Neu-Hohenschönhausen - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Birte Driesner und Sarah Wendler vom Netzwerk Alleinerziehende. Sie sind am Aktionstag vor Ort, informieren und koordinieren den Nachmittag. | Foto: Berit Müller

Erster Aktionstag für Ein-Eltern-Familien
Alleinerziehend – aber nicht allein gelassen

Einen Nachmittag lang geht es nicht nur um Sorgen und Nöte – dann stehen neben dem Austausch auch Unterhaltung, Spaß und Wohlfühlmomente auf dem Programm. Den berlinweit ersten Aktionstag für Alleinerziehende und ihre Kinder veranstaltet der Bezirk am 23. August im und rund um das Nachbarschaftshaus Ostseeviertel. Wenn laut Sozialatlas über 38 Prozent der Eltern ihren Nachwuchs allein großziehen, kann ein zertifiziert familienfreundlicher Bezirk nicht über diese Tatsache hinwegblicken. Das hat...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.08.19
  • 578× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 211× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen
5 Bilder

Mit dem Nachbarschaftshaus auf Tour
Kiezlüt unterwegs – diesmal im Willi-Brandt-Haus

Es war nur eine kleine Gruppe, die sich mit Julius Weißenborn vom Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, mit einiger Verspätung auf den Weg machte, um das Haus der Parteizentrale der SPD zu besichtigen. Das beeindruckende Gebäude zwischen Halleschem Tor und Anhalterbahnhof wurde von dem Architekten Helge Bofinger 1984 entworfen. Seine Vorstellung, wie man das südliche Viertel der Friedrichstadt aufwerten könnte, wurde auch auf einer Internationalen Bau-Austellung ausgezeichnet. Aber erst 1993 kam...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.07.19
  • 117× gelesen
  • 1
5 Bilder

Aktuelles vom VaV Berlin-Hohenschönhausen
Das neue Gesicht beim VaV

Seit September 2018 ist die Diplom-Betriebswirtin Ute Gallmeister Geschäftsführerin beim Verein für ambulante Versorgung(VaV) in Berlin-Hohenschönhausen, einem Verein, der seit 1991 besteht und dessen Angebote gerne genutzt werden. Über eine erste Zwischenbilanz ihrer Arbeit sprachen wir mit Ute Gallmeister. Sie kommen eigentlich aus der Wirtschaft, waren zuletzt Direktorin am Institut für Innovationstransfer und Projektmanagement an der Internationalen Akademie gGmbH in Berlin, warum jetzt der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.07.19
  • 568× gelesen
  • 1

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Freie Plätze in Selbsthilfegruppe

Neu-Hohenschönhausen. Die Gruppe „Atem und Bewegung“ der Selbsthilfekontakt- und Beratungsstelle Horizont hat noch zwei freie Plätze. Sie ist offen für Senioren, die unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder Krankheitsbild mit Eigeninitiative ihre Lebensqualität verbessern wollen. Schwerpunkte sind Bewegungs- und Dehnungsübungen. Die Gruppe trifft sich immer montags von 10 bis 11 Uhr im Bewegungsraum (Raum 5) in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte melden sich unter 9621033 oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.06.19
  • 23× gelesen
5 Bilder

Country-Time im Linden Center
Silver-Eagle-Line-Dancer begeistern zu den Sozialtagen

Wie schon im Vorjahr gehörte auch in diesem Jahr ein Nachmittag bei den Sozialtagen im Linden Center ausschließlich dem Line Dance. Einer Tanzform, die bereits viele begeistert und für alle von 8 bis 80 geeignet ist, wie die „Chefin“ der Silver Eagles, Marlies Häusler, den zahlreichen Zuschauern versicherte. Das Programm für diesen Nachmittag umfasste auch alle Altersgruppen und Musikrichtungen im Wechsel, um die Vielfalt des Line Dances zu zeigen und zum Mitmachen ermutigen. Als erste zeigte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.06.19
  • 510× gelesen
  • 1
Hundehalter Michael Oechler hat für Bulldogge Gizmo noch in der alten Ausgabestelle bei Pia Schlosser Futter abgeholt. | Foto: Ralf Drescher

Endlich fündig geworden
Tiertafel hat neues Domizil

Neu-Hohenschönhausen. Die Berliner Tiertafel verlässt Baumschulenweg. Am 15. und 30. Juni finden von 11 bis 15 Uhr die letzten Futterausgaben in der Mörikestraße 15 statt. Der ehrenamtliche Verein öffnet sein neues Domizil am 10. August in der Wustrower Straße 18, gegenüber dem Linden-Center. Die Räume gehören der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), der Mietvertrag läuft zunächst über drei Jahre. Auf rund 350 Quadratmetern bietet sich den Tierfreunden dann genug Platz für die Ausgabe von...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.06.19
  • 601× gelesen

Bürgeramt bleibt einen Tag zu

Neu-Hohenschönhausen. Wegen einer Fortbildung für die Beschäftigten bleibt das Bürgeramt 1 in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 am Freitag, 17. Mai, ganztägig geschlossen. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden. Der nächste reguläre Sprechtag ist Montag, der 20. Mai – mit den üblichen Sprechzeiten von 7.30 bis 15.30 Uhr. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.05.19
  • 45× gelesen

Wer an Nesselsucht leidet

Neu-Hohenschönhausen. Über freie Plätze in der Gruppe für Urtikaria-Betroffene informiert die Selbsthilfekontaktstelle Horizont in der Ahrenshooper Straße 5. Wer an Nesselsucht leidet und nach Gesprächen und Austausch sucht, meldet sich unter 962 10 33 oder per E-Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.19
  • 34× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.312× gelesen

Alle Infos über Selbsthilfe

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Horizont am Freitag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte haben an diesem Tag die Chance, die meisten Gruppen kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen. Bei schönem Wetter finden die Gesprächsrunden im Garten hinter der Kontaktstelle statt. Infos gibt es unter 962 10 33 und www.selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.04.19
  • 66× gelesen

Beratungen rund um die Pflege

Neu-Hohenschönhausen. Eine Außensprechstunde bietet der Pflegestützpunkt Lichtenberg im Bürgertreff Gemeinsam im Kiez leben in der Schöneichener Straße 10a an – und zwar an jedem letzten Freitag im Monat, von 9.30 bis 13 Uhr. Die nächsten Termine sind am 26. April, 31. Mai und 28. Juni. Das Angebot beinhaltet kostenlose und unabhängige Beratungen rund um Pflege und Alter – für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Auch im Bürgerbüro des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) in der Warnitzer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.04.19
  • 113× gelesen
Hinweisschilder zu den Lieblingsorten im Fort Robinson. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Hilfe für gebeuteltes Fort Robinson
Nach mehreren Rückschlägen 1000-Euro-Spende für Abenteuerspielplatz

Ziegen, Pferde und Kaninchen streicheln, Holzhütten bauen, mit der Seilbahn fahren, Knüppelbrot backen – das alles und mehr bietet der Abenteuerspielplatz Fort Robinson in der Wartiner Straße 75 den Kindern aus dem Plattenbaukiez. Jetzt gab es fürs Team eine willkommene Finanzspritze. Das Kleinod im Neu-Hohenschönhausener Kiez hält für Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren spannende Natur- und Tiererlebnisse bereit. Bis zu 15 000 Mädchen und Jungen besuchen jährlich die Anlage der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.03.19
  • 451× gelesen

Hilfe und Beratung holen

Neu-Hohenschönhausen. Bei der Selbsthilfekontakt- und Beratungsstelle Horizont in der Ahrenshooperstraße 5 sollen zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet werden. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht. Die eine Gruppe beschäftigt sich mit dem Thema „Trennung von einem Narzissten“. Die zweite Gruppe trifft sich an jedem ersten Mittwoch am Monat von 18 bis 20 Uhr zum Thema „Hirntumor After Work“. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.selbsthilfe-lichtenberg.de oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.03.19
  • 69× gelesen

Ärztemangel in Hohenschönhausen beseitigen

Neu-Hohenschönhausen. Die CDU Lichtenberg will gegen den Ärztemangel in der Region Nord-Hohenschönhausen vorgehen. „Die medizinische Versorgung muss dringend verbessert werden“, betonte der Abgeordnete im Berliner Parlament Danny Freymark. Er verwies darauf, dass vor allem immer mehr Kinderärzte aus der Region wegziehen. Sie gehen vor allem nach Marzahn, weil sie dort bessere Voraussetzungen haben. Die Lage im Norden von Hohenschönhausen müsse dringend verbessert werden. KT

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.03.19
  • 83× gelesen

20 Jahre Seniorenkino

Neu-Hohenschönhausen. Das Lichtenberger Seniorenkino feiert in diesem Jahr das 20. Jubiläum. Insgesamt 27 000 Besucherinnen und Besucher wurden bisher gezählt. Einmal monatlich zeigt das CineMotion an der Wartenberger Straße 174 einen anspruchsvollen Film, dazu gibt es ein Stück Kuchen, beides zum moderatem Preis. Seit drei Jahren begleiten und betreuen Ehrenamtliche die Veranstaltungen. Das Programm des Seniorenkinos kann unter https://bwurl.de/148k heruntergeladen werden. Nächster Termin ist...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.03.19
  • 469× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Schäfersee und weiße Stadt

„Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. Februar, mit dem Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen (VAV). Der Ausflug führt diesmal in den Bezirk Reinickendorf. Nach gemeinsamer Fahrt zum U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz spaziert die Gruppe etwa sechs Kilometer, zuerst am schönen Schäfersee entlang zur „Weißen Stadt“. Von dort geht es über den Kienhorstpark zum S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und zurück. Die Teilnahme kostet zwei Euro und eine Fahrkarte für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.02.19
  • 95× gelesen
  • 1

Selbsthilfe in der Gruppe

Neu-Hohenschönhausen. Die Selbsthilfekontaktstelle „Horizont“ in der Ahrenshooper Straße 5 hat noch freie Plätze in Gruppen, die sich derzeit gründen. An jedem ersten und dritten Montag von 17 bis 18.30 Uhr finden sich Frauen zusammen, die von Brustkrebs betroffen sind. Frauen und Männer, die unter Angstzuständen leiden, treffen sich an jedem ersten Dienstags von 16.30 bis 18 Uhr. Auch die Line-Dance-Gruppe, die sich ab sofort an jedem Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr trifft, ist noch offen ist...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.19
  • 103× gelesen

Sprechstunde mit der Polizei

Neu-Hohenschönhausen. Eine Sprechstunde mit der Polizei findet an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, statt. Wer sich mit Fragen oder Anliegen an die Beamten wenden möchte, findet sich jeweils ab 17 Uhr im Raum 0.11 ein. Sich anzumelden und zu informieren ist unter 962 77 10 möglich. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.19
  • 22× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.