Moabit - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Vom Himmel geschickt

Moabit. Eine Aktionsgruppe des katholischen Jugendverbandes „Christliche Arbeiterjugend“ (CAJ) hat das Außengelände der evangelischen Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, verschönert, Blumen gepflanzt und Bäume umgesetzt. Dies fand im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Diözesanverbandes der Deutschen Katholischen Jugend und des Erzbischöflichen Amtes für Jugendseelsorge im Erzbistum Berlin unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ statt. In guter Tradition der internationalen katholischen...

  • Moabit
  • 28.05.19
  • 155× gelesen

Aus Alt mach Neu
Upcycling ist Thema des "Offenen Samstags" im Juni

Statt im Müll zu landen können Tetrapak-Verpackungen zu alltagstauglichen, bunten, wasserdichten Geldbörsen umgestaltet werden. Wie das geht, erfahren Besucher beim "Offenen Samstag" am 1. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Nachbarschaftshaus „Stadtschloss Moabit“ in der Rostocker Straße 32/32b. Aus Alt mach Neu oder auch Upcycling ist diesmal das Thema der kostenlosen Veranstaltungsreihe des Vereins Ratschlag. Sie findet jeden ersten Sonnabend im Monat statt und will Nachbarn...

  • Moabit
  • 25.05.19
  • 112× gelesen

Wer dazu gehört und wer nicht

Moabit. Wer gehört dazu und wer bleibt außen vor? Mit der Frage gesellschaftlicher Zugehörigkeit beschäftigt sich eine neue Ausstellung des Mitte Museums. Sie wird bis zum 30. Juni, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, in der zweiten Etage des Rathauses Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Auf sechs Präsentationstafeln werden Informationen zum Thema „Zwischen Barrieren und Möglichkeiten – Aufwachsen im postmigrantischen Berlin“ gegeben. An einer Audiostation...

  • Moabit
  • 13.05.19
  • 106× gelesen

Reparaturhilfe für kleine Radfahrer

Moabit. 35 services, die Werkstatt der Kulturfabrik Moabit, unterstützt kleine und große Kinder bei kleinen Reparaturen am Fahrrad. Der Reparaturservice wird am 16. Mai von 15 bis 17 Uhr auf dem Klara-Franke-Spielplatz vor der 35-services-Werkstatt, Lehrter Straße 31-34, angeboten. KEN

  • Moabit
  • 07.05.19
  • 30× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.314× gelesen
"Ein tolles Projekt", sagt Michael Kruse (links) vom Deutschen Kinderhilfswerk über das Basketballturnier des BC Lions Moabit 21. Turnierleiter Lukas Keul und das Organisationsteam (2.v.r.) freuen sich über den Scheck. | Foto: KEN
2 Bilder

9000 Euro für Moabiter Basketballverein
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt den International Eastercup Berlin-Moabit

Das Deutsche Kinderhilfswerk mit Sitz in Berlin setzt sich mit zahlreichen Förderfonds für Kinderrechte, Inklusion und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein. Jetzt ging eine Spende über 9000 Euro an den Moabiter Basketball-Verein BC Lions Moabit 21. Damit würdigte die Spendenorganisation das ehrenamtliche Engagement des mit 60 Mitgliedern eher kleinen Sportclubs für sein weltweit vermutlich einzigartiges Projekt: den Internationalen Eastercup Berlin-Moabit im Basketball. Das...

  • Moabit
  • 30.04.19
  • 526× gelesen

Heilwohnung  soll bleiben

Moabit. Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte hat in seiner Sitzung am 9. April einstimmig den Beschluss gefasst, die Krankenheilwohnung für Obdachlise auf dem Gelände des ehemaligen Moabiter Krankenhauses an der Turmstraße komplett und langfristig am Standort zu erhalten. Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), die die Liegenschaft verwaltet, will weite Teile der Räumlichkeiten an das Gesundheitsamt abgeben. Mitte Mai wird die BVV über...

  • Moabit
  • 17.04.19
  • 96× gelesen

Obdachlosenhilfe in Not
Krankenheilwohnung soll zur Hälfte an Gesundheitsamt gehen

Die Krankenheilwohnung für Obdachlose auf dem Gelände des ehemaligen Moabiter Krankenhauses an der Turmstraße 21 soll teilweise weichen. Das Gesundheitsamt Mitte hat Bedarf angemeldet. Grüne und Linke in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte wehren sich gegen solche Pläne. Der landeseigene Immobiliendienstleister, die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), plant, ab dem 1. Juli mindestens die halbe Fläche der Krankenheilwohnung dem Gesundheitsamt Mitte zu überlassen. Die Caritas, die...

  • Moabit
  • 02.04.19
  • 185× gelesen
14 glücklichen SISA - Teilnehmer erhielten am  19.03.2019 ihre BSR-Arbeitsverträge bei SOS-Kinderdorf Berlin

Fotocredit: BSR

SOS-Kinderdorf und BSR zufrieden über gemeinsames Kooperationsprojekt SISA
Feierliche Übergabe von BSR Arbeitsverträgen an 14 Teilnehmer des SISA Projektes im SOS-Kinderdorf Berlin

14 junge Teilnehmer des Projekts SISA (SIcher abfahren, SAuber ankommen) haben ihre Chance für einen Berufseinstieg erfolgreich genutzt. „Seien Sie stolz auf sich!“ lautete der einstimmige Tenor aller Kooperationspartner am 19. März während der feierlichen Zeugnisübergabe an die Teilnehmer des Projektes im SOS-Kinderdorf Berlin. Die Feier stellte die gelungene Berufsorientierung, das damit verbundene Praktikum und den Berufseinstieg bei der BSR in den Blickpunkt. SISA wurde zum sechsten Mal in...

  • Moabit
  • 20.03.19
  • 675× gelesen

Stadtteilkonferenz zum Huttenkiez

Moabit. Das Projektteam der AG.Urban, das vom Quartiersmanagement Moabit-West beauftragt wurde, veranstaltet am 30. März ab 10 Uhr im GFAD Systemhaus, Huttenstraße 34-35, eine Stadtteilkonferenz zur aktuellen Situation im Huttenkiez. Die Veranstaltung wendet sich an alle Akteure rund um den Kiez. Themen der Konferenz werden sein: Gewerbe und Industrie, Nachbarschaft und Soziales, Mobilität und Anbindung, Wohnumfeld und Plätze. Die Stadtteilkonferenz findet im Rahmen des Projekts „Unser Platz im...

  • Moabit
  • 16.03.19
  • 171× gelesen
Frische Spritzen; gebraucht sind sie gefährlich. | Foto: KEN

"Ganz weg wird er nicht mehr gehen"
Drogenhandel rund um die Bremer Straße beunruhigt Anwohner

Zuletzt haben sich die Beschwerden von Anwohnern so gehäuft, dass sich Bezirksamt, Polizei und soziale Träger genötigt sahen, eine Informationsveranstaltung abzuhalten. Rund um Birken-, Bredow- und Bremer Straße hat sich eine Drogenszene festgesetzt. Es wird wild campiert und uriniert. Überall liegt Müll. Spritzen und andere Hinterlassenschaften des Drogenkonsums sind zu finden. Vor Ort besonders betroffen sind die Kita Fantasia, die Grundschule, der Schulgarten und eine Mietergenossenschaft....

  • Moabit
  • 14.03.19
  • 981× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Süchtige im Kiez
Drogenkonsum entlang der Bremer Straße: BVV fordert mehr Geld für Anlaufstelle

Schon seit längerem beobachten Anwohner, dass entlang der Bremer Straße Drogen verkauft und dort auch gleich konsumiert werden. Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) erfuhr schon vor einigen Monaten auf einem Kiezrundgang davon. Die Bezirksverordneten haben in ihrer Januar-Sitzung auf das Problem des zunehmenden Drogenkonsums im Umfeld der Bremer Straße reagiert und einem Antrag der Linkspartei mehrheitlich zugestimmt. Darin wird gefordert, die Birkenstube, Kontakt- und Anlaufstelle für...

  • Moabit
  • 26.02.19
  • 306× gelesen
  • 1
Schlecht für die Mieter: Das Wohnhaus Rathenower Straße 59 hat durchaus „Aufwertungspotential“, wie es im städtebaulichen Jargon heißt.  | Foto: KEN

Hausgemeinschaft in Rathenower Straße 59 fürchtet Verdrängung
„Mitte muss Vorkaufsrecht ausüben“

Die Hausgemeinschaft der Rathenower Straße 59 ist bunt. In dem 1958 errichteten sechsgeschossigen Gebäude leben Alte und Junge, Deutsche und Nichtdeutsche, Studenten, Alleinerziehende, Rentner, Singles, Paare und Familien mit Kindern. So unterschiedlich Herkunft und Lebensentwürfe sind, eines eint alle Mieter: die Angst vor Verdrängung. Das Haus im Milieuschutzgebiet Birkenstraße ist verkauft worden. Die Mieter wussten nichts von den Verkaufsabsichten. Der neue Eigentümer soll aus Moabit...

  • Moabit
  • 07.02.19
  • 786× gelesen
In der Berufsorientierung steht im Modellprojekt EVEREST auch das Praxisfeld „Handwerk“ im Mittelpunkt.
3 Bilder

Angekommen in der Arbeitswelt
Das Modellprojekt EVEREST für junge Geflüchtete zieht positive Zwischenbilanz und hat gute Aussichten für die Zukunft

Vor mehr als zwei Jahren startete das Modellprojekt EVEREST mit dem Ziel, junge geflüchtete Menschen zwischen 17 und 27 Jahren erfolgreich in Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Arbeit zu vermitteln. Das Projekt der Jugendberufshilfe tragen die Kooperationspartner Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, das SOS-Kinderdorf Berlin, Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Charité CFM, BSR sowie die VHS Berlin Mitte. Jetzt ziehen die Partner nach 24 Monaten eine...

  • Moabit
  • 05.02.19
  • 472× gelesen
Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel wehrt sich gegen Vorwürfe, den Obdachlosen im Ulap-Park keine Hilfsangebote gemacht zu haben. | Foto: Jericho

Stephan von Dassel bezieht Prügel
Räumung des Obdachlosencamps im Ulap-Park empört SPD und Linke

Wie berichtet hat das Bezirksamt Mitte mit Unterstützung der Polizei und der Berliner Stadtreinigung am 9. Januar ein Obdachlosencamp im Ulap-Park nahe dem Hauptbahnhof geräumt. Nachdem ein dabei entstandenes, verstörendes Video von der Berliner Tageszeitung „taz“ veröffentlicht wurde, hat es massive Kritik an Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) gegeben. In dem rund einminütigen Video ist zu sehen, wie Polizeibeamte der Frau ein weißes, sackähnliches Tuch über den Kopf ziehen und...

  • Moabit
  • 29.01.19
  • 253× gelesen

Neue Stabstelle in der Stadtmission

Moabit. Die Berliner Stadtmission hat in ihrem Zentrum in der Lehrter Straße 68 eine neue Stabstelle geschaffen. Als Leiter des Arbeitsbereichs „Christliche und gesellschaftliche Verantwortung“ wurde Dieter Puhl berufen. Er war bisher für die Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo zuständig. Puhls rechte Hand ist der frühere Leiter der temporären Flüchtlingsnotunterkunft in der Wärmehalle auf dem Gelände des Poststadions, Mathias Hamann. Mit der neu geschaffenen Stabstelle will die Stadtmission „ihre...

  • Moabit
  • 16.01.19
  • 217× gelesen
Sandra und Heiko Z. demonstrieren vor dem Rathaus Tiergarten. | Foto: privat

"Lasst unsere Kinder frei!"
Eltern, deren Nachwuchs vom Jugendamt in Obhut genommen wurden, gehen an die Öffentlichkeit

Über Jahre hinweg hatte eine Mutter gemeinsam mit ihrem Partner ihren Sohn zum Missbrauch angeboten, obwohl Gerichte und Ämter sie kontrollierten. Der Staufener Missbrauchsfall schockierte Deutschland. So mögen in den Jugendämtern heute die Alarmglocken noch lauter schrillen, wenn eine Kindesgefährdung gemeldet wird. Ein aktueller Fall aus Moabit zeigt bizarre Züge. Die betroffenen Eltern sind an die Öffentlichkeit gegangen. Sandra und Heiko Z. hielten am 3. Januar vor dem Rathaus Tiergarten...

  • Moabit
  • 15.01.19
  • 3.530× gelesen
  • 6
  • 1

Platz für120 Obdachlose
Unionhilfswerk betreibt Notunterkunft der Kältehilfe in Moabit

Das Unionhilfswerk engagiert sich in der diesjährigen Kältehilfe. Der 1946 von Christdemokraten in Berlin gegründete Träger der freien Wohlfahrtspflege mit rund 3000 Mitarbeitern und mehr als 1100 ehrenamtlich und freiwillig Engagierten hat im Auftrag des Bezirksamts Mitte bis 30. April die Unterkunft in der Straße Alt-Moabit 82b übernommen. Auf drei Etagen ist dort Platz für 120 Obdachlose. Für die Kältehilfe 2018/2019 stehen berlinweit rund 1200 Übernachtungsplätze zur Verfügung. Niedrige...

  • Moabit
  • 08.01.19
  • 465× gelesen

1000 Stimmen fürs Vorkaufsrecht?

Moabit. Bis zum 6. Januar hatten die Mieter der Waldstraße 37 Zeit, mittels Petition das Abgeordnetenhaus zu überzeugen, dass das Land Berlin in ihrem Fall doch von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht. Die drei Wohnhäuser und eine Remise auf dem Grundstück wurden verkauft. Die Waldstraße liegt im Milieuschutzgebiet, das bis 2021 gesichert ist. Nach Informationen der Mieter hatte der Senat im November zunächst erwogen, sein Vorkaufsrecht zu nutzen, später aber davon Abstand genommen. Die...

  • Moabit
  • 07.01.19
  • 121× gelesen
  • 1

Ansprechpartner im Kiez

Moabit. Das Quartiersmanagement in Moabit-West steht auch im neuen Jahr Anwohnern, Akteuren, Projektträgern und allen anderen, die mit dem Stadtteil zu tun haben, offen. Im Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35, Ecke Wittstocker Straße können Wünsche, Anregungen und Probleme vorgebracht werden. Die Sprechzeiten sind dienstags und donnerstags von 11 bis 13 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Wer ein größeres Anliegen hat, kann im Voraus unter ¿39 90 71 95 einen Termin vereinbaren. Auch sonst...

  • Moabit
  • 01.01.19
  • 69× gelesen

Ist die Arminiusmarkthalle jetzt eine Eventlocation?
Es wird ernst ums Behinderten-WC

Das Bezirksamt macht jetzt Ernst beim geforderten behindertengerechten WC in der Arminiusmarkthalle; allerdings auf einem Umweg. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte in der zweiten Oktoberhälfte das Bezirksamt per Beschluss aufgefordert, innerhalb einer Frist von drei Monaten ein Genehmigungsverfahren über die Nutzungsänderung der Markthalle einzuleiten. In der BVV besteht überwiegend Konsens, dass die Arminiusmarkthalle keine Verkaufsstätte mehr ist, sondern eine „Eventlocation“. Auch...

  • Moabit
  • 13.12.18
  • 323× gelesen

Fehlerhafter Bescheid

Moabit. Am 20. April erging vom Bezirksamt Mitte ein Bescheid an die Eigentümervertreter des Wohnhauses in der Spenerstraße 4-5. Laut diesem Bescheid fielen die leerstehenden Wohnungen nicht unter das Zweckentfremdungsverbotsgesetz. Und das, obwohl die leerstehenden Wohnungen bis vor Kurzem noch bewohnt waren und gut die Hälfte der Wohnungen im Haus bewohnt sind. Mit diesem Bescheid war das Haus jedoch so gut wie zum Abriss freigegeben. Die BVV Mitte drängte Bürgerdienste-Stadträtin Sandra...

  • Moabit
  • 13.12.18
  • 132× gelesen

Es gilt ab dem 15. Dezember

Moabit. Der Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung wird erst dann rechtswirksam, wenn er im Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht wird. In den künftigen Milieuschutzgebieten Thomasiusstraße und Tiergarten-Süd hat man sich schon gefragt, wann das geschehen wird. Denn nicht selten haben Immobilieninvestoren noch rasch vorher vollendete Tatsachen zu ihren Gunsten geschaffen. Wie das Büro des Stadtentwicklungsstadtrats Ephraim Gothe (SPD) auf Anfrage der Berliner Woche mitteilt, ist die...

  • Moabit
  • 12.12.18
  • 143× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.