Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Frühstück und Gesundheitstipp

Pankow. Ein Kiezfrühstück findet am 7. März ab 9.30 Uhr im Nachbarschafts-Café, Schönholzer Straße 10, statt. Danach gibt es bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung zu einem Gesundheitsthema. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 499 87 09 11 oder pflegeengagement@stz-pankow.de an. Es wird um 3,50 Euro Beitrag gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.02.15
  • 37× gelesen

Tipps zur Reanimation

Pankow. "Die Wiederbelebung innerhalb und außerhalb des Krankenhauses" ist der Titel eines Vortrags am 10. März um 18 Uhr im Kavalierhaus, Breite Straße 45. Die Standards wird Jürgen Ungruhe, Leitender Oberarzt der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin an der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung, vorstellen. Er wird sich vor allem mit Maßnahmen der Laien-Reanimation beschäftigen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung auf http://asurl.de/12g9 ist aber notwendig. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.02.15
  • 93× gelesen

Vattenfall lobt 30.000 Euro aus

Berlin. Berliner können jetzt im Internet darüber abstimmen, welche drei Projekte anlässlich des 35. Vattenfall Halbmarathons eine besondere Förderung erhalten. Mehr als 50 Berliner Projekte und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter haben ihre Bewerbung eingereicht. Daraus wurden zehn Projekte gewählt, die unter www.vattenfall.de/halbmarathon zur Abstimmung stehen. Die drei Projekte, die bis zum 3. März die meisten Stimmen auf sich vereinen, erhalten je 10.000 Euro. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 244× gelesen
Auch der engagierteste Mensch braucht einen Ausgleich. Prof. Dr. Ulrike Kostka hat dafür zwei Islandpferde, ihre beiden "Anti-Burnout-Beauftragten". | Foto: Caritas

Ulrike Kostka vom Caritasverband möchte Flüchtlingen eine Perspektive geben

Berlin. Prof. Dr. Ulrike Kostka ist Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und sehr in der Flüchtlingspolitik engagiert. Unsere Reporterin Anett Baron sprach mit ihr über die Situation in Berlin.Frau Kostka, Sie haben sich für die Flüchtlinge auf dem Oranienplatz eingesetzt. Nur drei von über 500 können bleiben. Besteht noch Kontakt? Ulrike Kostka: Ja, wir begleiten noch Einzelne in ihren Verfahren. Insgesamt ist es bemerkenswert, wie wenige einen Aufenthaltsstatus bekommen...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 1.681× gelesen
  • 4
Anzeige

Naturheilpraxis Michael Gericke neu eröffnet in Pankow

Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 1. Januar 2015 gibt es die Naturheilpraxis Michael Gericke jetzt auch in meinem Geburtsbezirk Pankow in den Räumen der Wolfshagener Straße 56, was mich sehr freut. Im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit als Heilpraktiker bin ich besonders auf die Behandlung von vier Krankheits- und Beschwerdebildern spezialisiert: 1. Panikattacken, Ängste, Depressionen und Burnout 2. Autoimmunerkrankungen wie Allergien, Asthma, rheumatische Erkrankungen, Erkrankungen der...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 295× gelesen

Berliner Spendenparlament tritt bald wieder zusammen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament kommt im Frühjahr zusammen, um über Anträge auf Förderung zu entscheiden. Bis 15. März können sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben. Beim Spendenparlament handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Die Idee dafür hatte 2007 der Pädagoge Thorsten Falkenberg."Ich überlegte, wie ich mein soziales Engagement auf eine noch höhere Stufe heben könnte", berichtet der langjährige Geschäftsführer des Vereins Oase Berlin, der inzwischen als Lehrer...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 178× gelesen
Der Sozialpädagoge Andreas Gerts möchte werdende und junge Väter unterstützen. Dafür sucht der Pankower Sozialpädagoge PapaPaten. | Foto: BW

Paten für werdende Papas gesucht

Pankow. Männer, die das erste Mal Nachwuchs erwarten, will das Projekt PapaPaten unterstützen. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendamt und des Sozialpädagogen Andreas Gerts. Er koordiniert die Arbeit. "Aus meiner eigenen, aber auch aus der Erfahrung von Kollegen, weiß ich, dass sich werdende Väter oft einen männlichen Gesprächspartner zum Thema wünschen", berichtet Andreas Gerts. Nicht immer sind aber eigene Väter oder väterliche Freunde da. Während werdende Mütter eine...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 225× gelesen
Sabine Grehl leitet engagiert das HörBIZ Pankow. | Foto: BW

HörBIZ unterstützt Menschen mit Hörproblemen

Pankow. Für Menschen mit Hörschädigungen ist das HörBIZ an der Breiten Straße 3 seit 20 Jahren eine wichtige Adresse. "Unsere Einrichtung ist eine Anlaufstelle für erwachsene Schwerhörige und Ertaubte", erklärt Leiterin Sabine Grehl. Die Sozialarbeiterin und Audiotherapeutin ist von Anfang an dabei. Engagiert berät sie die Menschen, die zu ihr kommen und manchmal bereits verzweifelt sind, weil ihnen bisher niemand weiterhelfen konnte.Sabine Grehl unterstützt auch Selbsthilfegruppen. Der...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 851× gelesen

Barrierefrei und verkehrsgünstig: AOK-Niederlassung zieht um

Pankow. Die Pankower AOK-Niederlassung zieht um. Am 27. Februar findet an der Florapromenade keine Sprechstunde mehr statt. Dafür sind Interessierte am 28. Februar 10 bis 14 Uhr zu Eröffnung an der Florastraße 49-51 willkommen.Das Haus an der Florapromenade wurde 1927 gebaut und gehört der AOK. Allerdings hatten die Räume einen gravierenden Nachteil: Sie waren nur über Treppen zu erreichen. Mit den neuen Räumen ist das anderes. "Sie sind nicht nur von der Straße aus ebenerdig zu erreichen....

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 451× gelesen
Ernährungsberaterin Haik Thiele. | Foto: BW

Ernährungsberaterin Thiele informiert

Pankow. Zu einer Einführung in die Ernährungslehre nach der chinesischen Medizin lädt Ernährungsberaterin Haik Thiele interessierten Pankowern ein.Einen Basisvortrag dazu hält sie am 24. Februar um 18.30 Uhr im Pankower Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 ein. Die Ernährungsberaterin möchte zu einem neuen Blick auf das Thema Ernährung anregen. Denn: Die Chinesische Medizin geht davon aus, dass es nicht die gesunde Ernährung als solches gibt. Sondern es gibt immer eine individuell...

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 155× gelesen

Blutspende im Neumann-Forum

Pankow. Der Blutspendedienst des DRK macht am 24. Februar im Einkaufszentrum Neumann-Forum Station. Von 15 bis 18.30 Uhr kann jedermann im Center an der Neumannstraße 13 Blut spenden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 36× gelesen

Was das Handy alles kann

Pankow. Eine Handy-Schulung für ältere Menschen bietet das Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Juliane Erler vom Team des Stadtteilzentrums bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Wer an einer Handy-Schulung interessiert ist, der meldet sich bei Juliane Erler unter 49 98 70 920 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 75× gelesen

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 317× gelesen
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 980× gelesen

Neue Ideen für die Begegnungsstätte an der Stillen Straße

Pankow. Die Senioren aus der Begegnungsstätte Stille Straße 10 können erst einmal aufatmen: Das Bezirksamt hat den Nutzungsvertrag bis Ende des Jahres verlängert.Diesen Vertrag hatte die Berliner Volkssolidarität Anfang 2013 unterzeichnet. Er war nach einem Interessenbekundungsverfahren vom Bezirksamt als neuer Träger der einst kommunalen Einrichtung ausgewählt worden. Ziel ist es, einen Erbbaurechtsvertrag abzuschließen. Damit alle Angebote weiterlaufen können, überließ das Bezirksamt der...

  • Niederschönhausen
  • 05.02.15
  • 148× gelesen

Gemeinde organisiert Harz-Reise

Pankow. Die Freie Evangelische Gemeinde Berlin-Pankow lädt am Himmelfahrtwochenende zu einer Familienfreizeit ein.Vom 14. bis 17. Mai erwartet die Flambacher Mühle in Clausthal-Zellerfeld im Harz die Pankower. Unter anderem gibt es Badeausflüge Volleyball, Basketball und Fußball, Ausflüge ins Oberharzer Bergwerksmuseum, ins Geburtshaus von Robert Koch, zum Ottiliae-Schacht oder eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn. "Wir freuen uns auf ein paar erholsame Tage", erklärt Timo Heimlich, der...

  • Pankow
  • 05.02.15
  • 95× gelesen
Michael Müller (2.v.r.) im Gespräch mit Helmut Hampel (r.). Mit dabei Thomas Brandt (Für Pankow), Senatorin Sandra Scheeres und MdA Dennis Buchner. | Foto: BW

Vernetzt für Pankow: Vereine bieten Ehrenamtlichen eine Heimat

Pankow. Die Pankower Vereine sind gut vernetzt und initiieren auch 2015 gemeinsame Projekte. Das wurde beim Neujahrsempfang der Pankower Vereine deutlich.Dieser fand erstmals im Palais der Kulturbrauerei statt. Zu den Gastgebern gehörten der Verein Pro Prenzlauer Berg, der Vereine Für Pankow, der Bürgerverein Französisch Buchholz und der Bürgerverein Dorf Rosenthal, die sich für die Entwicklung der Ortsteile engagieren. Für die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk engagieren sich Vereine wie...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 334× gelesen

Veranstaltungen bei Paula Panke

Pankow. "Beziehungsmuster von Frauen aus der DDR - vor und nach der Wende" ist der Titel eines Vortrags mit anschließender Podiumsdiskussion, zu dem das Frauenzentrum Paula Panke einlädt. Die Veranstaltung findet am 18. Februar von 19 bis 22 Uhr an der Schulstraße 25 statt. Zu dieser Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung sind diesmal nicht nur Frauen, sondern auch Männer willkommen. Am 28. Februar findet an gleicher Stelle außerdem ein Biographie-Workshop...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 89× gelesen

Mit Papa im Tipi übernachten

Pankow. Der gemeinnützige Verein Dreiradwechsel lädt auch in diesem Jahr zu Vater-Kind-Wochenenden ein. Ein erster Ausflug unter dem Motto "Vom Eise befreit - Wildnis im Frühling" findet vom 12. bis 15. März statt. Es geht ins Tipi-Dorf Drei Eichen. Mitfahren können Väter mit Kindern ab drei Jahre. Weitere Vater-Kind-Reisen des Vereins führen in diesem Jahr unter dem Motto "Der Schatz im Berg" nach Bad Sachsa im Harz sowie unter dem Motto "Auf der Suche nach der goldenen Angel" nach Uferloos in...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 111× gelesen

Hier frühstücken Familien

Pankow. Ein offenes Eltern-Kind-Frühstück findet am 14. Februar von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 statt. Im Nachbarschafts-Café des Hauses sind Eltern mit ihren Kindern zum Brunchen, Spielen, Klönen und Kontakte knüpfen willkommen. Um einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Erwachsenem mit Kind wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 45× gelesen

Buch "Frauen im Porträt" aufgelegt

Pankow. Das seit längerem vergriffene Buch "Spurensuche - Frauen in Pankow" ist ab sofort in einer dritten, leicht aktualisierten Auflage erhältlich. Dieser Band enthält Porträts von 17 bekannten und weniger bekannten Frauen, die in Pankow wohnten. Zu den porträtierten Frauen gehören unter anderem die Kinderbuchautorin Paula Dehmel, die Wissenschaftlerin Cecile Vogt, die Komponistin und Musikerin Ruth Zechlin und die Malerin Beatrice Zweig. Erhältlich ist der Band gegen eine Spende von fünf...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 91× gelesen

Gesund und fit mit wirBERLIN

Berlin. Eine Veranstaltung zum Thema "Gesundheit und öffentlicher Raum" plant der Verein wirBERLIN für April. "Nur wenn die Menschen sich gerne im öffentlichen Raum aufhalten, werden mehr Wege zu Fuß erledigt, Spielplätze ausgelastet und körperliche Aktivitäten angeregt", erklärt Vereinsvorsitzende Beate Ernst. Der Verein organisiert seit vier Jahren den "Aktionstag für ein schönes Berlin". Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 151× gelesen
  • 1

Kulturloge führt "Top Dogs" auf

Berlin. Die Theatergruppe der Kulturloge Berlin führt am 7. Februar um 19.30 Uhr und am 8. Februar um 18 Uhr im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55, die Sozialsatire "Top Dogs" auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierung unter 44 72 88 28. Die Kulturloge Berlin vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Wedding
  • 03.02.15
  • 153× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.