Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Siemensstadt. Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) ist wieder auf Bürgersprechstunden-Tour. Am 21. April stoppt er im Sport Club Siemensstadt an der Buolstraße 14. Von 13 bis 15 Uhr steht er für Fragen und Anregungen bereit. Nächster Termin ist am 25. April im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13. Die Sprechstunde findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Hanke ist Stadtrat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport. uk
Spandau. Zum „Arbeitsspazierung“ laden das Altstadtmanagement und Sargon Lang, Spandaus Beauftragter für Menschen mit Behinderung, am 27. April in den Seniorenklub Lindenufer ein. Von dort geht es auf einem geführten Spaziergang zum Reformationsplatz. Ziel ist es, den Platz auf seine Barrierefreiheit zu testen, Hindernisse für Rollstuhlfahrer und andere Gehbehinderte zu dokumentieren und Verbesserungen zu diskutieren. Denn noch in diesem Jahr beginnen die Planungen für den Umbau des...
Spandau. Horst Bosetzky liest am 23. April aus seinem Buch „Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus“. Zu hören sind humorvolle Geschichten und Gedanken über die Berliner Verkehrsmittel. Die Lesung beginnt um 16 Uhr in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Carl-Schurz-Straße 53. Der Eintritt kostet 3 Euro. Anmeldung ist erwünscht, 33 60 79 47.
Wilhelmstadt. Die Polizei bietet wieder einen Termin für Fahrradcodierungen an. Die Beamten des Polizeiabschnitts 23 stehen am 21. April von 16 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz der Polizeidienststelle an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27. Für die Codierung sollte der Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitgebracht werden, sofern vorhanden. Auch ein Personaldokument wollen die Beamten sehen. Die Daten werden in einer Datei gespeichert. Dazu muss der Eigentümer schriftlich einwilligen. Die...
Staaken. Zum politischen Gedankenaustausch lädt der Spandauer CDU-Abgeordnete Heiko Melzer am 17. April ein. Thema ist das aktuelle politische Geschehen im Bezirk und im Land Berlin. Beim traditionellen Sonntagsfrühstück können interessierte Staakener Fragen und Anregungen loswerden. Als Gast wird der Fraktionsvorsitzende der CDU Spandau, Arndt Meißner, erwartet. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken e.V., Am Heideberg 15. Heiko Melzer ist Abgeordneter für Staaken...
Spandau. Der Girls' Day steht vor der Tür. Am 28. April können Mädchen wieder traditionell männliche Berufe kennenlernen wie den des Politikers zum Beispiel. Darum lädt die SPD-Fraktion junge Schülerinnen ab 14 Jahren an diesem Tag ins Abgeordnetenhaus. Dort können sie den Alltag der Spandauer Abgeordneten Burgunde Grosse und des Fraktionschefs Raed Saleh erleben und beiden ihre Fragen stellen. Dazu gibt es ein buntes Programm. Information und Anmeldung im Bürgerbüro von Raed Saleh und Burgunde...
Spandau. Raus aus dem Büro, rein in den Kiez: Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) hat seine Bürgersprechstunden jetzt in die Ortsteile verlegt. Am 15. April ist er von 15 bis 17 Uhr in der Galerie im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Interessierte Spandauer sind mit ihren Fragen und Anregungen willkommen. Nächster Termin ist dann am 18. April von 15 bis 17 Uhr im Familienzentrum "Villa Nova" an der Rauchstraße 66. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Gerhard Hanke ist Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur...
Siemensstadt. Spandaus Kieze sollen wieder sauber werden. Darum wird jetzt fleißig geputzt. Erster Termin ist am 16. April am Popitzweg. Im Frühjahr fällt es besonders auf: Müll und Unrat werden vielerorts achtlos weggeworfen und verschandeln das Umfeld. Darum ruft der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz in den kommenden Wochen erneut zu Putzaktionen auf. Helfende Hände sind gern gesehen. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) stellt Handschuhe, Kneifzangen, Westen und Besen. Geputzt wird...
Spandau. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) tourt am 19. April durch Spandau. Um 18 Uhr beantwortet er im Gemeindesaal der St. Nikolai-Kirche die Fragen der Spandauer zu aktuellen Themen. Die Kirche ist am Reformationsplatz 8 zu finden. uk
Staaken. Die Musikschule Spandau hat neue Tanzangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beim kostenfreien Probetraining können Interessierte schon mal reinschnuppern. Termine sind am 16. und 23. April in der Turnhalle der Grundschule am Brandwerder, Spandauer Straße 78. Jeweils um 13 Uhr beginnt Spielerischer Tanz für Kinder. Um 14 Uhr folgen Modern und Bühnentanz für Jugendliche und ab 15 Uhr für Erwachsene. Trainerin ist die Tänzerin Irene Cortina González. Eine Anmeldung ist erwünscht...
Staaken. Zum Konzert mit dem Concertino Gitarren-Ensembles lädt das Kulturzentrum "Gemischtes" am 17. April ein. Zu hören ist das komplette Schweden-Programm der Musiker mit barocken Konzerten und modernen Kompositionen mit Nähe zu Jazz und Filmmusik. Kompositionen für Sologitarre von John Dowland und Águstin Barrios lockern das Konzert auf. Die musikalische Leitung übernimmt Jürgen Mularzyk, Leiter der Musikschule Spandau. Das Konzert beginnt um 11 Uhr bei freiem Eintritt im Gemischten,...
Spandau. Zu einer Wanderung mit Tierspurensuche und Vogelstimmenlauschen lädt die Waldschule Spandau am 24. April in den Spandauer Forst ein. Frei nach dem Motto "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm" startet die Naturwanderung bereits um 4.30 Uhr. Doch das frühe Aufstehen lohnt sich. Denn gerade am Morgen sind die tierischen Bewohner intensiv erlebbar. Mit auf Tour gehen eine Tierspurenexpertin und der Vogelstimmen-Fachmann Enrico Hübner. Warme Kleidung und ein Fernglas werden empfohlen. Der...
Spandau. Zum Pfingstkonzert „Musik ist Trumpf“ lädt der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) am 16. Mai um 15 Uhr ins Kulturhaus Spandau ein. Der ermäßigte Eintritt kostet 15 Euro. Voraussetzung für den verbilligten Konzertbesuch ist eine zügige Anmeldung, da die Karten bestellt werden müssen. Kontakt: 362 54 10. Das Kulturhaus ist an der Mauerstraße 6 zu finden. uk
Spandau. Die Wolfgang-Borchert-Schule lädt am 14. April zum Tag der offenen Tür ein. Schüler und Lehrer stellen von 14.30 bis 17 Uhr das Produktive Lernen an der Integrierten Sekundarschule (ISS) vor. Dieses Bildungsangebot gibt es seit fast zehn Jahren und richtet sich an Jugendliche, die nach der achten Klasse praxisorientiert lernen und so einen Schulabschluss erreichen wollen. Auch über das Aufnahmeverfahren und die Schulabschlüsse werden interessierte Eltern genauer informiert. Bewerbungen...
Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt lädt am 21. April zur Ausstellungseröffnung mit Roman Hohnjec-Vogel zum Thema „Alles zu seiner Zeit“. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr in der Wattstraße 13. uk
Falkenhagener Feld. Der Spandauer SPD-Chef Raed Saleh setzt seine Kieztour fort. Am 12. April, ab 19 Uhr lädt er zum Austausch und Dialog in die Gaststätte "Zur Buschhütte", Wittgensteiner Weg 21, ein. Themen sind unter anderem die Bildungs-, Flüchtlings- und Sicherheitspolitik. uk
Spandau. Die Spezialisten informieren wieder. Diesmal geht es am 7. April um moderne Therapien bei Schultererkrankungen. Es referiert Professor Ulrich Nöth, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus. Wie üblich schließt sich dem Referat eine medizinische Sprechstunde an. Interessierte können dort ihre Fragen zur Erkrankung loswerden. Los geht es um 18.30 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Spandau an der Carl-Schurz-Straße 2-6. Die medizinische Informationsreihe...
Haselhorst. Mehr als 120 ausgesuchte Künstler erobern mit ihren Unikaten und Kleinserien am 9. und 10. April die Zitadelle Spandau. Unter dem Motto "Kunst trifft Handwerk im Kunstraum" präsentieren sie die Vielfalt von Kunst, Design und Kunsthandwerk. Zu sehen sind individuell gestaltete und von Hand gefertigte Objekte aus Holz, Textil, Glas, Keramik, Metall und anderen Materialien. Von edel bis verrückt, von zeitlos bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ateliers und Werkstätten...
Spandau. „Kikon“ sucht ehrenamtliche Großeltern und Paten für Familien mit Kindern. Beim Frühlingsfest am 16. April stellt sich das Projekt vor. Wer Großeltern oder Pate für ein Kind werden will, braucht keine besondere Qualifikation. Interessierte sollten aber ein Faible für Kinder haben, an ihrer Lebenswelt teilhaben und sich langfristig verbindlich engagieren wollen. Einen ersten Eindruck von dem Projekt bekommen potenzielle Paten beim Kikon-Frühlingsfest am 16. April in der evangelischen...
Hakenfelde. Das Evangelische Johannesstift lädt am 10. April zum Benefizkonzert mit dem Frauenblasorchester Berlin. Ab 17 Uhr bringen die 66 Musikerinnen den großen Festsaal zum Schwingen. Wer spenden will, tut es für einen guten Zweck. Der Erlös fließt in die Flüchtlingsarbeit der Jugendhilfe des Johannesstifts. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Einen Kartenvorverkauf gibt es nicht. Rechtzeitiges Erscheinen sichert also die besten Plätze. Veranstaltungsort ist das Evangelische Johannesstift...
Hakenfelde. Den Sternenhimmel live erleben können Familien am 9. April in der Waldschule Spandau. Wie entstehen Tag und Nacht? Wie die Jahreszeiten? Warum sieht man im Frühjahr andere Sternbilder am Himmel als im Herbst? Alle diese Fragen beantworten die Mitarbeiter der Waldschule. Die abendliche Beobachtung des Sternenhimmels beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Treffpunkt ist an der Waldschule an der Niederneuendorfer Allee...
Staaken. Die Staakener Wahlkreisabgeordnete Burgunde Grosse (SPD) lädt am 8. April zum Stammtisch in die Gaststätte „Kuschel-Eck“ ein. Gemeinsam mit dem Fraktionschef der Berliner SPD, Raed Saleh, und Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) will die Abgeordnete mit interessierten Spandauern über aktuelle politische Themen diskutieren. Der Stammtisch trifft sich ab 19 Uhr im "Kuschel-Eck" an der Richard-Münch-Straße 103. Mit einem politischen Frühschoppen am 10. April setzt Burgunde Grosse dann den...
Gatow. Der Imkerverein Spandau eröffnet am 10. April seinen Lehrbienenstand und startet damit in die Saison. Wer mehr über die Biene und den Wald erfahren will, ist von 10 bis 14 Uhr in der Revierförsterei Gatow am Kladower Damm 148 willkommen. Los geht es ab 10 Uhr mit Grußworten des SPD-Abgeordneten und Umweltexperten, Daniel Buchholz. Von 13 bis 14 Uhr führt der Revierförster durch den Wald. Zwischendurch gibt es zahlreiche Informationen über die Bienenjagd, Bienenhaltung und die...
Spandau. Gemüse frisch und fair vom Acker direkt auf den Teller? Wie das geht, darüber informiert der Bauer Christian Heymann vom „SpeiseGut“ in Gatow auf einer Veranstaltung am 12. April in der Klimawerkstatt Spandau. Der Landwirtschaftsbetrieb arbeitet solidarisch. Will heißen, SpeiseGut-Teilnehmer bekommen wöchentlich gegen ein Entgelt ihren Anteil von der Ernte und zwar frisch vom Acker, ohne umweltbelastende Verpackung und lange Transportwege. „SpeiseGut“ ist öko-zertifiziert und versorgt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.