Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 570× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.375× gelesen

Einmal rund um den Anger

Pankow. Zu einem Spaziergang „Einmal rund um unseren schönen Anger“ sind alte und neue Pankower mit und ohne Handicap am 22. November willkommen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“ von Plätzen, Gebäuden und den Menschen, die dort einmal zu Hause waren, erzählen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Pankower Rathaus in der Breiten Straße 24a-26. Weitere Informationen und Anmeldung unter  499 87 09 11 oder per...

  • Pankow
  • 12.11.17
  • 71× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Von Pankow-West bis Pankow-Mitte

Pankow. Der Stadtführer Bernd S. Meyer führt am 18. November von Pankow-West bis Pankow-Mitte. Dabei geht es um Luther, die Franziskaner, Hugenotten, Berlins imposanteste Schule und viele Kontraste links und rechts der inzwischen 140-jährigen Nordbahn. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Wollank- und Nordbahnstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 und auf www.stadtgaenge.de. BW

  • Pankow
  • 10.11.17
  • 28× gelesen

Neue Ausstellung in der Remise

Pankow. Unter dem Motto „Ornament und Beziehung“ ist bis zum 24. November eine neue Ausstellung in der Degewo-Remise zu besichtigen. In der Galerie in der Pankgrafenstraße 1 präsentiert die Künstlerin Anett Lau ihre Arbeiten. Vorgefertigte Schemata, Formulare und Ornamente sind das Arbeitsmaterial der Künstlerin. Anett Lau findet zum Beispiel Tapeten und macht neue Muster aus den Mustern. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr. Ausführliche Infos unter...

  • Pankow
  • 05.11.17
  • 76× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3

Alltagsgegenstände in anderem Licht: Hanna Hennenkemper stellt aus

Pankow. „Re: privat“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Pankow. In der Breiten Straße 8 sind bis zum 5. November Zeichnungen und Druckgrafiken der Pankower Künstlerin Hanna Hennenkemper zu sehen. Sie zeichnet Alltagsgegenstände wie eine Zange, einen Bleistiftanspitzer oder einen Wandhaken. Banaler geht’s nicht. Auf subtile Art und Weise schafft es Hanna Hennenkemper aber, die Körperlichkeit und die Umrisse dieser Gegenstände mit feinsten Linien so zu verändern, dass man sie kaum...

  • Pankow
  • 24.10.17
  • 98× gelesen
Sie waren bei der Enthüllung: Publizist Friedrich Dieckmann, Staatssekretär Torsten Wöhlert, Gasag-Vorstand Vera Gäde-Butzlaff, Regisseur Maxim Dessau und Lars Holborn von der Gesobau. | Foto: Thomas Rafalzyk
2 Bilder

Gedenktafel für Regisseurin Ruth Berghaus

Pankow. Im Herzen des Ortsteils wird jetzt mit einer „Berliner Gedenktafel“ an die Opernregisseurin und Intendantin Ruth Berghaus erinnert. Sie wohnte ab 1951 an der Breiten Straße 7. Hier mietete sie sich in eine möblierte Wohnung im Vorderhaus, Erdgeschoss rechts, ein. Die Dresdnerin Ruth Berghaus (1927-1996) begann ihre Karriere an der Staatsoper Unter den Linden. Der Durchbruch als Regisseurin gelang ihr aber am Berliner Ensemble. Dort war sie Mitarbeiterin von Bertolt Brecht. Ab 1971 war...

  • Pankow
  • 23.10.17
  • 1.213× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2
Anna Görner stellt im Frei-Zeit-Haus ihre Enkaustik-Kunstwerke zum Thema „Nest“ aus. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Plastische Bilder von Nestern: Anna Görner ist Fan einer alten Maltechnik

Weißensee. „Nest“: Diesen schlichten Titel trägt eine neue Ausstellung im Frei-Zeit-Haus Weißensee. Die renommierte Weißenseer Künstlerin Anna Görner präsentiert Enkaustik. Diese Wachsmal-Technik ist in unseren Breiten kaum bekannt. „Sie ist heutzutage vor allem in England und in Amerika verbreitet“, erklärt Anna Görner. „Dabei hat sie eine sehr lange Tradition.“ Enkaustik ist eine der ältesten Maltechniken überhaupt. Insbesondere die ägyptische Porträtmalerei und die Wandmalereien in Pompeji...

  • Pankow
  • 23.10.17
  • 1.029× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen
In der Ausstellung wird auch diese Zeichnung des Pankowers Christian Badel gezeigt. | Foto: Christian Badel

Kunstwerk per Post: Mail Art in der Galerie Bianco A Nero zu sehen

Pankow. Eine umfangreiche Sammlung mit Mail-Art-Kunstwerken ist in einer neuen Ausstellung in der Galerie Bianco A Nero zu sehen. Präsentiert wird sie von der Kunsthistorikerin und Künstlerin Juliana Hellmundt. Mail Art kann mit „Postkunst“ übersetzt werden. Darunter versteht man Kommunikation durch Kunst. Mail Art umfasse die im Netz der Post versandten Briefe, Karten, Objekte und Dokumentationen von Kunstprojekten, die von Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden, sagt Christian...

  • Pankow
  • 17.10.17
  • 534× gelesen

Pankower Parks kennenlernen

Pankow. Im Rahmen der IGA 2017 findet am 19. Oktober ein letzte Führung in Pankow statt. Diese geht über 120 Minuten vom Schlosspark Schönhausen über den Amalienpark, den Pankower Anger, den Paulepark, den Bleichröderpark bis zum Bürgerpark. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingang von Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Ansprechpartner ist Wolfgang Krause. Weitere Informationen unter www.berlins-gruene-orte.de/Fuehrungen. BW

  • Pankow
  • 17.10.17
  • 113× gelesen

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 4. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Diese können bis zu 3000 Euro je Projekt betragen. Bewerben können sich Kooperationsprojekte von Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien sowie Antragsunterlagen finden sich auf http://asurl.de/13k5 und im...

  • Pankow
  • 16.10.17
  • 73× gelesen
André Haßmann (3. von links) von der Berlinovo erläutert, wie das Atelierhaus instand gesetzt wird. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

„Kunstmaschine“: An der Prenzlauer Promenade sollen künftig 450 Künstler arbeiten

Pankow. Das Atelierhaus in der Prenzlauer Promenade 149-152 wird in den nächsten Monaten zur „Kunstmaschine“ umgebaut. Im Innern laufen die Bauarbeiten bereits auf Hochtouren. Darüber informiert der Sprecher der Berlinovo-Geschäftsführung, Roland J. Stauber. Das landeseigene Unternehmen ist Eigentümer des langgestreckten Gebäudes. Derzeit werden die Treppenhäuser instand gesetzt. Die Berlinovo lässt Brandschutztüren einbauen. Kellerräume und das Dach werden noch saniert. „Aber wir machen nur...

  • Pankow
  • 14.10.17
  • 1.839× gelesen

Gedenktafel für eine Therapeutin

Pankow. Am Haus in der Kavalierstraße 6 ist eine Gedenktafel für Dr. Ursula Katzenstein enthüllt worden. Die Initiative dafür ging von Pankows Gleichstellungsbeauftragter Heike Gerstenberger aus. Mit dieser Tafel wird an eine prominente Pankowerin erinnert, die als Arbeitstherapeutin bekannt wurde. Ursula Katzenstein, Jahrgang 1916, war die Begründerin der Werkstätten für Rehabilitation in der DDR. Sie setzte eine völlig neue Herangehensweise in der Arbeit mit psychisch kranken, körperlich und...

  • Pankow
  • 14.10.17
  • 246× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.756× gelesen
  • 1
Heike Gerstenberger präsentiert die drei Bände in der Reihe „Spurensuche“. | Foto: Bernd Wähner

Auf Spurensuche: Dritter Band mit Pankower Frauenporträts erschienen

Pankow. Der dritte Band „Spurensuche – Frauen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ ist erschienen. Herausgegeben wurde auch dieser von der Pankower Gleichstellungsbeauftragten Heike Gerstenberger. Vorgestellt werden Frauen, die etwas bewirkten. Nach etlichen von ihnen sind Straßen oder Plätze im Bezirk benannt. Andere sind in den zurückliegenden Jahren mit Gedenktafeln an Häusern geehrt worden. „Ich bin ein Mensch, der immer wirksam werden, etwas in Bewegung setzen muss.“ So beschrieb sich...

  • Pankow
  • 09.10.17
  • 464× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen

Von der Kirche zur Kirche

Pankow. Am 11. Oktober können Interessierte unter dem Motto „Protokollstrecke vom lieben Gott“ mehr über Pankower Geschichte erfahren. Maili Hochhuth führt im Rahmen des Projektes „Spaziergänge durch Pankow“ die Teilnehmer von der Alten Pfarrkirche auf dem Anger durch den Schlosspark zur Friedenskirche Niederschönhausen. Diese kann dann auch besichtigt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang der Alten Pfarrkirche. Anmeldung bei Simone Koschewa unter  499 87 09 11 und per E-Mail...

  • Pankow
  • 04.10.17
  • 64× gelesen

Ausstellung mit Fotokunst

Pankow. Die Galerie Pohl in der Wollankstraße 112a zeigt eine neue Ausstellung mit Kunstwerken von Gundula Schulze Eldowy. Zu sehen sind unter dem Motto „Das flüssige Ohr“ fotografische Bilder. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 20. Oktober montags, dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen unter  486 71 13. BW

  • Pankow
  • 04.10.17
  • 25× gelesen
Sie organisierten die Ausstellung im Stadtteilzentrum: Ortrud Bennet und Anke Nowak (beide rechts stehend) während der Eröffnung. | Foto: Sabrina Koßack

Was einen Menschen ausmacht: Neue Ausstellung eröffnet im Stadtteilzentrum

Pankow. „Mich macht vieles aus“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Stadtteilzentrum Pankow zu sehen ist. In unterschiedlichen Maltechniken angefertigt, widerspiegeln die ausgestellten Bilder, wie die Künstler die sie umgebende Welt, aber auch ihre innere Befindlichkeit wahrnehmen. Geschaffen wurden diese Kunstwerke von Menschen mit Handicap. Diese gehen in der „Kunstwerkstatt“ sowie im „Stöbereck“ des Tageszentrums C der Albert-Schweitzer-Stiftung (ASS) ihrer künstlerischen Tätigkeit...

  • Pankow
  • 30.09.17
  • 630× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.