Moabit - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.467× gelesen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 554× gelesen
  • 3
Die Fassade des Bundesinnenministeriums an der Ingeborg-Drewitz-Allee. | Foto: KEN

Schlüsselübergabe an den Innenminister

Moabit. Am 15. April hat Thomas de Maizière (CDU) die Schlüssel für sein neues Haus erhalten. Termingerecht und ohne Kostensteigerung ist der gut 200 Millionen Euro teure Neubau des Bundesinnenministeriums unweit von Hauptbahnhof und Bundeskanzleramt fertiggestellt geworden.Vom 24. bis 26. April ist der Umzug der 1400 Arbeitsplätze in die 1150 neuen Büros vorgesehen. Eine logistische Herausforderung: 11 000 Umzugskartons stehen bereit für 1500 Kubikmeter Mobiliar, 500 Kubikmeter...

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 426× gelesen
Der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (Mitte) stellte sich gemeinsam mit dem Ortsvereins-Ehrenvorstandsmitglied Klaus Kundt (links) und dem stellvertretende Vorstand, Stefan Süss, den Fragen der Anwohner. | Foto: KEN

Deckel drauf: CDU-Bundestagsabgeordneter spricht mit Moabitern über die Mietpreisbremse

Moabit. Neugestaltung von Ottopark und Kleinem Tierpark, Modernisierung von Wohnhäusern, Umbau des Hertie-Kaufhauses in der Turmstraße oder Pläne für ein Einkaufs- und Freizeitzentrum auf dem Schultheiss-Gelände. Zahlreiche Moabiter befürchten, Wohnen im Kiez wird teuer. Verdrängung droht.Hilft hier vielleicht die sogenannte Mietpreisbremse, die am 26. März auch den Bundesrat passiert hat und demnächst in Kraft tritt? "Wir wollen nicht, dass die Menschen aus ihrem angestammten Kiez verdrängt...

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 851× gelesen

Umgestaltung der Waldstraße

Moabit. Die Büros, die am Architekturwettbewerb zur Umgestaltung der Waldstraße teilgenommen haben, stellen die Ergebnisse des Wettbewerbs jetzt vor. Termin ist am 14. April 19 Uhr im SOS-Kinderdorf, Waldstraße 23/24. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 139× gelesen

Schultheiss-Quartier: Oberverwaltungsgericht stellt beachtliche Fehler fest

Moabit. Der Bebauungsplan des Bezirksamts für ein Einkaufs- und Freizeitzentrum in der ehemaligen Schultheiss-Brauerei ist unwirksam. Das haben Bezirksamt und BVV jetzt Schwarz auf Weiß.Der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat die Begründungen zweier Urteile zu dem Fall vorgelegt (OVG 2A 3.13 und OVG 2A 15.12). "Die den Festsetzungen des Bebauungsplans zugrunde liegende Abwägung weist aber beachtliche Fehler auf, die zur Gesamtunwirksamkeit des Plans führen", ist eine...

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 843× gelesen

Die Brunnensaison ist gestartet, viele Anlagen sprudeln dank Sponsoren

Mitte. Am 2. April wurde mit einem symbolischen Knopfdruck am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus die Saison 2015 eröffnet. Bis Ende April sprudeln alle 33 Anlagen."Wasser Marsch!" hieß es zum Saisonstart auch am Brunnen der Völkerfreundschaft auf dem Alexanderplatz, im Forum am Kanzleramt, am Modernen Brunnen, Scholle und Überlaufstein im Lustgarten sowie am Historischen Brunnen auf dem Pariser Platz. Bis Ende April gehen nach und nach alle 33 bezirkseigenen Anlagen ans Netz, die noch...

  • Mitte
  • 01.04.15
  • 302× gelesen
  • 1

Marode Schulklos: Sanierung nach Dringlichkeit ordnen

Wedding. Die Bezirksverordneten haben einen Grünen-Antrag beschlossen, der das Bezirksamt auffordert, "eine priorisierte Dringlichkeitsliste anstehender Schultoiletten-Sanierungen zu erstellen, zu veröffentlichen und mit den bezirklichen Gremien zu diskutieren".Hintergrund sind Sondermittel, die der Bezirk für die Sanierung der maroden Schulklos bekommt. Eine Million Euro hat der Bezirk aus dem Senatsprogramm für 2015 erhalten. Das Amt möchte damit die Toiletten im Gymnasium Tiergarten...

  • Mitte
  • 01.04.15
  • 141× gelesen
Anzeige

"LebensArt" im Schlosspark Kartzow

Einen Ausblick auf die Outdoor-Saison - das verspricht die "LebensArt" im Schlosspark von Schloss Kartzow vom 10. bis 12. April. Die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle präsentiert die neuesten Trends, die auf internationalen Fachmessen von Trendforschern favorisiert wurden. Weit über 100 Anbieter aus der Region und weiten Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten europäischen Ländern werden Schönes für Haus und Garten präsentieren. Neben praktischem Gartengerät sind auch Pflanzen zu haben....

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 287× gelesen
Das weiße Haus am Spreeufer weckt Begehrlichkeiten. | Foto: KEN

Hansa-Ufer: Eigentümer will nicht verkaufen, Mieter suchen trotzdem nach Alternativen

Moabit. Die Senioren vom Hansa-Ufer haben den Rückkauf ihres Wohnhauses durch das Land Berlin gefordert. Der Bezirk wird nicht viel ausrichten können. Die betagten Bewohner sind unterdessen schon auf einem anderen Weg: Sie sind selbstständig auf die Suche nach einem Käufer gegangen.Es soll mittlerweile einen ernsthaften Interessenten geben, einen sozialen Träger. Die Senioren machen die Rechnung aber ohne den Wirt. Der derzeitige Eigentümer, das schwedische Unternehmen Akelius, denkt nicht an...

  • Hansaviertel
  • 30.03.15
  • 486× gelesen

Bürohaus am Hauptbahnhof

Moabit. Der niederländische Projektentwickler OVG Real Estate hat ein weiteres Grundstück nordwestlich vom Hauptbahnhof erworben. Auf dem Baufeld an der Invaliden-, Ecke Clara-Jaschke-Straße soll ein Bürohaus mit rund 22 000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche gebaut werden. Die OVG Real Estate hat auch das Humboldthafen Eins genannte Bürohaus östlich des Bahnhofs zwischen Bahntrasse und Hugo-Preuß-Brücke errichtet. Noch im Frühjahr ziehen mehr als 800 Mitarbeiter der internationalen...

  • Moabit
  • 26.03.15
  • 128× gelesen

Ab Juli bekommen marode Spielplätze neue Spielgeräte

Mitte. Der Senat stellt auch 2015 den Bezirken insgesamt zehn Millionen Euro für die Sanierung von maroden Spielplätzen zur Verfügung.Alte Klettergerüste, abgenutzte Holzkonstruktionen, morsche Balken, verschmutzte Sandflächen und sogar aus Sicherheitsgründen gesperrte Spielkombinationen - die öffentlichen Spielplätze sind oft in einem schlechten Zustand. Die bezirklichen Gelder reichen nicht aus, um alle insgesamt 273 öffentlichen Spielflächen in Mitte in Schuss zu halten. Baustadtrat Carsten...

  • Mitte
  • 12.03.15
  • 168× gelesen

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird schwieriger

Mitte. Immer mehr Hausbesitzer vor allem in den Citykiezen machen ihre Miet- zu Eigentumswohnungen. Damit lässt sich mehr Geld verdienen.Um die Wohnungen besser zu verkaufen, werden die Häuser vorher gern entmietet; mit oft rabiaten Methoden sollen die langjährigen Bewohner zur Aufgabe und zum Auszug gezwungen werden. Es folgen Luxussanierung, Verkauf und der Einzug Wohlhabender, die teure Mieten zahlen können. Dem will der Senat Einhalt gebieten. "Verordnung über Genehmigungsvorbehalt zur...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 425× gelesen

Stadtteilwerkstatt zu Moabit-West

Moabit. Bewohner, Akteure aus dem Quartier und Vertreter der Fachverwaltungen diskutieren am 7. März von 11 bis 16 Uhr im Nachbarschaftshaus "Stadtschloss Moabit", Rostocker Straße 32/32b, über die Arbeitsschwerpunkte des Quartiersmanagements in den kommenden zwei Jahren. Die Ergebnisse der Stadtteilwerkstatt fließen in die Erstellung des sogenannten Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes (IHEK) ein und legen die Schwerpunkte der Fördermittelvergabe im Bund-Länder-Programm "Soziale...

  • Moabit
  • 02.03.15
  • 92× gelesen

Erste Arbeiten am Hansa-Ufer

Moabit. Die Vorbereitungen für einen Neubau auf dem Innenhof des ehemaligen Seniorenwohnhauses am Hansa-Ufer 5 haben mit Rodungsarbeiten begonnen. Der Eigentümer, das schwedische Unternehmen Akelius, plant neben weiteren Modernisierungen und Erweiterungen am Altbestand dort ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit 27 Wohnungen und Gewerbeflächen. Die betagten Mieter haben ganz andere Vorstellungen von diesem Neubau. Es könnte dort eine Demenz-WG, eine Tagespflege, eine Physiotherapie oder eine...

  • Hansaviertel
  • 02.03.15
  • 371× gelesen

Bezirk will Bewohner vor Luxussanierungen und Verdrängung schützen

Wedding. Wohnungen werden in Moabit und Wedding immer teurer. Alteingesessene können die Mieten oft nicht mehr bezahlen und werden verdrängt.Schicke Altbauten, grüne Kieze, perfekte Lage. Immer mehr Hauseigentümer investieren in ihre Häuser, weil sich Besserverdiener auch hohe Mieten leisten können. Teilweise verlangen Vermieter in Wedding schon Nettokaltmieten von 16 Euro. Das führt zur Verdrängung der angestammten Kiezbewohner. Die Landesweite Planungsgesellschaft (LPG) hat im Auftrag des...

  • Wedding
  • 02.03.15
  • 335× gelesen
  • 1

Innenministerium zieht im April in den Neubau ein

Moabit. Der Bundesadler wurde bereits im Oktober am künftigen Protokolleingang enthüllt. In gut sechs Wochen können Innenminister Lothar de Maizière und sein Mitarbeiterstab den Ministeriumsneubau in Moabit beziehen.1400 Mitarbeiter, die bisher auf drei Berliner Standorte verteilt waren - am Moabiter Spreebogen, an der Bundesallee und am Fehrbelliner Platz -, finden in 1150 Büroräumen der neuen Immobilie, bestehend aus drei Gebäudeteilen und zwei Innenhöfen, ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld. Im...

  • Moabit
  • 02.03.15
  • 344× gelesen
130 Aussteller präsentieren unter anderem freie Baugrundstücke, kostenlose Grundrissplanung und Traumhäuser für jeden Geldbeutel. | Foto: Peter Himsel

Berliner Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie"

Friedrichshain. Wer ein Haus bauen will oder den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, muss sich gut auf dieses Vorhaben vorbereiten. Die Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie" im Postbahnhof am Ostbahnhof unterstützt angehende Hausbesitzer.Am 7. und 8. März präsentieren die 130 Aussteller nicht nur spannende, neue und energiesparende Hausentwürfe. Die Besucher der Immobilienmesse können auch gleich nach dem passenden Grundstück suchen. Gut 16 000 Grundstücksangebote sind auf der...

  • Friedrichshain
  • 25.02.15
  • 402× gelesen

Öffentliche Auslegung

Moabit. Im vergangenen Jahr hat die Firma Hamberger mit dem Bau eines Großmarktes für Gastronomiebedarf und Lebensmittel auf dem Gelände zwischen Erna-Samuel- und Siemensstraße begonnen. Doch weil das Unternehmen umplante und damit der Schallschutz neu diskutiert werden muss, werden die Bürger erneut am Entwurf des Bebauungsplanes beteiligt. Der liegt bis einschließlich 23. März montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr im Bezirksamt...

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 131× gelesen

Parkgestaltung am Nordhafen

Moabit. Der Betroffenenrat Lehrter Straße informiert auf seiner Märzsitzung am 3. März um 19 Uhr im B-Laden, Lehrter Straße 27-30, über die Pläne für die Umgestaltung der Parkanlage am Nordhafen. Referenten sind Vertreter des Stadtplanungsamtes, der Bayer AG und des beauftragten Landschaftsarchitekturbüros "relais". Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 23.02.15
  • 118× gelesen

Landesweite Planungsgesellschaft legt erste Untersuchung für Milieuschutz vor

Mitte. Der Bezirk will verhindern, dass Bewohner in Moabit und Wedding durch Aufwertung oder überzogene Modernisierungen aus ihren Kiezen verdrängt werden. Dazu liegt jetzt eine erste Untersuchung vor.Auch in Wedding und Moabit gehören Mietsteigerungen und Modernisierungsankündigungen zum Alltag. Die Akteure im Kiez, etwa der Runde Tisch gegen Gentifizierung in Moabit, die Quartiersräte oder die Seniorenvertretung, kennen die Häuser, die für eine höhere Rendite entmietet werden, und die...

  • Moabit
  • 16.02.15
  • 691× gelesen
Fühlen sich in ihrem Kiez verwurzelt und wollen die Beusselstraße attraktiver machen: die jungen Quartiersräte Johannes Wildhack (links) und Frederik Sommer zwischen den zahlreichen Wünschen der Ideenwerkstatt. | Foto: KEN

Anwohner wollen die Beusselstraße attraktiver machen

Moabit. Hässlich, schmutzig, laut, einseitig im Angebot, einfach unattraktiv: So haben mehr als 160 Teilnehmer einer Umfrage ihre Straße, die Beusselstraße, beschrieben.An Anwohner aus allen Bevölkerungsschichten verteilt hatten die Fragebögen die beiden Quartiersräte Johannes Wildhack und Frederik Sommer. Die Umfrage des Architekten und des Stadtplaners war Auftakt einer zweitägigen "Ideenwerkstatt" für eine schönere Beusselstraße. Auslöser für die Veranstaltung seien ein "allgemeiner...

  • Moabit
  • 16.02.15
  • 1.572× gelesen

Senat stellt Mittel aus dem Sondervermögen für eine wachsende Stadt bereit

Mitte. Der Haushaltsüberschuss ermöglicht Investitionen von 438 Millionen Euro. Aus dem Sondervermögen "Infrastruktur der wachsenden Stadt" sollen konkrete Projekte realisiert werden.Marode Straßen, Schulen und Sportanlagen: Der Investitions- und Sanierungsstau in Berlin wird auf mindestens zehn Milliarden Euro geschätzt. Jetzt will der Senat 438 Millionen Euro aus dem Haushaltsüberschuss 2014 in die Infrastruktur investieren. Wie Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sagte, sollen ganz...

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 295× gelesen
  • 1

SPD-Fraktion diskutiert über Zukunft der Bremer Straße 10

Moabit. In ihrer Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort" beschäftigt sich die SPD am 11. Februar mit der Zukunft des Grundstücks Bremer Straße 10.Dort befindet sich derzeit noch die Jugendverkehrsschule Moabit. 280 Mietwohnungen und eine Kita könnten auf dem Areal von einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft oder einer Genossenschaft gebaut werden. Aber auch eine Renovierung der Verkehrsschule für 350 000 Euro steht als Option im Raum. In diesem Fall muss ein Träger gefunden werden, der die...

  • Moabit
  • 09.02.15
  • 222× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.