Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Polizei bietet Sprechstunde an

Pankow. Eine Bürgersprechstunde zum Schwerpunktthema Fahrraddiebstahl veranstaltet der Polizeiabschnitt 13 im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10. Am 5. Mai von 16 bis 17 Uhr ist jedermann willkommen, sich beim Präventionsteam über den Schutz vor Diebstählen zu informieren. Die Beratung findet im Raum "Bürgerhaus" im Dachgeschoss statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 76× gelesen

Neue Gruppe für Vater und Kind

Pankow. Im Stadtteilzentrum hat sich eine Spielplatz- und Gartengruppe für Väter mit Kindern bis zum zweiten Lebensjahr gegründet. In der Schönholzer Straße 10 befinden sich ein Spielplatz, ein Garten und ein Nachbarschaftscafé. Der Bürgerpark ist nicht weit entfernt, und auch die nächste Eisdiele ist ganz in der Nähe. Wer Lust hat, in der neuen Spielplatz- und Gartengruppe mitzumachen, kann sich unter 0178 401 78 92 bei Andreas Gerts melden. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 64× gelesen
Die Vorsitzende der VJF, Daniela Brunnert, und Geschäftsführerin Andrea Köcher können auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit zurückschauen. | Foto: BW

Junge Berliner arbeiten in aller Welt

Prenzlauer Berg. Die Vereinigung Junger Freiwilliger VJF konnte jetzt ein besonderes Jubiläum feiern: 25. Geburtstag. "Gegründet wurde unsere Vereinigung 1990 noch zu DDR-Zeiten", berichtet die Vorsitzende Daniela Brunnert.Während sich junge Leute aus Ost-Berlin im Ausland engagierten, war für den Sommer 1990 das erste internationale Workcamp in Berlin zu organisieren, erinnert sich Daniela Brunnert. Das erste Projekt: ein Pflegeeinsatz auf dem jüdischen Friedhof Weißensee. Es kamen über 100...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 661× gelesen

Pflegende Angehörige sind herzlich willkommen

Pankow. "Zeit für mich - Schöne Stunden für Angehörige und Zugehörige". Das ist das Motto einer Veranstaltung am 9. Mai im Stadtteilzentrum Pankow.In Berlin gibt es etwa 170.000 Menschen, die sich um die Pflege ihrer Eltern, ihres Ehepartners, ihrer dauerhaft erkrankten Kinder, um Freunde oder Nachbarn kümmern. Doch manche vergessen dabei, selbst neue Kraft zu tanken. Andere würden gern mal eine Auszeit nehmen, wissen aber nicht, wie sie sich diese organisieren könnten. Mit freiwilligen Helfern...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 98× gelesen
Dr. Christoph Holzmann übergab die Spende des Round Table 44 an Franziskanerbruder Andreas. | Foto: Round Table

Round Table 44 spendet für die Suppenküche Wollankstraße

Pankow. Über eine Spende der Vereinigung Round Table 44 Berlin kann sich die Suppenküche der Franziskaner an der Wollankstraße 18/19 freuen. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Männer für die Obdachlosenspeisung. Jeden letzten Sonnabend im Monat kommen Mitglieder der Vereinigung, um zu helfen. Sie unterstützen beim Brote schmieren, Gemüse schneiden, Kochen, Spülen und bei vielen anderen Arbeiten, auch bei der Ausgabe der vielen Mittagessen. "Hier Essen austeilen zu können, macht uns...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 609× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.622× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 348× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 201× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.352× gelesen

Bürger können eine Förderung erhalten

Pankow. Alle Pankower, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergelder beim Bezirksamt beantragen.Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 77.000 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Es werden Bürgeraktionen in Schulen, auf Sportflächen, in Jugendklubs, in Kitas, auf öffentlichen Spielplätzen, in Senioren- und Stadtteilzentren, in Nachbarschaftstreffs, Selbsthilfekontaktstellen, auf...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 124× gelesen

Vortrag über Diabetes

Pankow. Am 14. April, 18 Uhr ist ein Vortrag im Kavalierhaus, Breite Straße 45, zu erleben. Organisiert wird er in Kooperation von Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und Volkshochschule Pankow. Das Thema des Abends ist "Folgen der Zuckerkrankheit". Dr. Berit Schoof, Fachärztin für Innere Medizin - Gastroenterologie, wird über Zuckerkrankheit, damit verbundene Komplikationen und Therapiemaßnahmen sprechen. Der Eintritt ist frei. Teilnehmer melden sich bitte in der VHS an: http://asurl.de/12hu....

  • Pankow
  • 31.03.15
  • 148× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 170× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 244× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 699× gelesen
  • 1
Einmal im Monat treffen sich in der Arbeitsgruppe Inklusion Menschen mit und ohne Behinderung. | Foto: BW

Stadtteilzentrum mit "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet

Pankow. Am Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße wird bald ein neues Schild zu sehen sein. Es wurde vor wenigen Tagen mit dem Signet "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet.Zuvor hatten Vertreter der Qualitätsgemeinschaft Noeva überprüft, inwieweit das Zentrum zur Nutzbarkeit für Menschen mit Lernschwierigkeiten bestimmte Kriterien erfüllt. Diese Evaluation war so erfolgreich, dass sich das Team des Hauses nun über das Inklusions-Signet freuen kann. Das Stadteilzentrum ist ein Projekt...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 436× gelesen
Bei einem Neptunfest werden die Teilnehmer wieder viel Spaß haben. | Foto: Pankower Maulwürfe

Anmeldefrist für 2015 hat begonnen

Pankow. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Pankower Maulwürfe" wieder seine Sommerferienaktion. Es geht nach Polen, in den kleinen Ort Psie Glowy. Das Ferienabenteuer beginnt am 17. Juli mit einer Zugfahrt nach Szczecin.Dort beginnt eine viertägige Radtour. Drei Nächte wird in Zelten übernachtet. Danach wird bis 2. August ein Ferienhaus in dem Dorf in der Pommerschen Schweiz bezogen. Umgeben ist das Ferienhaus von Wäldern und Seen. Für die Fahrt können Kinder von acht bis 17 Jahre...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 567× gelesen

Hier frühstücken Nachbarn

Pankow. Ein frühlingshaftes Kiezfrühstück findet am 11. April statt. Dazu sind Pankower ab 9.30 Uhr im Nachbarschaftscafé an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Nach dem Frühstück findet bis 12 Uhr außerdem eine Informationsveranstaltung rund um die Gesundheit statt. Wer am Kiezfrühstück mit anschließender Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bis 8. April unter 49 98 70 911 oder pflegeengagement@stz-pankow.de an. Um eine Unkostenbeteiligung von 3,50 pro Person wird...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 100× gelesen

Was heißt Peer Beratung?

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 8. April um 18 Uhr statt. Das Thema diesmal: "Peer Beratung: Was ändert sich durch die Einbeziehung von Psychiatrieerfahrenen in der sozialpsychiatrischen Arbeit?". Diese Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen: 902 95 50 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 108× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 180× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.