Jahrgang: 1968. Wohnort: Mitte. Beruf: Journalist, Reporter, Fotograf. Mit 13 Jahren habe ich angefangen, für Zeitungen zu schreiben. Ich habe Publizistik studiert und eine Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule absolviert. Für die Berliner Woche berichte ich seit 2004 als freiberuflicher Reporter in Mitte und Wedding.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wedding. Am 11. und 12. Januar finden im Erika-Heß-Eisstadion an der Müllerstraße 185 die Deutschen Meisterschaften im Synchroneiskunstlaufen und die Deutschen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf statt. Über 20 Teams und viele Einzelsportler sowie Paare aus ganz Deutschland kämpfen an diesem Wochenende um Titel und Platzierungen. Wegen der hohen Teilnehmerzahl und der dafür benötigten Räumlichkeiten ist an diesem Wochenende kein öffentliches Laufen möglich. Die Wetkämpfe beginnen am Sonnabend...
Gesundbrunnen. „Malerarbeiten“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie „made in wedding“ in der Koloniestraße 120, die am 10. Januar um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen sind Schwarz-Weiß-Fotografien des Videokünstlers und Fotografen Eugen. Die Fotos sind im Rahmen des Projektes „The Haus“ 2017 entstanden, das die künstlerische Nutzung eines Gebäudes dokumentiert. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Die „Malerarbeiten“ sind vom 13. bis 31. Januar Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr zu sehen....
Wedding. Am 24. Januar um 19 Uhr wird der Film „Mutter Krausens Fahrt ins Glück“ im City Kino Wedding in der Müllerstraße 74 gezeigt. Dieser „proletarisch-evolutionäre" Wedding-Spielfilm, wie er oft bezeichnet wird, ist nur ist selten zu sehen und nicht als DVD erhältlich. Vor der Präsentation der 2012 vom Filmmuseum München neu rekonstruierten und digitalisierten Fassung stellt Walter Frey kurz sein Buch zum Film vor, das auch gekauft werden kann. Der 1929 im Alhambra-Kino am Kurfürstendamm...
Gesundbrunnen. Am 19. Januar wird in den Uferstudios das neue Kooperationsprojekt „Offensive Tanz für junges Publikum Berlin“ offiziell vorgestellt. Interessierte sind ab 18.30 Uhr im Studio 1 der Uferstudios in der Badstraße 41a (Tor 1) oder Uferstraße 8/23 (Tor 2) eingeladen. Im Anschluss gibt es ein kleines Get-Together. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt. Die Partner, Purple – Internationales Tanzfestival für junges Publikum, Tanzkomplizen, Theater Strahl und Theater o.N., wollen durch...
Mitte. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde lädt Heilig Abend zur musikalischen Christvesper in die Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße 4 ein. Nach einem Mehrgenerationen-Krippenspiel am 24. Dezember um 15.30 Uhr startet um 18 Uhr die Christvesper mit Festmusik. An der Orgel spielt Kirchenmusikerin Annette Diening. Sie wird auf dem Saxophon begleitet von Lea Aimée Sophie Tullenaar. Besucher sollten beachten, dass die Lehm-Kapelle keine Heizung hat. DJ
Mitte. Das „Projekt Mitte“ vom Gemeinschafts-Diakonieverband Berlin lädt für 24. Dezember ab 18 Uhr zu einem „Bescherungsfest wie bei Muttern zuhause“ in das „Lädchen“ in die Bergstraße 80 ein. Die Veranstaltung „Heiligabend bei Freunden“ beginnt mit einem Weihnachtsgottesdienst. Anschließend gibt es ein Abendessen bei Kerzenlicht und danach eine Bescherungsfeier mit Liedern, Geschichten, Spielen und natürlich auch einer Bescherung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der...
Gesundbrunnen. Die katholische Kirchengemeinde St. Sebastian lädt für Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr in ihre große St. Sebastian Kirche am Gartenplatz im Brunnenviertel ein. Beim diesjährigen Adventskonzert spielt das Jugendblasorchester Spandau. Da die Gemeindemitglieder die Kirche nicht allein füllen können, freuen sie sich über viele Besucher, wie Ronald Franzke von der Gemeinde St. Sebastian sagt. Karten kosten acht Euro. Kinde und Jugendliche haben freien Eintritt. DJ
Gesundbrunnen. In der Galerie „Made in Wedding“ in der Koloniestraße 120 kann man vom 9. bis zum 20. Dezember (Montag bis Freitag von 10 bis 17.30 Uhr) beim Weihnachtsbasar günstige Geschenke kaufen. In der Textilwerkstatt wurden zum Beispiel Taschen, Beutel und Weihnachtsdeko hergestellt. Einige Künstler beteiligen sich mit Keramiken und Bildern. Die Kiezkunstwerkstatt aus dem „Made in Wedding“ bietet unter anderem Postkarten, Bilder und Kalender. DJ
Der Umweltladen Mitte würdigt den deutschen Schriftsteller Theodor Fontane zu seinem 200. Geburtstag mit einer eigens konzipierten Exkursion. Diplom-Biologe Gunter Martin nimmt die Teilnehmer am 15. Dezember von 11 bis 14 Uhr mit zu Fontanes wichtigen Lebensstationen. Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren, besuchte als Siebenjähriger zum ersten Mal die preußische Hauptstadt. Insgesamt hat Fontane über sechs Jahrzehnte in Berlin verbracht. Zu den Stationen der Exkursion...
Wedding. Den Weddinger Kunstmarkt auf dem Leopoldplatz gibt es im Dezember als Weihnachtsvariante. Auf dem winterlichen Weddingmarkt gibt es am 8. und 15. Dezember jeweils von 13 bis 21 Uhr handgemachte Kunst- und Designprodukte. Vor der Alten Nazarethkirche stehen rund 80 Stände mit Design, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel, Schmuck, Mode, Spirituosen, Tees und vieles mehr. Infos unter www.wedding-markt.de
Gesundbrunnen. Bis 24. Januar präsentiert der Verlag „SingLiesel“ sein Programm mit Büchern, Ratgebern und Spielen zum Thema Demenz in der Bibliothek am Luisenbad. Der Verlag entwickelt Quiz- und Liederbücher, Rate- und Vorlesegeschichten sowie Bücher zum Gedächtnistraining. Die "SingLiesel", die dem Verlag den Namen gab, ist vor allem für Menschen mit Demenz gedacht. Heute richtet sich das Verlagsprogramm generell an ältere Menschen. Am 9. Dezember wird um 18 Uhr das Buch „Mein Vater und die...
Mitte. „Weihnachten einmal anders“ heißt es im Kieztreff der Koepjohann‘schen Stiftung, Große Hamburger Straße 29. Bereits zum vierten Mal werden am 9. Dezember 15 bis 18 Uhr „die kulturellen und musikalischen Aspekten eines fremden Landes in der Weihnachtszeit vorgestellt“, wie es in der Einladung heißt. Diesmal wird gezeigt, wie man Weihnachten auf Kuba feiert. Es gibt Tanz, Musik und Gesang aus dem karibischen Land und natürlich kulinarische Köstlichkeiten. Der Eintritt ist frei, eine Spende...
Mitte. Im Seniorenbüro 60 plus vom Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Wallstraße 61-65, gibt es am 17. Dezember von 11 bis 14 Uhr eine Veranstaltung zum Internet. Das Infomobil vom Projekt „Deutschland sicher im Netz“ schickt seine „Digitalen Engel“ zu den Senioren, für die das Internet immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist. Sie sollen lernen, wie man hilfreiche Informationen wie Rezepte oder Antworten auf Gesundheitsfragen, Nachrichten und vieles mehr finden kann. Auf Wunsch...
Mitte. Bis 8. Dezember wird in der Alten Münze am Molkenmarkt 2 (2. OG) die Ausstellung „Er(be)leben: Die Stadt als (politisches) Gesamtkunstwerk“ gezeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Schülern, die sich auf die Spuren der Stadthistorie gegeben haben und „aktuelle urbane Perspektive(n) untersuchten“, heißt es. Seit dem Sommerhalbjahr gingen Schüler der Grundschule Neues Tor und des Max-Planck-Gymnasiums mit Künstlern der Frage nach: Was ist die Stadt als (politisches) Gesamtkunstwerk für dich?...
Mitte. Das Bezirksamt will die kleine Ohmstraße zu einem verkehrsberuhigten Bereich umbauen. Das Geld dafür stammt aus bezirklichen Sanierungsfördermitteln. Bei einer Bürgerveranstaltung am 28. November wollen die Ingenieure vom Straßen- und Grünflächenamt einen Vorentwurf vorstellen und nach einer Vor-Ort-Begehung die geplanten Umbaumaßnahmen im Stadtteilladen „Dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 mit den Anwohnern und Gewerbetreibenden diskutieren. Los geht’s um 17.30 Uhr an der Ecke...
Gesundbrunnen. „Netsuke – Exquisite antike Kleinskulpturen aus Japan“ heißt eine Kunstpräsentation mit Lichtbildern und Musik am 7. Dezember um 19 Uhr in der Nachbarschaftsetage in der Olsoer Straße 12. Netsuke sind fein geschnitzte Kleinskulpturen, die als Knebel oder Knopf für den Gürtel des Herrenkimonos dienten. Sie entstanden im 17. Jahrhundert und waren bis etwa 1880 in Gebrauch. Heute sind Netsuke Sammelobjekte. Der Eintritt zum Vortrag von Diana Schaal mit japanischer Musik ist frei,...
Mitte. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen lädt am 28. November zum „Rathausforum – Mitte neu denken“ in die Stadtwerkstatt in der Karl-Liebknecht-Straße 11. Die Teilnehmer können sich von 18 bis 21 Uhr an der Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbs zur Gestaltung des Areals zwischen Fernsehturm und Spree beteiligen. In wenigen Monaten wird ein europaweiter Wettbewerb zur zukünftigen Gestaltung des Freiraums am Rathaus und dem anschließenden Marx-Engels Forums ausgelobt. In...
Gesundbrunnen. „Frauenanklang. Die Schriftstellerin Eugenie Marlitt (1825-1887)“ heißt ein kultureller Abend am 21. November im Puttensaal der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39. Um 19.30 Uhr werden Zitate aus ihren Büchern vorgetragen und durch biographische Informationen ergänzt. Begleitet wird die Lesung durch musikalische Werke ihrer Zeit und ihres Umfelds, gespielt von Schülern der Musikschule Fanny Hensel. Eugenie Marlitt gilt als erfolgreichste Literatin ihrer Zeit und als...
Mitte. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler lädt am 22. November von 17 bis 18.30 Uhr zur Sprechstunde in das Restaurant Erdinger am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 56, ein. Gröhler ist der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, der sich in dieser Wahlperiode auch um den Wahlkreis Mitte kümmert. Grund ist, dass Mitte derzeit keinen CDU-Abgeordneten im Bundestag hat. Wer mit Klaus-Dieter Gröhler ins Gespräch komme möchte, soll sich bitte unter...
Mitte. Die Arbeitsagentur und die Jobcenter wollen ihre weiblichen Kunden für die Digitalbranche begeistern und laden am 12. Dezember zum „Digital Career Day for women“ ins Berufsinformationszentrum, Friedrichstraße 39, ein. Grund ist die boomende Digitalwirtschaft, von der Frauen bislang kaum profitieren. Beim Digital Career Day gibt es Infos über Einstiegsmöglichkeiten, Bildungswege und offene Stellen. Referentinnen von Tech in the City e.V. und einem Digitalunternehmen berichten darüber, wie...
Mitte. Am 5. Dezember lädt das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche, Große Hamburger Straße 28, von 16 bis 19 Uhr Frauen zu einer Adventsfeier ein. Die Gäste wollen gemeinsam singen und bei Gesprächen mediative Impulse empfangen, wie es heißt. Es gibt ein Buffet, zu dem bitte jeder Gast eine Kleinigkeit mitbringen möchte. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter info@evas-arche.de. DJ
Mitte. In der Abschlusslesung „Entangeld Worlds“ der Kosmos-Reihe der Humboldt-Universität zieht die Ethnologin und Maori-Forscherin Prof. Dame Mary Anne Salmond (University of Auckland) am 28. November 17 Uhr im HU-Senatssaal, Unter den Linden 6, eine Verbindung von Humboldts Idee des „Netz des Lebens“ zu den Philosophien und Weltanschauungen Ozeaniens. Sie diskutiert Humboldts Rolle im Zeitalter der Aufklärung und Forschungsreisen und wie seine Methoden Wege in die Zukunft weisen können. Der...
Mitte. Am 26. November 17 Uhr gibt es im Servicepunkt Schlaganfall der Berliner Schlaganfall Allianz (BSA) in Durchgang Luisenstraße 9 einen Vortrag in der Informationsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Professor Bruno-Marcel Mackert, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, spricht über „Die Bausteine der Schlaganfallprävention“. Danach steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Besuchergruppen...
Mitte. Die Komische Oper hat ihren Kostümfundus durchforstet und bietet wieder Kostüme von abgespielten Produktionen zum Kauf an. Der Kostümverkauf findet am 16. November ab 10 Uhr in der Komischen Oper Berlin in der Behrenstraße 55-57 statt. Von den Hollywood- und Südamerika-Roben aus "Clivia" über die kostbaren indischen Saris aus "Poros" bis hin zu Ritter Blaubarts Rüstung: Beim diesjährigen Kostümverkauf stehen Kleider, Röcke, Hosen, Jacken, Accessoires und Kinderkostüme aus über 30 Jahren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.