Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Staaken. Anwohner rund um den Brunsbütteler Damm räumen am 5. Mai ihren Kiez zwischen Magistratsweg und Nennhauser Damm auf und sammeln Müll ein. Wer will, kann mitmachen. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) stellt Tüten, Krallen und Warnwesten bereit. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Gelände der Evangelischen Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 321 nahe der Fußgängerampel. Zum Abschluss sind gegen 16.30 Uhr alle Helfer zu einem Imbiss eingeladen. Rückfragen oder Anmeldung bei Annette Limberg...
Spandau. Es geht wieder hoch auf den Rathausturm. Nächster Termin mit Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) ist Mittwoch, 9. Mai, um 16 Uhr. Für die 300 Stufen hoch in den Turm braucht es festes Schuhwerk und Kondition. Oben entschädigt eine herrliche Aussicht über die Zitadellenstadt für die Mühsal. Die Teilnahme kostet nichts. Da die Aussichtsplattform nur Platz für maximal 20 Personen hat, ist eine Anmeldung nötig und zwar unter 902 79 23 06 oder per E-Mail an...
Spandau. Der Förderverein "Orgel Petri-Kirche Riga" lädt am 4. Mai zu einem Benefizkonzert in die St Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1, ein. Die Spenden fließen in das deutsch-lettische Gemeinschaftsprojekt zur Rekonstruktion der historischen Barockorgel in der St. Petri-Kirche in Riga. Die Kirche gehört zu den ältesten und größten Gotteshausern im Baltikum und ist die Reformationskirche der über 800 Jahre alten Hansestadt Riga. Sie wurde im Krieg 1941 schwer beschädigt. 1984 ließ die Stadt...
Wilhelmstadt. Unter dem Motto „Alles muss raus“ veranstaltet die Ausgabestelle "Laib und Seele" der Berliner Tafel am 6. Mai einen großen Sonder-Flohmarkt. Verkauft werden gut erhaltene Kleiderspenden zu kleinen Preisen. Der Erlös fließt in die Arbeit von "Laib und Seele" in der Wilhelmstadt. Getrödelt wird von 12 bis 18 Uhr auf dem Hof der Kirchengemeinde St. Wilhelm an der Weißenburger Straße 9. Bei Regen ziehen die Stände in den Gemeindesaal um. uk
Die Sonnenanbeter wird’s freuen: Am Großen Spektesee ist die neue Liegewiese mit Badestelle hergerichtet und die ökologische Sanierung des Sees damit abgeschlossen. Sommerliche Temperaturen haben die ersten Sonnenanbeter auf den grünen Rasen der kleinen Bucht am Großen Spektesee gelockt. Unwissentlich stehlen sie dem Bezirksamt damit die Show, denn die neue Liegewiese nebst Badestelle soll erst am 5. Mai offiziell freigegeben werden. Damit sind die ökologische Sanierung des Sees und die...
Hakenfelde. Um die Verkehrspolitik in Hakenfelde und der Wasserstadt geht es am 2. Mai bei einer Kiezversammlung im Blindenwohnheim. Im Fokus stehen die Zunahme des Verkehrs und seine Folgen, der Ausbau der Niederneuendorfer Allee, Parkplatzknappheit und das Mobilitätsgesetz. Es diskutieren die SPD-Abgeordneten Bettina Domer und Daniel Buchholz, Staatssekretär Jens-Holger Kirchner (Grüne) und der Vorsitzende des Verkehrsausschusses in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Jochen Liedtke...
Die Bayern tun es seit Jahrhunderten, die Ostfriesen auch. Jetzt wird der traditionelle Maibaum auch in Gatow aufgestellt. Dazu hat der Vierfelderhof extra eine Birke aus dem Gatower Forst besorgt. Am Sonntag, 29. April, wird ab 12 Uhr gemeinsam der Kranz geschmückt und dem Baum als Krone aufgesetzt. So lassen sich die bösen Geister in der Walpurgisnacht viel besser vertreiben. Am Dienstag, 1. Mai, geht es dann weiter mit dem Maifest auf dem Vierfelderhof. Kleine und große "Athleten" können in...
Wilhelmstadt. Alle Kleingärtner sind am 3. Mai wieder zur Kleingarten-Konferenz mit der SPD-Fraktion eingeladen. Es geht um praktische Fragen zur Zukunft der Spandauer Kolonien, zur Straßenreinigung, Müllentsorgung und Wasserversorgung. Ort ist ab 19 Uhr das Vereinshaus des Bezirksverbandes der Spandau Kleingärtner an der Egelpfuhlstraße 35. Anmeldung: info@daniel-buchholz de oder anrufen unter 92 35 92 80. uk
Siemensstadt. Zum Frühlings-Café mit Kaffee, Kuchen und Gebäck lädt der Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) am 27. April in sein Bürgerbüro ein. In lockerer Runde werden Neuigkeiten aus dem Kiez, dem Bezirk und der Berliner Politik ausgetauscht. Bürgermeister Helmut Kleebank ist auch vor Ort und diskutiert mit. Los geht es um 15.30 bis 17 Uhr im Bürgerbüro an der Nonnendammallee 80. uk
Haselhorst. Ein knappes Jahr nach der Veröffentlichung seines Buches über die Siemensstadt erscheint von Lutz Oberländer jetzt ein Buch über den Nachbarkiez "Berlin-Haselhorst in alten Fotografien". Rund 160 zumeist unveröffentliche historische Fotos hat der Siemensstädter Denkmalschützer in diesem Buch zusammengestellt. Die Aufnahmen zeigen den Alltag der Haselhorster zwischen Arbeit und Freizeit und wecken als vergnügliche Zeitreise sicher viele Erinnerungen. Buchpremiere ist am 26. April um...
Falkenhagener Feld. Die Jugendtheaterwerkstatt lädt am Freitag, 27. April, zur Show mit dem "Improtheater" ein. Die Darsteller improvisieren zu zweit oder zu dritt eine kurze Szene, die ihnen das Publikum vorschlägt. Es folgen Szenen und Geschichten mit unterschiedlichen Spielregeln. Dabei geht es um Spontanität, Schnelligkeit und um den Spaß in der Gemeinschaft. Denn Improvisationstheater macht frei. Los geht es um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Die Gruppen für das "Improtheater", bei dem jeder...
Spandau. Die Stadtbibliothek zeigt in Kürze „Tierzeichnungen“ von Anja Dahl. Die Künstlerin fängt über die Mimik den ganz persönlichen Charakter des porträtierten Tieres ein. Wobei Katzen die bevorzugten Subjekte ihrer Arbeiten sind. Zu sehen sind feine Tusche-Grafiken sowie Zeichnungen mit Pastell, Rötel oder Bleistift. Die Austellung eröffnet am Donnerstag, 3. Mai, um 18 Uhr. Die Bilder hängen danach noch bis zum 30. Juni im Lesecafé der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13....
Spandau. Im Gemeindezentrum Petrus können Spandauer Kinderkleider und Spielzeug ertrödeln. Der Markt hat am Sonnabend, 21. April, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Verkäufer, die einen Stand aufbauen wollen, melden sich an unter troedel@nikolai-spandau.de. Das Gemeindezentrum befindet sich an der Grunewaldstraße 7. uk
Spandau. Einen Tag lang im Orchester spielen? Das Jugendblasorchester Spandau macht es möglich. Am 5. Mai können Musiker von 10 bis 16 Uhr das Orchesterspiel ausprobieren. Vorausgesetzt, sie spielen seit mindestens zwei Jahren ein Blasinstrument. Unter dem Motto "Band, Legend, Movie" werden gemeinsam Stücke wie "Legend of the Alhambra", "Star Wars" oder "I'll be there" erarbeitet. Den spannenden Tag mit viel Musik schließt ein kurzes Workshop-Konzert ab. Dazu sind Freunde und Verwandte herzlich...
Spandau. Zur langen Nacht zeitgenössischer Orgelmusik lädt die Evangelische Luther-Kirchengemeinde am 20. April ein. Dann heißt es: Orgelmusik in der Kirche mal anders. Denn es präsentieren sich deutschlandweit führende Organisten und Komponisten für zeitgenössische Orgelmusik. Sie alle lassen ihre neuesten Werke hören und nehmen dabei humorvoll und hintergründig die vertrauten Hörgewohnheiten auseinander. Der unterhaltsame Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einer kurzen Einführung in die...
Rauf aufs Rad: Die Jugendverkehrsschule Spandau lädt zum zweiten Mobilitätstag für Erwachsene ein. Auch E-Bikes stehen am 21. April zur Probefahrt bereit. Wer mit dem Rad täglich zur Arbeit fährt, bleibt nicht nur fit, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß und somit die Treibhausgase. Es gibt also viele Gründe sich aufs Fahrrad zu schwingen. Doch nicht jeder traut sich. Der Mobilitätstag will deshalb Hemmschwellen und Unsicherheiten abbauen. Am 21. April können Erwachsene auch komfortable...
Siemensstadt. Unter dem Motto "Spandau verändert sich" lädt die CDU-Fraktion am Donnerstag, 19. April, zum Dialog ein. Diskutiert wird unter anderem darüber, welche Investitionen Spandau erwarten kann, beispielsweise die 20 Millionen Euro für das Rathaus, und was genau das für den Bezirk bedeutet. Außerdem geht es um den neuen Schulstandort in Siemensstadt. Dazu hatte die CDU-Fraktion in der März-BVV eine große Anfrage an das Bezirksamt gestellt. Der Dialog startet um 18.30 Uhr im Restaurant...
Gatow. Im Gemeindehaus der evangelischen Dorfkirchengemeinde Gatow ist ein neues Trauercafé eröffnet worden. An jedem dritten Donnerstag im Monat können sich dort Trauernde im geschützten Rahmen austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter sowie Pfarrer Mathias Kaiser hören zu und helfen bei der Trauerarbeit. Das Trauercafé soll darüber hinaus auch ein Ort sein, an dem man sich zum Frühstück verabreden kann, sich zum Spaziergang trifft oder Hilfe für den Alltag findet. Kurzum, es steht allen...
Haselhorst. Zur mobilen Bürgersprechstunde laden die SPD-Politiker Daniel Buchholz und Miodrag Nikolic am Sonnabend, 21. April, an ihren Infostand ein. Der steht von 10.30 bis 12 Uhr an der Ecke Gartenfelder Straße und Haselhorster Damm. Beide informieren über Aktuelles aus dem Kiez. Warum wird die Gartenfelder Straße neu gebaut, wann entsteht der Rad- und Wanderweg an der Spree, und wie sehen die Neubaupläne für Wohnungen in Haselhorst konkret aus? Weitere Themen und persönliche Anliegen...
Falkenhagener Feld. Die Katholische Schule Bernhard Lichtenberg am Hochenzollernring wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert ihr Schuljubiläum mit einem Zirkusprojekt. Dazu erarbeiten die Grundschüler gerade ein abwechslungsreiches Programm mit dem „1.ostdeutschen Projektzirkus Andre Sperlich“. Die Mitmach-Zirkusshow für Kinder trägt den Titel „Magic Bernie“. Aufgeführt wird sie an drei Tagen und zwar am 19. und 20. April jeweils um 17 Uhr sowie am 21. April um 10 Uhr und um 14 Uhr. Eltern,...
Wilhelmstadt. Zum Frühlingsanfang codiert die Polizei wieder fleißig Fahrräder. Das nächste Mal kommen die Beamten am 19. April auf den Metzer Platz. Für die Aktion sind ein Ausweis nötig und, wenn vorhanden, der Eigentumsnachweis für das Fahrrad. Codiert wird von 15 bis 17 Uhr. Nächster Termin für den Kalender ist der 8. Mai. Dann steht die Polizei mit der Graviermaschine auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in Kladow am Eichelmatenweg und zwar von 16 bis 18 Uhr. Der eingestanzte Code zeigt...
"Das Porzellanmädchen" ist ein neuer Krimi von Max Bentow. Am 26. April liest er in der Stadtbibliothek daraus vor. Luna Morr – so heißt das Prozellanmädchen – ist jung, schön und eine gefeierte Thriller-Autorin. Niemand ahnt, dass sich hinter ihrer makellosen Fassade Abgründe auftun. Denn als heranwachsendes Mädchen ist Luna verschleppt worden und entkam nur knapp dem Tod. Nun kehrt sie zurück in das Haus im Wald, das einst ihr Gefängnis war. Sie will die Dämonen der Vergangenheit endlich...
Hakenfelde. Das Evangelische Johannesstift veranstaltet am 1. Mai von 10 bis 14 Uhr wieder seinen Flohmarkt. Zahlreiche Stände laden zum Stöbern ein. Zu entdecken sind gut erhaltene Dinge wie Kleidung, Bücher oder Haushaltsgegenstände sowie die eine oder andere Rarität für wenig Geld. Ort des Flohmarktes ist der Rosengarten auf dem Stiftsgelände an der Schönwalder Allee 26. uk
Spandau. Der Polizeiabschnitt 21 hat für den 11. April eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Toter Winkel“ organisiert. Am Unfallschwerpunkt Altstädter Ring Ecke Seegefelder Straße und Klosterstraße klären Beamte von 14 bis 17 Uhr über die Gefahren beim Rechtsabbiegen ab. Ein Lkw, eine sogenannte Toter-Winkel-Plane und ein Geisterfahrrad veranschaulichen das Gefahrenpotential beim Überqueren der Kreuzung anschaulich. Interessierte sind eingeladen sich zu informieren. uk
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.