Moabit - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Der Siegerentwurf betont den grünen Charakter des neuen Europaplatzes.  | Foto:  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
2 Bilder

Grünes Baumdach statt Ödnis
Provisorium Europaplatz am Hauptbahnhof hat bald ein Ende

Dresdener Landschaftsarchitekten sollen den Europaplatz am Hauptbahnhof attraktiver machen. Geplant sind ein grünes Baumdach, eine Jelbi-Station und ein WC. Bis Ende 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein. Richtung Bundestag ist alles schick. Auf der anderen Seite vom Hauptbahnhof, wo die kofferrollende Masse zur Straßenbahn strömt, schmuddelt es dagegen vor sich hin. Dort liegt der sogenannte Europaplatz, ein unübersichtliches Provisorium seit vielen Jahren. Das ändert sich nun. Die...

  • Moabit
  • 23.10.23
  • 733× gelesen

Beusselstraße bald mit Radweg

Moabit. Auf der Beusselstraße folgt der nächste Radweg. Der wird 2,2 Meter breit und führt künftig von Alt Moabit bis zur Sickingenstraße Ecke Erna-Samuel-Straße. Poller schützen die Radler vor parkenden Autos. An Bushaltestellen sollen der Rad- und Busverkehr auf einem breiten Fahrstreifen gemeinsam geführt werden. Radler können so an haltenden Bussen vorbeifahren, ohne in den Verkehr ausweichen zu müssen. Die Busspur ab der Wiclefstraße bleibt laut Bezirksamt erhalten. Neben dem geschützten...

  • Moabit
  • 14.10.23
  • 277× gelesen

Gegen die Platznot
Neue Container für Moabiter Grundschüler

Die Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule hat neue Unterrichtscontainer bekommen. Die haben Platz für 72 Schüler. Der Raumbedarf ist allerdings viel höher. Auf dem Schulgelände am Neuen Ufer stehen jetzt neue Schulcontainer mit zwölf Klassenräumen, Lernboxen und Freizeiträumen. 72 Grundschüler haben dort Platz. Aufgestellt wurden die fertigen Container in nur zwei Wochen. Geplant waren sie aber schon länger. Die Kosten inklusive Außenanlagen lagen bei knapp drei Millionen Euro. „Das ganze...

  • Moabit
  • 11.10.23
  • 251× gelesen
Die "Berlin Decks" entstehen am historischen Industriestandort zwischen Moabit und Wedding.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Berlin Decks" kommen voran
Grundsteinlegung für viertes Gebäude am Friedrich-Krause-Ufer

Am Spreekanal entsteht zwischen Moabit und Wedding in den kommenden Jahren ein neuer Gewerbecampus. Das Projekt trägt den Namen „Berlin Decks“. Das vierte Gebäude feierte jetzt Grundsteinlegung. Klassische Büros, Coworking oder hybride Flächenmodelle: In den "Berlin Decks" sollen Produkte und Konzepte von der ersten Idee bis zu ihrer Industriereife entwickelt werden. Schauplatz der Industrie war das Gelände des neuen Gewerbecampus am nördlichen Rand von Moabit schon früher. Bereits 1912 hatte...

  • Moabit
  • 07.10.23
  • 831× gelesen
Berlinovo-Chefin Caroline Oelmann, Finanzsenator Stefan Evers, Berlinovo-Chef Alf Aleithe sowie Astrid Lurati und Carla Eysel von der Charité bei der symbolischen Schlüsselübergabe. | Foto:  berlinovo/Supermarket Lab

Apartmenthaus für Pflegepersonal
Charité stellt internationalen Fachkräften 76 möblierte Wohnungen zur Verfügung

Die Charité hat von der landeseigenen Berlinovo ein achtgeschossiges Apartmenthaus mit 76 Wohneinheiten in der Storkower Straße 114a gemietet. Der Neubau ist das erste Gebäude, das die Charité als Generalmieter seinen Beschäftigten anbieten kann. Denn dringend benötigte Fachkräfte vor allem aus dem Ausland können oft nicht anfangen, weil sie so schnell keine Bleibe in Berlin finden. Die Charité hat bereits vereinzelt ein paar Wohnungen, die sie Mitarbeitern erstmal zur Verfügung stellen kann....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.23
  • 955× gelesen

Zillehaus wiedereröffnet

Moabit. Nach gut zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das Zillehaus fertig saniert. Es hat jetzt ein modernes Foyer mit Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen, einen modernen Veranstaltungssaal im Obergeschoss und einen offenen Jugendbereich. Verschiebbare Wände machen Veranstaltungen flexibel. Außerdem wurden der Grundriss optimiert und neue Räume eröffnet. Auch einen Fahrstuhl hat das Zillehaus jetzt. Es liegt in der Rathenower Straße 17 und beherbergt den Zilleklub für Kinder und Jugendliche,...

  • Moabit
  • 26.09.23
  • 123× gelesen

Jelbis am Hauptbahnhof

Moabit. Der Hauptbahnhof bekommt sechs Jelbi-Punkte. Die bündeln Sharing-Angebote für E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds. Das Straßen- und Grünflächenamt kooperiert hierbei mit der BVG. Eine neue Jelbi-Station entsteht auf der Fläche der Fahrradabstellanlage auf dem Europaplatz. Im Gegenzug will das Bezirksamt an der Kreuzung Invalidenstraße und Heidestraße neue Stellflächen für Fahrräder freimachen. Weitere Anlagen sind an den Kreuzungen Friedrich-List-Ufer und Kapellufer sowie Ella-Trebe-Straße...

  • Moabit
  • 26.09.23
  • 205× gelesen

Immobilienmesse lädt wieder ein

Moabit. Nach einem Jahr Pause ist die Berliner Immobilienmesse wieder zurück und öffnet am 23. und 24. September jeweils von 10 bis 18 Uhr im Loewe-Saal, Wiebestraße 42-45, ihre Tore. Über 40 Bauträger, Projektentwickler, Makler und Immobilienvertriebe sind mit rund 2000 Immobilienangeboten unterschiedlicher Preiskategorien vor Ort. Und auch Finanzierungsprofis stehen für persönliche Gespräche bereit. Noch mehr Information rund um Finanzierung und Förderung, Kauf und Verkauf sowie zur aktuellen...

  • Moabit
  • 20.09.23
  • 265× gelesen
Auf zur Jungfernfahrt: Rolf Erfurt, Manja Schreiner und Franziska Giffey (von links) mit der Betriebsgenehmigung.  | Foto:  BVG/Andreas Süß
3 Bilder

Grünes Licht für neue Tram
Straßenbahn M10 fährt wieder durch Moabit

Nach 59 Jahren Pause rollt die Straßenbahn wieder durch Moabit. Bisher war für die M10 am Hauptbahnhof Endstation. Für Fußgänger fiel mit der neuen Tram ein Überweg weg. Der rund zwei Kilometer lange neue Abschnitt der M10 ist eröffnet. BVG-Vorstand Rolf Erfurt und die Senatorinnen Franziska Giffey (SPD) und Manja Schreiner (CDU) gaben kürzlich grünes Licht für die Jungfernfahrt der Straßenbahn. Die rollt jetzt auf direktem Weg vom S- und U-Bahnhof Warschauer Straße in Friedrichshain durch...

  • Moabit
  • 15.09.23
  • 650× gelesen
  • 1

Warten aufs Stadtbad Tiergarten
Anbieter für die Umkleiden ausgefallen

Der Eröffnungstermin für das Stadtbad Tiergarten ist erneut verschoben. Eigentlich sollte die Halle zum Sommer fertig saniert sein. Doch es gibt Probleme mit den Umkleiden. Schwimmfans dürften es längst bemerkt haben. Das Stadtbad Tiergarten ist immer noch geschlossen. Nach mehreren Bauverzögerungen sollte es diesen Sommer endlich öffnen. Nun ist der Termin schon wieder verschoben. Der Grund: Der Hersteller der Umkleidekabinen hat Insolvenz angemeldet und ist somit ausgefallen. Das teilte die...

  • Moabit
  • 18.08.23
  • 1.946× gelesen

Schäden durch Klimakleber

Berlin. Die Klimakleber reißen nicht nur Löcher in den Straßenbelag, sondern auch in die Bezirkskassen. Die Straßen- und Grünflächenämter mussten bis jetzt 50 278 Euro für die Straßenreparaturen ausgeben. Die Löcher entstehen, wenn Polizisten die Kleber aus der Straße meißeln müssen. Das geht aus der Anfrage von Stephan Lenz (CDU) zum „Umgang mit Schäden und Kosten in Folge der Klebeaktionen der ,Letzten Generation‘“ hervor. In Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau,...

  • Bezirk Mitte
  • 10.07.23
  • 537× gelesen

Ein Provisorium endet
Europaplatz am Hauptbahnhof wird umgestaltet

Der Senat geht den Europaplatz an. Bereits 2006 eröffnet, ist der nördliche Ausgang des Hauptbahnhofs bis heute eine Provisorium. Das soll sich nun ändern. Fahrräder an jeder Ecke, fehlende Parkplätze und Taxis, die über eine baustellenartige Fläche ruckeln müssen. Seit Jahren herrscht Chaos auf dem Europaplatz vor dem Hauptbahnhof. Dabei war der Platz bereits 2006 eröffnet worden, erstmal temporär. Bis die neue Nord-Süd-S-Bahnlinie S21 und das auf dem Bahnhofsvorplatz geplanten Hochhaus der CA...

  • Moabit
  • 02.07.23
  • 430× gelesen

Mietspiegel 2023 liegt vor
Vergleichsmiete steigt um fünf Prozent

Der Senat hat den neuen Mietspiegel 2023 veröffentlicht. Demnach liegt die mittlere ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent höher zum vorangegangenen Mietspiegel von 2021. Die Vergleichsmiete liegt jetzt bei 7,16 Euro netto kalt pro Quadratmeter und damit erstmals über der 7-Euro-Marke. Der Mietspiegel gibt Mietern und Vermietern Orientierung bei Mieterhöhungen und „dient als Befriedungsinstrument“ bei Mietstreitigkeiten, so Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Mitte
  • 19.06.23
  • 595× gelesen

Bebauungsplan liegt aus

Moabit. Die Siemensstraße 27 und die angrenzenden Grundstücke zwischen Siemensstraße und Erna-Samuel-Straße sollen zum öffentlichen Park mit Kinderspielplatz und zum Kunst- und Kulturzentrum werden. An dem Bebauungsplan arbeitet das Bezirksamt bereits. Jetzt liegt er öffentlich für Stellungnahmen aus und zwar noch bis zum 11. Juli im Stadtentwicklungsamt im Rathaus Wedding in der Müllerstraße 146, Raum 166. Anmeldung unter der Telefonnummer 901 84 58 38. Die Unterlagen sind auch online auf...

  • Moabit
  • 19.06.23
  • 275× gelesen
Auf der gesperrten Turmstraße werden die Tramgleise für die M10 verlegt. | Foto:  Ulrike Kiefert

Tramausbau verzögert sich
M10 rollt frühestens im Spätsommer bis zur Turmstraße

Im Frühsommer sollte die Tram M10 wieder durch Moabit rollen. Doch das Bauprojekt verzögert sich. Straßen, Gehwege und Ampeln sind noch nicht fertig. Erster Spatenstich war im August 2021. Seitdem baut die BVG die Straßenbahnlinie M10 vom Hauptbahnhof zur Turmstraße aus. Die Bauarbeiten sind inzwischen weit fortgeschritten. Pünktlich fertig wird die 2,2 Kilometer lange neue Trasse trotzdem nicht. „Zusätzliche Bauphasen“ bremsen die Jungfernfahrt der Partytram durch Moabit aus. Laut BVG wird die...

  • Moabit
  • 18.06.23
  • 2.513× gelesen
  • 1
Der Kornversuchsspeicher liegt direkt am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. | Foto:  Taurecon Real Estate Consulting
2 Bilder

Historisches Wahrzeichen in der Wasserstadt
Sanierung und Umbau des Kornversuchsspeichers abgeschlossen

Die Wasserstadt Mitte am Nordende der Europacity hat ein neues, altes Wahrzeichen: den historischen Kornversuchsspeicher. Der Umbau und die Sanierung des Industriedenkmals am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal aus dem Jahr 1897 konnten jetzt abgeschlossen werden. Das ehemalige sechsgeschossige Lagerhaus an der Heidestraße hat das Unternehmen Taurecon Real Estate Consulting nach einem Konzept der AFF Architekten in ein Gebäude mit sieben Stockwerken umgestaltet. Jetzt gibt es rund 2300...

  • Moabit
  • 13.06.23
  • 1.051× gelesen
Dieses Farbdia stammt aus dem Nachlass des einstigen Chefarchitekten von Ost-Berlin, Roland Korn. Dass es am U-Bahnhof Tierpark entstand, ist inzwischen geklärt.  | Foto:  Archiv Wissenschaftliche Sammlungen

Wer kennt die Gebäude?
Expertise von Berlinern zu historischen Fotografien gefragt

Tausende historische Fotografien lagern in den Rollregalen der Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR in Erkner. Die Aufnahmen zeigen Straßen, Plätze und Gebäude. Motiv und Aufnahmedatum sind jedoch oft nicht bekannt, die Orte selbst teils nicht mehr wiederzuerkennen. Die Wissenschaftlichen Sammlungen haben nun ausgewählte historische Aufnahmen von Ost-Berlin auf der Online-Plattform Zooniverse hochgeladen und wenden sich an die Öffentlichkeit: mit der Bitte, bei...

  • Wedding
  • 15.05.23
  • 1.472× gelesen
Der Stephanplatz ist für junge Leute wenig attraktiv. Sie haben hier nur einen kleinen Bolzplatz (rechts).  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Ein Ort nur für junge Leute
Stephanplatz soll einen Jugendplatz bekommen

Auf dem Stephanplatz ist ein Jugendplatz geplant. Mit schönerem Bolzplatz, Sprayerwand und Sitzpodesten. Baustart soll im kommenden Jahr sein. Der Stephankiez soll einen Platz nur für Jugendliche bekommen. Denn die haben im eng bebauten Wohnviertel kaum Alternativen zum „Abhängen“ unter freiem Himmel. Geplant ist der Jugendplatz auf dem Stephanplatz zwischen Stephanstraße und Havelberger Straße. Dort gibt es zwar bereits einen Bolzplatz zum Kicken und für Basketball. Doch der ist den jungen...

  • Moabit
  • 14.05.23
  • 690× gelesen

147 Spielplätze und 48 Kitas saniert

Berlin. Im vergangenen Jahr haben die Bezirke 15,6 Millionen Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) des Senats für Sanierungsmaßnahmen in 48 Kitas und auf 147 Spielplätzen ausgegeben. Das KSSP gibt es seit 2014. Anfangs standen zehn Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Seit 2018 stehen im Haushalt jährlich 16 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung. DJ

  • Mitte
  • 30.04.23
  • 165× gelesen
Es knirscht an allen Ecken. Stefan Rogge und Babette Mroseck hoffen auf einen schnellen Neubau. | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

„Wir drücken uns die Daumen“
Neubau für Bruno-Lösche-Bibliothek verzögert sich

Die Probleme der Bruno-Lösche-Bibliothek sind bekannt: viel zu klein und in die Jahre gekommen. Ein Neubau soll sie ersetzen. Doch das Projekt ist für Jahre auf Eis gelegt. Die neue Mittelpunktbibliothek soll die viel zu kleine Bruno-Lösche-Bibliothek an der Perleberger Straße 33 ersetzen. Geplant ist das neue Haus an der Turmstraße 22 schon lange. Vor zwei Jahren hatte das Land Berlin wie berichtet die erste Tranche für das Jahr 2025 angekündigt. Doch daraus wird nichts. Der Senat hat den...

  • Moabit
  • 25.04.23
  • 1.033× gelesen

Tour durch den Stephankiez

Moabit. Der nächste Kiezspaziergang mit der Stadtteilkoordination Moabit-Ost führt am 19. April in den Stephankiez. Rund um den Stephanplatz stehen mehrere Veränderungen an: ein neuer Jugendplatz, neue Nachbarschaftstreffs und Bauprojekte. Der Spaziergang startet um 15 Uhr an der Stromstraße/Ecke Birkenstraße vor Edeka. Nach einer Einführung in die Entwicklung des Stephankiezes werden auf dem Stephanplatz die Pläne für den Jugendplatz vorgestellt. Direkt um die Ecke liegt der neue...

  • Moabit
  • 10.04.23
  • 288× gelesen
Die Film- und Fernsehakademie Berlin wird langfristiger Mieter in den "Berlin Docks".  | Foto:  BEOS AG Berlin
2 Bilder

Kino aus dem Kiez
Film- und Fernsehakademie zieht in "Berlin Decks"

Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin will 2025 vom Sony Center auf den neuen Campus in der Europacity ziehen. Dort entstehen in den kommenden Jahren die „Berlin Decks“ für kreative Unternehmen und Start-ups. Der neue Innovationscampus am Friedrich-Krause-Ufer ist noch gar nicht fertig. Doch einer der Ankermieter steht bereits fest. Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) plant dort ihren neuen Standort und will 2025 in die „Berlin Decks“ im Norden Moabits einziehen. Die...

  • Moabit
  • 15.03.23
  • 964× gelesen

Senioren-WG im Grünen
Senat vergibt wieder kleine Grundstücke an soziale Träger

Der Senat vergibt zum dritten Mal landeseigene Einfamilienhausgrundstücke an soziale Träger. Diesmal können sich gemeinnützige Organisationen für 41 kleine Grundstücke bewerben. Es sind ausschließlich landeseigene Grundstücke am Stadtrand, vor allem im Osten. Die meisten Grundstücke liegen im grünen Treptow-Köpenick (22) und Marzahn-Hellersdorf (15). Je ein Grundstück vergibt der Senat in Rudow, Gatow, Karow und Heiligensee. Die Grundstücke in dörflichen Siedlungen gehören der Berliner...

  • Köpenick
  • 05.03.23
  • 805× gelesen

Kindergarten hat jetzt mehr Platz

Moabit. Der Ausbau der Kita Havelberger Straße ist beendet. Damit hat der Kindergarten jetzt Platz für 158 Kinder. Das sind 103 Plätze mehr als vorher. Die Kita kann aber nicht nur mehr Kinder aufnehmen. Sie wurde auch energetisch auf den neuesten Stand gebracht und hat nun auch eine Fußbodenheizung. Dazu wurden die Räume, das Foyer und die Ateliers, das Kinderrestaurant und der Garten mit eigenem Krippenbereich erweitert. Und es gibt einen Personal- und Elternbesprechungsraum. Das Gebäude...

  • Moabit
  • 29.01.23
  • 332× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.