Neu-Hohenschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 366× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 593× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.510× gelesen
  • 1

Musikalische Weltweihnachten

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Wir feiern musikalische Weltweihnachten“ veranstaltet der Verein für aktive Vielfalt am 13. Dezember um 15 Uhr ein Musik-Café mit Künstlern aus verschiedenen Ländern. Die Veranstaltung findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1, statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis 12. Dezember unter Telefon 96 27 71 10 oder booking@vav-hhausen.de an. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.12.22
  • 60× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 221× gelesen

Manegenzauber im Cabuwazi-Zelt

Neu-Hohenschönhausen. Am 10. und 17. Dezember, jeweils ab 16 Uhr, wird es wieder magisch im Cabuwazi-Zelt an der Wartenberger Straße 175 zugehen. In der Weihnachtsshow „Manegenzauber in Hohenschönhausen“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen der Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Sie verweben klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Der Eintritt kostet fünf Euro. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.11.22
  • 68× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 584× gelesen

Wintermärchen in der Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. „Das Wintermärchen“ ist am 9. Dezember um 19 Uhr als Lesung mit Musik in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu erleben. Elisabeth Richter-Kubbutat und Valentin Butt am Akkordeon interpretieren die Geschichte von König Leontes. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten unter der Telefonnummer 030/92 79 64 10 oder per E-Mail anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.11.22
  • 50× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.555× gelesen

Wo ist nur die Zeit geblieben?

Neu-Hohenschönhausen. Im Rahmen ihres Familiensamstags hat die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 am 26. November die Puppenspielerin Nicole Gospodarek zu Gast. Sie präsentiert für Kinder ab vier Jahre um 15 Uhr ihr Stück „Die Zeitdiebe“. Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg. Wie das sein kann? Ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Mit detektivischem Gespür entdeckt die kleine Tiffy in diesem Puppenspiel die Macher...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.11.22
  • 109× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.222× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.225× gelesen
  • 1
3 Bilder

Sonntagslesung im Nachbarschaftshaus
"Die Kinder von der Fischerinsel

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was aus den Kindern in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrer Schulklasse geworden ist? Ob der Streber vor Ihnen heute Professor oder die hüb-sche Dunkelhaarige mit dem aufregenden Pferdeschwanz heute immer noch eine Schönheit ist? Ob sie alle das erreichten, was ihnen damals das Wichtigste war? Hätten Sie in den Siebziger Jahren auf der Fischerinsel gewohnt, wüssten Sie heute bestens Bescheid. Denn in einer sehr vergnüglichen Sonntagslesung am 06.11.2022 im...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.11.22
  • 190× gelesen
  • 1
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1

Wein, schwäbische Tapas und Literatur

Neu-Hohenschönhausen. Der Förderkreis der Lichtenberger Bibliotheken veranstaltet am 23. November um 18 Uhr im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1, eine Weinverkostung mit Lesung. Das Motto der Veranstaltung: „Wein ist Poesie in Flaschen“. Vorgestellt werden die Weine von Monika Ziller und Eberhard Wagner. Beide sind Mitglieder des Förderkreises der Lichtenberger Bibliotheken. Ende 2020 sind sie von Heilbronn nach Lichtenberg gezogen und nun stellen sie Weinspezialitäten aus...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.11.22
  • 191× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1
4 Bilder

Blaue Stunde im Nachbarschaftshaus
Emanzipiert und stark

Woran erinnern Sie sich zuerst, wenn es um die Stellung der Frau in der DDR geht? Ganz sicher daran, dass Frauen ökonomisch unabhängig und gleichberechtigt waren und das nicht nur im rechtlichen Sinn. Sie waren auch unabhängiger von ihren Partnern, trennten sich daher auch leichter von einem Mann, falls sie sich nicht mehr verstanden, waren freier in der Wahl ihrer Partner oder ihrer Berufe und sicherer, was die Unterbringung der Kinder betraf. Selbstverständlichkeiten, die die Frauen der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.22
  • 140× gelesen
  • 1
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen

Wettbewerb für Poeten gestartet

Karlshorst. „Familienbande. Es muss ja nicht die eigene sein“ lautet das Motto des diesjährigen Lichtenberger Poetenwettbewerbs. Zum 29. Mal findet dieser literarische Wettstreit im Bezirk statt, und auch diesmal wird er von der kommunalen Begegnungsstätte an der Hönower Straße organisiert. Zur Teilnahme sind alle Lichtenbergerinnen und Lichtenberger eingeladen, die zum Familienthema schriftliche Beiträge in lyrischer oder prosaischer Form verfassen möchten. Einsendeschluss ist der 15....

  • Karlshorst
  • 20.10.22
  • 105× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
5 Bilder

Blaue Stunde für die Poeten im Nachbarschaftshaus
Berlin - meine Stadt

„Kann man in diesen Zeiten die Sonne, den blauen Himmel und die Abendröte besingen?“ Mit dieser Frage aus einem Essay von Lothar Wachenschwanz begann die 2. Lichtenberger Lyrikrunde, gemeinsam mit den „Poeten vom Müggelsee“. Zuvor hatte Silke Tews, die Leiterin der Kommunalen Begegnungsstätte, Ribnitzer Straße, die zahlreichen Autoren und Zuhörenden herzlich begrüßt. Und die Eingangsfrage wurde anschließend in vielen Gedichten und geistreichen Beiträgen bejaht, denn es ging um Berlin. Berlin,...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.10.22
  • 230× gelesen
  • 1
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.279× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen
In der Anna-Seghers-Bibliothek findet im Rahmen der Kooperation von Stiftung Stadtkultur und Stadtbibliothek Lichtenberg am 18. Oktober der nächste Vortrag statt. | Foto: Foto: Bernd Wähner

Stiftung und Stadtbibliothek kooperieren
Digitale Kompetenz wird gestärkt

Vor allem um die digitale Medienkompetenz von Senioren sowie Kindern und Jugendlichen zu fördern, kooperiert die Stadtbibliothek Lichtenberg mit der Stiftung Stadtkultur. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung, die von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge 2018 gegründet wurde, begann im vergangenen Jahr mit kostenlosen Tablet- und Smartphonekursen für Senioren in der Anna-Seghers-Bibliothek. „Das kam so gut an, dass wir diese Kurse in diesem Jahr auf alle vier Standorte der Lichtenberger...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.10.22
  • 177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.