Moabit - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Tagesdienst fällt aus

Mitte. Wegen einer Personalversammlung gibt es am 21. Januar keinen Tagesdienst des Regionalen Sozialen Dienstes des Jugendamtes Mitte. Das Krisentelefon 901 82 55 55 bleibt für Notfälle besetzt. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 72× gelesen

Bis 2016 entsteht an der Lehrter Straße ein Neubau des SOS Kinderdorfs

Moabit. Der Bezirk hat das Grundstück in Erbpacht überlassen. Mit dem Aushub der Baugrube am 19. Januar haben die Bauarbeiten begonnen. 2016 will das SOS-Kinderdorf an der Lehrter Straße seine "Botschaft für Kinder" eröffnen.Der geplante, rund 12,4 Millionen Euro teure Neubau für ein Bildungs- und Begegnungszentrum ist eng verwoben mit der Fusion zweier Einrichtungen des SOS-Kinderdorfs. Seit 1. Januar sind das Kinderdorf in Moabit und das Berufsausbildungszentrum in Wedding zum SOS-Kinderdorf...

  • Moabit
  • 19.01.15
  • 866× gelesen

Bezirk will keine Turnhallen mehr zur Verfügung stellen

Mitte. Das Bezirksamt will dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) keine Turnhallen oder andere bezirkliche Gebäude mehr als Notunterkunft zur Verfügung stellen.Das hat Bürgermeister Christian Hanke (SPD) LAGeSo-Präsident Franz Allert mitgeteilt. Allert hatte die Bezirke gebeten, weitere Einrichtung zur Notunterbringung zu benennen. Das LaGeSo habe "die erheblichen Potenziale von Hotels und Hostels sowie leerstehende private, Landes- und Bundesimmobilien nicht ausreichend geprüft",...

  • Mitte
  • 14.01.15
  • 204× gelesen
Anzeige

Vortragsreihe zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Dank der großen Nachfrage wird die Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fortgesetzt. Zwei diplomierte TCM-Therapeutinnen geben einen Überblick zu den Ursachen von Krankheit, dem Behandlungsverlauf sowie den therapeutischen Möglichkeiten. Das Reha Zentrum im Oberlinhaus bietet in seinem Therapiezentrum Berliner Vorstadt neben ambulanter Physiotherapie und Sporttherapie auch Therapieformen der TCM an. Therapiemethoden der TCM können als Ergänzung...

  • Mitte
  • 12.01.15
  • 135× gelesen

Kaum noch Projektförderungen wegen niedriger Zinsen

Mitte. Den zwei bezirklichen Stiftungen geht das Geld aus, weil die Zinserträge sinken. Für professionelles Fundraising hat der Bezirk keine Mittel.Rund 20 000 Euro Zinsen hat das Stiftungsvermögen von 670 000 Euro aus der "Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß" jährlich erwirtschaftet. Bisher konnten mit dem Geld rund zehn, vor allem Kinder- und Jugendprojekte im Jahr gefördert werden. Doch 2014 sind die Zinserträge auf 13 000 Euro geschrumpft. Für 2015 erwartet Guido Boldt von der...

  • Mitte
  • 08.01.15
  • 149× gelesen
Anzeige

Ehrenamtliche Sterbebegleitung

"Du arbeitest als Sterbebegleiter? Das könnte ich ja nicht!" - diese Reaktion bekommen Menschen, die sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren, häufig zu hören. Für viele sind die Themen Sterben, Tod und Trauer noch immer mit großen Ängsten besetzt. Doch spricht man mit denjenigen, die sich in diesem Feld tatsächlich engagieren, hört man ganz andere Töne. Von großer Erfüllung und Bereicherung ist hier die Rede, von dem Gefühl etwas Wichtiges zu tun. Einer dieser Menschen, der andere in...

  • Mitte
  • 08.01.15
  • 165× gelesen

Speisen für Waisen

Berlin. Die bundesweite Hilfsaktion "Speisen für Waisen" hat wieder begonnen. Noch bis zum 2. Februar laden Muslime Freunde und Bekannte zu sich zum Essen ein und sammeln dabei gemeinsam Spenden. Die Erlöse kommen in diesem Jahr vor allem traumatisierten Kindern aus Gaza zugute, die ihre Eltern verloren haben. "Mit unserer Aktion möchten wir das Verbindende unserer Kulturen herausstellen", sagt Nuri Köseli, der die Aktion bei der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland verantwortet Wer...

  • Mitte
  • 06.01.15
  • 118× gelesen

Zehn Tonnen Lebensmittel

Berlin. 9938 Kilogramm Lebensmittel kamen bei der Advents-Aktion der Berliner Tafel "Eins mehr" zusammen. In 35 teilnehmenden Supermärkten kauften Kunden haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln und Konserven, aber auch weihnachtliche Leckereien. Die Spenden wurden über die 45 Ausgabestellen von Laib und Seele an Bedürftige weitergegeben. Weitere Infos auf www.berliner-tafel.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 06.01.15
  • 96× gelesen
Dirk Trost initiierte mit Gleichgesinnten das ehrenamtliche Projekt Kältebus-Tango-Kalender. Dieser kommt der Kältehilfe der Stadtmission zugute. | Foto: Kahle

Dirk Trost ist für Obdachlose in Berlin unterwegs

Berlin. Schätzungsweise 11.000 Menschen leben in Berlin ohne Wohnung. Eine genaue Statistik gibt es nicht. Um Obdachlosen zu helfen, die kalte Jahreszeit zu überstehen, ist der Kältebus der Berliner Stadtmission alljährlich vom 1. November bis zum 31. März in der Stadt unterwegs.Sobald es draußen gefährlich kalt wird, fährt der Bus durch die nächtlichen Straßen Berlins und bietet Obdachlosen an, sie zu einer Notübernachtung zu bringen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. "Dabei wird niemand zu...

  • Marzahn
  • 06.01.15
  • 731× gelesen

Mehr als ein Dutzend Tiere kam über die Feiertage ins Tierheim Berlin

Falkenberg. Das Weihnachtsfest 2014 endete für 13 Tiere im Tierheim Berlin. Eine Katze wurde an einem Müllplatz ausgesetzt, ein Hund war im Keller eingeschlossen."Wer sein Tier nicht mehr betreuen kann, hat immer die Möglichkeit, mit dem Tierheim in Kontakt zu treten", informiert der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung. Jedes Jahr werden vor und nach den Feiertagen Haustiere ausgesetzt, nur die wenigsten sind ihren Besitzern entlaufen und werden von ihnen abgeholt. In diesem Jahr war es...

  • Lichtenberg
  • 02.01.15
  • 233× gelesen

Nachbarn helfen Senioren

Berlin. Im Alltag sind viele Senioren auf Nachbarschaftshilfe angewiesen, beispielsweise, um zum Einkaufen oder zum Arzt zu kommen. Welche Projekte es in Deutschland mittlerweile schon gibt, zeigt eine Übersicht auf der Seite nachbarschaften.seniorenbueros.org. Darauf weist das Kuratorium Deutsche Altershilfe hin. Auf einer Deutschlandkarte können Senioren danach suchen, ob es Initiativen in ihrer Nähe gibt. Weitere Informationen im Internet auf http://asurl.de/108m Ratgeber-Redaktion / mag

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 191× gelesen

Spende für die Bahnhofsmission

Berlin. Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahrs "Wir verbinden. Seit 90 Jahren" spendete die S-Bahn Berlin 10.000 Euro für die Arbeit der Bahnhofsmission. Das Geld wurde vor dem Bundesliga-Spiel Hertha BSC gegen TSG Hoffenheim von S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner übergeben. Ein Teil stammt aus dem Verkauf von T-Shirts mit dem Namen von Berliner Bezirken und Brandenburger Umlandgemeinden, die im Jubiläumsjahr Paten bei Zugtaufen waren. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 72× gelesen

Migranten machen mit

Berlin. Migrantinnen und Migranten sind fester Bestandteil der Berliner Stadtgesellschaft, auch der zwölf bezirklichen Seniorenvertretungen. Darauf macht Johanna Hambach, Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Berlin, aufmerksam. In den Seniorenvertretungen engagieren sich Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen für ältere Menschen. Derzeit setzen sich 189 Seniorenvertreter, davon 19 mit Migrationshintergrund, auf Grundlage des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes für ein...

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 73× gelesen
Kazim Erdogan gründete 2007 die bundesweit erste Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Väter. | Foto: Steffi Bey

Aufbruch Neukölln berät Väter mit türkischen Wurzeln

Neukölln. Mehr als 100 Projekte hat Kazim Erdogan initiiert. Zu den bekanntesten gehört die bundesweit erste Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer und Väter. Im Januar startet sein neuestes Vorhaben für Spielsüchtige mit Migrationshintergrund.Jeden Montag, wenn kurz vor 18 Uhr immer mehr Männer in die Räume des Vereins Aufbruch Neukölln kommen, ist auch Ayden Bilge dabei. Für ihn gehören die regelmäßigen Treffen mit den anderen Männern zu den wichtigsten Ereignissen der Woche. "Weil wir...

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 897× gelesen
Die Forderung der Senioren vom Hansa-Ufer war deutlich sichtbar. | Foto: pv

Senioren fordern vom Senat den Rückkauf ihres Domizils

Moabit. Auch im neuen Jahr zeigen sich die Senioren vom Hansa-Ufer 5 kämpferisch. Zur Wahl des neuen Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller (SPD), der das Thema Mieten zur Chefsache erklärt hat, zogen sie vor das Berliner Abgeordnetenhaus.Die Polizei habe ihre Demonstration rasch aufgelöst, berichtet Mietersprecherin Christa Kaes. In bedruckten orangeroten T-Shirts forderten sie deutlich sichtbar den Rückkauf ihres früheren kommunalen Seniorenwohnhauses durch das Land Berlin. Die Senioren...

  • Moabit
  • 31.12.14
  • 143× gelesen

Streetworker sollen mindestens bis 2017 an der Turmstraße unterwegs sein

Moabit. Alle arbeiten daran, dass Konflikte zwischen der Trinker- und Drogenszene, Anwohnern und Gewerbetreibenden rund um den Kleinen Tiergarten und den Ottopark möglichst ausbleiben.Seit November 2011 kümmerten sich Streetworker eines Sozialträgers um die Szene und konnten sie auch in die Planung der Parkumgestaltung einbeziehen. Dieses Projekt namens "Gemeinwesenbezogene mobile Sozialarbeit im Kleinen Tiergarten und im umliegenden öffentlichen Raum" ist im September ausgelaufen. Im Rahmen...

  • Moabit
  • 30.12.14
  • 259× gelesen

Die Heizung im Problemhaus Calvinstraße 21 funktioniert wieder

Moabit. Wenigstens warm haben es die Mieter in diesem Winter. Die befürchtete "härteste Kälte" in der Calvinstraße 21 ist doch nicht eingetreten."Die Calvinstraße 21 soll einfrieren", lässt Roman Czapara unlängst die Presse wissen. Er, seine Frau Hanna und die anderen fünf Parteien, die noch in dem Haus wohnen, messen 13 Grad in ihren Räumen. Die Heizkörper sind kalt. Wie im vergangenen Winter. Der Vermieter wolle wahrscheinlich auf diese Weise die Entmietung des Hauses beschleunigen, vermuten...

  • Moabit
  • 30.12.14
  • 320× gelesen

Mit Kindern in kalter Wohnung

Spandau. Bereits Anfang Oktober wurde es für Frau Grund in ihrer Wohnung empfindlich kalt. Sie beantragte beim Jobcenter Spandau eine sogenannte Brennstoffbeihilfe.Frau Grund hoffte auf eine schnelle Bearbeitung, aber diese ließ auf sich warten. Stattdessen saß die schwerbehinderte Frau mit zwei schulpflichtigen Kindern in einer kalten Wohnung und konnte diese nur über ihren Backofen beheizen. Erst Mitte November sei mit einer abschließenden Bearbeitung zu rechnen, teilte ihr das Jobcenter auf...

  • Mitte
  • 23.12.14
  • 266× gelesen
Andreas Landgraf (rechts) kann sich auf seine Familie verlassen. Von links: Ehefrau Bettina, Tochter Joseline und Sohn Justin. | Foto: Kahle

Andreas Landgraf erhielt den DKMS-Ehrenamtspreis

Berlin. Andreas Landgraf setzt sich mit seinem Sportverein und seiner Familie erfolgreich für Menschen mit Blutkrebs ein. Dafür zeichnete ihn die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mit dem Ehrenamtspreis 2014 aus.Nach Feierabend trainiert Andreas Landgraf die Freizeitfußballer seines Vereins "Lattenknaller 05" in Marzahn. Die Erkrankung seines Sohnes Justin 2011 an Blutkrebs hat die gesamte Mannschaft für das Thema Leukämie sensibilisiert. Deshalb ließen sich Landgrafs Mannschaftskameraden...

  • Marzahn
  • 23.12.14
  • 1.213× gelesen

Halbzeit beim Tierheimduell

Berlin. Die Spendenkampagne unter dem Motto "Münchner Kindl gegen Berliner Bär - wer spendet mehr?" läuft derzeit auf Hochtouren. Zur Halbzeit wurden für das Tierheim Berlin 26 101 Euro gespendet, während das Tierheim München bei 27 507 Euro liegt. Noch bis Mitte Februar haben die Berliner Zeit zu zeigen, dass sie ein großes Herz für hilfsbedürftige Tiere haben. Jeder kann mitmachen und Berlin zum ersten Platz verhelfen. Über die Seite www.tierheimduell.de kann online gespendet oder eine Aktion...

  • Mitte
  • 19.12.14
  • 101× gelesen

Zehn Jahre Laib und Seele

Berlin. Vor zehn Jahren, am 3. Januar 2005, öffneten die ersten drei Ausgabestellen von Laib und Seele in Kirchengemeinden. Inzwischen gibt es 45 Ausgabestellen, in denen 1300 Ehrenamtliche pro Monat 48.000 Bedürftige mit Lebensmittelspenden unterstützen. Am 3. Januar 2015 von 10 bis 14 Uhr werden in den Ausgabestellen und vor der Marienkirche am Alexanderplatz wieder Spenden entgegengenommen. Die Liste mit den Sammelstellen gibt es auf www.berliner-tafel.de. Wer die Ausgabestellen unterstützen...

  • Mitte
  • 19.12.14
  • 127× gelesen
Selbst Erwachsene wie der Vorsitzende des Vereins "Haus der Weisheit", Abdallah Hajjir, haben Spaß im "B8". | Foto: KEN

Fünf Jahre Quartiersmanagement Moabit-West

Moabit. Seit 15 Jahren steht das Quartiersmanagement (QM) Moabit-West für die soziale und städtebauliche Aufwertung des Viertels. Zum Geburtstag gab es einen Rundgang durch den Beusselkiez.Der Stadtteil habe sich stabilisiert, sagt Beatrice Pfitzner, die Projektleiterin des Moabiter Quartiersmanagements. "Wir haben eine Menge erreicht." Auch wenn der Kiez schwierig bleibt. Immer noch wachsen 60 Prozent der Kinder in Armutsverhältnissen auf. Zu den Erfolgen gehört der Spielplatz in der Rostocker...

  • Moabit
  • 18.12.14
  • 348× gelesen

Flashmob-Song der Stadtmission

Berlin. "Unsere Stadt Berlin, Berlin" ist der Titel einer CD, die die Berliner Stadtmission für die Adventszeit produziert hat. Zu hören sind darauf vier Titel, darunter auch der Flashmob-Song, der am 29. November im Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Szene gesetzt wurde. Die CD kostet fünf Euro plus Versand und kann bestellt werden bei berchner@berliner-stadtmission.de. Das Video ist unter www.berliner-stadtmission.de/flashmob-video zu sehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.12.14
  • 150× gelesen

Ehrennadeln verliehen

Berlin. In der vergangenen Woche zeichnete der Staatssekretär für Soziales Dirk Gerstle im Wappensaal des Berliner Rathauses sieben Frauen und fünf Männer mit der Berliner Ehrennadel aus. Diese Auszeichnung erhalten Bürgerinnen und Bürger, die sich durch mindestens zehnjährige freiwillige Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen oder bei der Betreuung und Begleitung anderer Menschen besondere Verdienste erworben haben. Eine kurze Vorstellung aller zwölf Ausgezeichneten gibt es im...

  • Mitte
  • 16.12.14
  • 103× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.