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter“, sagt VerA-Koordinator Elmar Weyand. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen und im Ruhestand sein. Mehr...
Der berufliche Alltag der gefragten Experten für Garten und Landschaft besteht aus ganz unterschiedlichen Aufgaben. Abhängig vom Garten und den Wünschen der Kunden stehen Arbeiten mit Pflanzen ebenso auf der Agenda, wie mit verschiedenen Materialien. Hier bauen Landschaftsgärtner eine Trockenmauer aus Natursteinen, dort platzieren sie einen Pavillon aus Holz, an anderer Stelle bringen sie ein eindrucksvolles Gehölz in den Boden. Entlang eines sonnigen Weges pflanzen sie duftenden Lavendel, in...
Wenn ein Einstellungsprozess abgebrochen wird, sind es längst nicht mehr nur die Bewerber, die eine Absage vom Personaler erhalten. Immer häufiger bekommt auch der Arbeitgeber einen Korb. Laut einer aktuellen StepStone-Studie entscheiden sich 29 Prozent der Fachkräfte gegen das Vertragsangebot, das sie am Ende des Bewerbungsprozesses bekommen. Damit verzichten Kandidaten im wirtschaftlich starken Deutschland fast doppelt so oft auf eine neue Jobmöglichkeit wie in Frankreich (15 Prozent) und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.