Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Mehr psychologische Beratung für Krebspatienten

Berlin. Um eine bessere psychologische Versorgung von Krebspatienten zu erreichen, hat die Berliner Krebsgesellschaft ihr Beratungsangebot um drei Standorte erweitert. Psychologen führen ab sofort in den Bezirken Spandau, Treptow-Köpenick und Lichtenberg einmal pro Woche Beratungsgespräche in onkologischen Praxen und einem Verein durch. In Berlin erkranken jedes Jahr mehr als 17000 Menschen neu an Krebs. Mehr als ein Drittel von ihnen erleidet schon bei der Diagnose ein schweres seelisches...

  • Köpenick
  • 11.12.15
  • 163× gelesen

Zeit zum Grübeln: Der Krisendienst hilft Menschen auch an Feiertagen

Pankow. Die Feiertage verbringen viele Menschen mit ihren Liebsten. Sie machen es sich gemütlich, versuchen Abstand vom Alltag zu gewinnen und nicht an Probleme zu denken. Doch das gelingt nicht allen. Mancher rutscht gerade in dieser Zeit in eine Krise. Da ist Zeit zum Grübeln. Dabei werden Probleme in der Partnerschaft, mit Eltern oder Kindern oder auch auf der Arbeit gewälzt. Mitunter entwickelt sich das Ganze zu einer akuten Krisensituation. Ein objektiver Gesprächspartner tut da not....

  • Pankow
  • 10.12.15
  • 136× gelesen

Spenden für die Berliner Tafel

Berlin. Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel wieder Weihnachtsgeschenke für die Bedürftigen der Stadt. Noch bis zum 18. Dezember können in den MyPlace-Standorten in Berlin Geschenke wie haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Elektrogeräte abgegeben werden (Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr). Die Standorte erfährt man unter  453 06 31 30 und auf www.myplace.de. hh

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 197× gelesen

Rumtollen im Winter: Zoar-Gemeinde öffnet Indoor-Spielplatz

Prenzlauer Berg. Der Winterspielplatz an der Cantianstraße ist in seine neue Saison gestartet. Er bietet Familien in Prenzlauer Berg die Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit Stunden auf einem Spielplatz bei angenehmen Temperaturen zu verbringen. Willkommen sind auf diesem Spielplatz Kinder bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Organisiert wird der Winterspielplatz von Ehrenamtlichen unter dem Dach der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zoar. Geöffnet ist mittwochs und...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.15
  • 526× gelesen

Der Familienpass ist wieder da

Berlin. Damit das Stadtleben mit Nachwuchs erschwinglich bleibt, empfiehlt sich die Anschaffung des neuen Familienpasses. Er ist ab sofort berlinweit an 200 Verkaufsstellen – zum Beispiel in Bürgerämtern und Bibliotheken – erhältlich und bietet eine Reihe von Vergünstigungen in den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport und Familienleben. Beim Besuch des Zoos bietet das Taschenbuch zum Beispiel einen Preisvorteil von bis zu 12 Euro. Und bei den Berliner Bäder-Betrieben zahlen nur die Eltern, die...

  • Charlottenburg
  • 07.12.15
  • 144× gelesen

Blut spenden am Jahresende

Prenzlauer Berg. Am 23. und 30. Dezember steht der Bus des DRK von 14.30 bis 18.30 Uhr vor der Wichertstraße 2, in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter  0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.15
  • 47× gelesen

Familie mit vier Kindern in Not

Spandau. Karla H. ist als alleinerziehende Mutter auf die finanzielle Unterstützung des Jobcenters Spandau angewiesen. Wie gewohnt stellte sie sechs Wochen vor Ablauf des aktuellen Bewilligungszeitraums einen Antrag für die Folgemonate. In der Vergangenheit erhielt sie die neuen Bescheide und das Geld stets pünktlich zugestellt. Dieses Mal war es anders. Auch fünf Tage nach Ende des Bewilligungszeitraums war kein Geld auf ihrem Konto. Sie bat die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des...

  • Mitte
  • 02.12.15
  • 233× gelesen
Plätzchen backen mit Gertrud Meyer und Reinickendorfer Schülern auf dem Weihnachtsschiff. | Foto: Jörg Krauthöfer

"Berliner helfen" sammelt wieder Spenden für bedürftige Kinder und Jugendliche

Berlin. Am 24. Dezember ist Heiligabend. Für viele Familien bedeutet das gemütliches Beisammensein am festlich geschmückten Weihnachtsbaum, fröhliches Geschenke-Auspacken und besonders gut zu essen. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen haben das Glück, behütet aufzuwachsen und unbeschwert zu feiern. Denn fast 10.000 Kinder leben in Berlin nicht bei ihren Eltern, sondern in Heimen, Pflegefamilien und Einrichtungen der Jugendhilfe. Damit sich auch diese Kinder Hoffnung auf ein schönes Fest...

  • Mitte
  • 01.12.15
  • 664× gelesen
  • 1
Eine stimmungsvolle Atmosphäre erwartet die Besucher des Öko-Adventsmarkts auch in diesem Jahr. | Foto: Grüne Liga
3 Bilder

Grüne Liga lädt zum traditionellen Öko-Adventsmarkt am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Die Grüne Liga veranstaltet an den kommenden Wochenenden einen Öko-Adventsmarkt. Dieser findet am 6., 13. und 20. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr auf der Wörtherstraße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße statt. An diesen Sonntagen wird es im Herzen von Prenzlauer Berg wieder nach Lebkuchen und Glühwein duften. Mit seiner Atmosphäre, seinen Leckereien, Geschenkideen, Düften und Kinderaktionen will der Adventsmarkt ein Treffpunkt für Jung und Alt sein. „Bei der Herstellung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.15
  • 318× gelesen
Mit diesem Quartettspiel kann man jetzt mehr über Gemeinschaftsgärten erfahren. | Foto: Allmende-Kontor

Ein neues Quartettspiel stellt Berliner Gemeinschaftsgärten vor

Prenzlauer Berg. In Berlin gibt es über 100 Gemeinschaftsgärten. In diesen bauen Nachbarn Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Einen Gemeinschaftsgarten gibt es auch in unmittelbarer Nähe des Helmholtzplatzes, und zwar an der Schliemannstraße. Mehr über ihn sowie viele andere Gemeinschaftsgärten kann man nun in einem neuen Quartettspiel erfahren. Entwickelt und herausgegeben wurde es vom Verein Allmende-Kontor. „Viele der im Spiel vertretenen Gärten sind noch immer Geheimtipps“, erklärt Kerstin...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.15
  • 369× gelesen

Bücher und DVDs spenden

Prenzlauer Berg. „Ein Stück Heimat durch Buch und Film“ ist das Motto einer Spendenaktion, die der Verein Oase Berlin gestartet hat. Ab sofort sammelt er fremdsprachige Literatur und DVDs vor allem in den Sprachen Arabisch, Russisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Albanisch, Paschtu, Dari, Persisch und Englisch. Bücher und Filme in der Sprache ihres Herkunftslandes beziehungsweise auf Englisch könnten Flüchtlingen Momente der Ablenkung, des Trosts, der Freunde oder der Inspiration geben, erklärt...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.15
  • 226× gelesen

Stoffbeutel gegen Tickets tauschen

Berlin. Um Flüchtlingen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, hat die Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH ein Projekt gestartet. Sie tauscht Stoffbeutel mit dem Aufdruck "Refugees wellcome" gegen Einzelfahrscheine. Diese werden dann an Flüchtlingseinrichtungen übergeben. Bis vergangene Woche waren schon 300 Tickets zusammengekommen. Getauscht wird in teilnehmenden Einrichtung der Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH, Infos auf www.buergerhilfe-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 25.11.15
  • 361× gelesen

Spielwagen im Einsteinpark

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 1. bis 12. Dezember ein letztes Mal in diesem Jahr halt im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der bunte Kleinbus ist mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien gefüllt. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Dienstag bis Sonnabend von circa 14 Uhr bis zur Dämmerung Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es unter  0176 57 26 60 61. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.15
  • 34× gelesen
Ute Hiller ist die Geschäftsführerin der Berliner Aids-Hilfe. Sie sucht ständig Ehrenamtliche. | Foto: Annette Rausch

Die Berliner Aids-Hilfe informiert seit drei Jahrzehnten über HIV

Berlin. Der Verein Berliner Aids-Hilfe leistet mit seiner Aufklärungsarbeit einen großen Beitrag zur Prävention vor HIV-Infektionen und setzt sich gegen die Ausgrenzung Betroffener ein. In Berlin leben nach einer Erhebung des Robert Koch-Instituts von 2014 rund 14.600 Menschen mit HIV-Diagnose. Die jährliche Rate an Neuinfektionen ist auf einem konstant niedrigen Niveau. Im Jahr 2014 waren es geschätzte 440 Fälle. Die Berliner Aids-Hilfe (BAH) möchte die Verbreitung der Infektionskrankheit noch...

  • Tiergarten
  • 24.11.15
  • 684× gelesen

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Der Verein „Berliner helfen“ hat zum 13. Mal seine Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet und bittet um Spenden für Berliner Kinder und Jugendliche. Mit den Spenden von Lesern und Berliner Firmen sollen ganz gezielt nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern auch die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Denn diese erhalten oft keine staatliche Unterstützung. Und für Kinder, die unter...

  • Mitte
  • 24.11.15
  • 159× gelesen
Die Pankower Schauspielerin und Mutter Henriette Richter-Röhl schrieb ein Grußwort für den neuen Familienwegweiser. Sie präsentiert ihn mit Andreas Gerts und Dominik Schmidt von der Agentur InTouch. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neuer Wegweiser für Pankower Familien erschienen

Pankow. Seinen neuen „Wegweiser für Familien 2016 für Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg“ hat das Lokale Bündnis für Familie Pankow herausgegeben. „Für den neuen Wegweiser haben wir zusammen mit dem Bezirksamt weitere Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen“, sagt Andreas Gerts, der Sprecher des Bündnisses. Weil er so nachgefragt ist, erscheint der Wegweiser für 2016 in einer Auflage von 20 000 Exemplaren. Er liegt in vielen Einrichtungen im Bezirk aus. Mit seinen 114 Seiten ist er ein...

  • Pankow
  • 20.11.15
  • 834× gelesen

Wintermarkt auf dem Kolle 37

Prenzlauer Berg. Einen „Abenteuerlichen Wintermarkt“ veranstaltet der Abenteuerliche Bauspielplatzes Kolle 37 am 5. Dezember. In der Kollwitzstraße 35 sind Kinder und Eltern von 12 bis 22 Uhr willkommen. Unter anderem werden Handwerkerstände aufgebaut. Es wird ein Lagerfeuer entzündet, in dem die Kinder Stockbrot backen können. Weiterhin werden Zinngießen, Schmieden und Basteln angeboten. Weitere Informationen unter  442 81 22. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.15
  • 69× gelesen

Stipendien für Weltverbesserer

Berlin. Wer ein gemeinnütziges Projekt ins Leben rufen möchte, aber noch nicht weiß wie, kann sich für ein Stipendium zum Trainingsprogramm der Civil Academy bewerben. Hier lernen die 18- bis 29-jährigen Teilnehmer an drei Wochenenden gemeinsam mit Profis wie sie ihre Ideen in die Tat umsetzen. Bewerbungsschluss ist der 6. Dezember. Die Auswahl der Projekte und Teilnehmer erfolgt im Januar 2016. Weitere Infos auf www.civil-academy.de. NL

  • Mitte
  • 17.11.15
  • 160× gelesen

Saisonabschluss am Stierbrunnen

Prenzlauer Berg. Einen letzten Arbeitseinsatz in diesem Jahr führt die Gärtnerinitiative Arnswalder Platz am 21. November durch. Los geht es um 13 Uhr. Bis zum Einbruch der Dunkelheit wird auf dem Platz wieder für Ordnung und Sauberkeit gesorgt. Helfer sollten Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist inzwischen gut mit Geräten ausgestattet. Weitere Informationen gibt es auf www.arnswalderplatz.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.15
  • 80× gelesen

Der Kältebus ist wieder unterwegs

Moabit. Zwei Kältebusse der Berliner Stadtmission fahren wieder durch die Stadt. Drei Notübernachtungen und ein Nachtcafé haben ihre Türen geöffnet. In diesem Winter wird eine hohe Zahl Obdachloser erwartet. Am 1. November ist die Kältehilfe der Stadtmission am Hauptbahnhof wieder an den Start gegangen. Sie will den Kältetod vieler Menschen ohne Obdach verhindern. Neu ist ein eigenes Pflegezimmer mit medizinischer Versorgung. In dem Zimmer mit vier Betten soll auch tagsüber die medizinische...

  • Schöneberg
  • 16.11.15
  • 382× gelesen
Christine Martens möchte wieder einen Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel organisieren. | Foto: Bernd Wähner

Auch 2015 soll es einen Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel geben

Prenzlauer Berg. Weil er bei seiner Premiere im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, soll es ihn in diesem Jahr erneut geben: den Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel. Organisiert wird er von Christine Martens und Angie Leichtenberger. Der Lebendige Adventskalender ist eine nachbarschaftliche Aktion. Familien, Nachbarn, Kollegen, Freunde, aber auch kommunale Einrichtungen oder Gewerbetreibende laden an einem Nachmittag oder einem Abend in der Adventszeit zu einer kurzen Feier bei sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.11.15
  • 200× gelesen

Bluspendebus macht halt

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedenst des DRK macht wieder halt in Prenzlauer Berg am 25. November von 14.30 bis 18.30 Uhr vor der Wichertstraße 2 nahe der Schönhauser Allee Arcaden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter  0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.11.15
  • 34× gelesen

Die Welt des Kindes entdecken

Prenzlauer Berg. Die Beratungsstelle donum vitea veranstaltet für Frauen, Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und junge Eltern einen Kurs „Die Welt des Kindes entdecken“. Das Besondere: Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit Lernschwierigkeiten und wird in sogenannter „leichter Sprache“ durchgeführt. Die Teilnehmer erfahren in einem Vortrag, was ihrem Kind gut tut und wie sie es unterstützen können. Außerdem schauen sich alle einen kurzen Film an. Weiterhin gibt es Tipps, wie man das Kind...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.15
  • 64× gelesen
Mara Fischer leitet die Notübernachtung. Die Zimmer sind mit Betten und abschließbaren Schränken ausgerüstet. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Der Obdachlosenverein Mob hat endlich wieder eine Notübernachtung

Prenzlauer Berg. Endlich kann er wohnungslosen Menschen das ganze Jahr eine Notübernachtung anbieten. Der Verein „mob – obdachlose machen mobil“ konnte jetzt neue Räume in der Storkower Straße 139c eröffnen. Die Notübernachtung befindet sich im selben Gebäude wie das Flüchtlingsheim Rupert-Neudeck-Haus. Allerdings hat die mob-Unterkunft einen separaten Eingang. Über eine Treppe kommt man ins Hochparterre, in dem sich die Zimmer befinden. „20 Menschen können wir in den frisch sanierten und...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.11.15
  • 1.833× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.