Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Carmen Otto und ihre Kollegen nehmen unter anderem Geschirr entgegen und geben es an Bedürftige weiter. | Foto: BW
2 Bilder

Stattmarkt nimmt Hausrat an und gibt ihn an Bedürftige weiter

Prenzlauer Berg. "Stattmarkt" heißt ein Projekt der gemeinnützigen Gesellschaft "Chance. Bildung, Jugend und Sport". Damit werden Menschen unterstützt, denen es finanziell nicht gut geht."Wir bekommen die Haushaltswaren gespendet", berichtet Bereichsleiterin Uschi Buchal. Unter anderem werden Kaffeemaschinen, Geschirr, Computer, Fernseher, Lampen, Regale, Stühle und weitere Kleinmöbel vorbeigebracht. Wer größere Mengen Hausrat abzugeben hat, der ruft an. "Unsere Projektteilnehmer sehen sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 546× gelesen

360° by Mr. Trung

360° by Mr. Trung ist ein vietnamesisches Gesundheitszentrum an der Kreuzung Prenzlauer Allee/Ecke Danziger Straße. Im Gesundheitszentrum soll die Gesundheit nachhaltig wiederhergestellt und gestärkt werden. Zusätzlich werden die Gäste in tiefe Entspannung versetzt. Das Gesundheitsprogramm besteht aus "Dien Chan" (vietnamesische Akupressur), einem vietnamesischen Heilkräuterbad, Fußpflege (Reflexzonenmassage und Fußbad) und Massagen zweierlei Art (Body Massage und vietnamesische Massage). 360°...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 1.831× gelesen

Wie bewältigt man Konflikte?

Prenzlauer Berg. Einen Workshop "Umgang mit Konfliktsituationen" veranstaltet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 21. Februar. Dazu sind interessierte Eltern von 10 bis 14 Uhr in den Vereinsräumen an der Rudolf-Schwarz-Straße 31willkommen. Eine Betreuung für Kinder bis elf Jahre ist möglich. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 425 11 86 oder per Mail: kontakt@shia-berlin.de an und erfährt alles Weitere. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 95× gelesen

Treff für Väter in Elternzeit

Prenzlauer Berg. Der Papaladen veranstaltet für Väter in Elternzeit am 26. Februar ein Papa-Café. An der Marienburger Straße 28 sind von 10 bis 12 Uhr Papas willkommen, die sich den Tag über um ihren Nachwuchs kümmern. Während es für Frauen in Elternzeit Mutter-Kind-Gruppen gibt, sind solche Angebote für Väter bisher kaum vorhanden. Deshalb macht der Papaladen dieses Angebot für Väter. Um eine Spende von fünf Euro wird gebeten. Weitere Informationen: 28 38 98 61 und www.vaeterzentrum-berlin.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 105× gelesen

Beim DRK Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht wieder Halt in Prenzlauer Berg. Am 25. Februar steht der Blutspendebus von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, und zwar vor der Wichertstraße 2. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 28× gelesen

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 318× gelesen
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 981× gelesen
Siegfried Fischer zeigt an der Tür zum Hausflur, welche Spuren der oder die Einbrecher hinterließen. | Foto: BW

Hoher Sachschaden nach Einbruch bei der Heilsarmee

Prenzlauer Berg. Einen Einbruch mit roher Gewalt muss jetzt das Café Treffpunkt der Heilsarmee verkraften."Der oder die Täter kamen nachts", berichtet Siegfried Fischer, der Leiter der Sozialeinrichtung an der Kuglerstraße 11. "Sie brachen zunächst die Haustür auf und versuchten es dann bei der Tür unserer Einrichtung." Weil das nicht gelang, schlugen oder sägten sie in Kniehöhe ein Loch in die Tür und zwängten sich ins Innere. In der Einrichtung gingen dann Türen, Schränke und Bürocontainer zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.15
  • 377× gelesen
Michael Müller (2.v.r.) im Gespräch mit Helmut Hampel (r.). Mit dabei Thomas Brandt (Für Pankow), Senatorin Sandra Scheeres und MdA Dennis Buchner. | Foto: BW

Vernetzt für Pankow: Vereine bieten Ehrenamtlichen eine Heimat

Pankow. Die Pankower Vereine sind gut vernetzt und initiieren auch 2015 gemeinsame Projekte. Das wurde beim Neujahrsempfang der Pankower Vereine deutlich.Dieser fand erstmals im Palais der Kulturbrauerei statt. Zu den Gastgebern gehörten der Verein Pro Prenzlauer Berg, der Vereine Für Pankow, der Bürgerverein Französisch Buchholz und der Bürgerverein Dorf Rosenthal, die sich für die Entwicklung der Ortsteile engagieren. Für die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk engagieren sich Vereine wie...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 335× gelesen
Auch in diesem Jahr findet das Prenzlberger Kiez-Kicker-Turnier im Papaladen statt. | Foto: BW

Volles Programm im Papaladen

Prenzlauer Berg. Das Väterzentrum Berlin setzt 2015 auf bewährte Veranstaltungen. Es baut sein Programm aber auch aus.Das Programmheft mit einem Überblick über alle Angebote ist gerade herausgekommen - und begehrt. Kein Wunder: Während es für Mütter zahlreiche Angebote in Frauenzentren oder Nachbarschaftshäusern gibt, sind Treffpunkte, Beratungen und Veranstaltungen ausschließlich für Väter rar. Deshalb richtete das Berliner Väterzentrum vor einigen Jahren seinen Papaladen an der Marienburger...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.15
  • 204× gelesen

Tipps für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. "Wenn Kinder schlagen, kratzen, beißen" ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia, Rudolf-Schwarz-Straße 31, am 24. Februar einlädt. Um 17.30 Uhr erhalten Interessierte Tipps, wie man mit Aggressionen im Kleinkindalter und im Kindergartenalltag umgehen sollte. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 19. Februar unter 42 51 186 oder per Mail: kontakt@shia-berlin.de an. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.15
  • 101× gelesen

Neue Tour mit dem Ewa-Team

Prenzlauer Berg. Das Frauenzentrum Ewa lädt am 17. Februar zu einem Ausflug zur Alten Bäckerei Pankow ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Ewa Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6. Von hier aus geht es zum historischen Gebäude an der Wollankstraße 130. Die Alte Bäckerei ist ein eingetragenes Baudenkmal. Es wurde im Auftrage der Pankowerin Ruthild Deus vor einigen Jahren restauriert. Eine Anmeldung für die Ewa-Tour unter 44 25 542 ist erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.15
  • 57× gelesen

Buch "Frauen im Porträt" aufgelegt

Pankow. Das seit längerem vergriffene Buch "Spurensuche - Frauen in Pankow" ist ab sofort in einer dritten, leicht aktualisierten Auflage erhältlich. Dieser Band enthält Porträts von 17 bekannten und weniger bekannten Frauen, die in Pankow wohnten. Zu den porträtierten Frauen gehören unter anderem die Kinderbuchautorin Paula Dehmel, die Wissenschaftlerin Cecile Vogt, die Komponistin und Musikerin Ruth Zechlin und die Malerin Beatrice Zweig. Erhältlich ist der Band gegen eine Spende von fünf...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 91× gelesen

Gesund und fit mit wirBERLIN

Berlin. Eine Veranstaltung zum Thema "Gesundheit und öffentlicher Raum" plant der Verein wirBERLIN für April. "Nur wenn die Menschen sich gerne im öffentlichen Raum aufhalten, werden mehr Wege zu Fuß erledigt, Spielplätze ausgelastet und körperliche Aktivitäten angeregt", erklärt Vereinsvorsitzende Beate Ernst. Der Verein organisiert seit vier Jahren den "Aktionstag für ein schönes Berlin". Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 152× gelesen
  • 1

Kulturloge führt "Top Dogs" auf

Berlin. Die Theatergruppe der Kulturloge Berlin führt am 7. Februar um 19.30 Uhr und am 8. Februar um 18 Uhr im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55, die Sozialsatire "Top Dogs" auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierung unter 44 72 88 28. Die Kulturloge Berlin vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Wedding
  • 03.02.15
  • 153× gelesen
Zum Jahresauftakt trafen sich kürzlich einige Ehrenamtliche aus den Projekten "wellcome" und "goldwert". | Foto: BW

Projekte "wellcome" und "goldwert" helfen jungen Eltern

Berlin. Mit der Geburt verändert sich im Leben junger Familien vieles. Hilfe tut da not. Doch nicht selten sind Verwandte weit entfernt und Freunde nicht immer greifbar. Hier setzen zwei Projekte der Gesellschaft "Stützrad" an.Das ältere nennt sich "wellcome". In diesem werden Familien mit einem Kind im ersten Lebensjahr betreut. Die Idee kommt aus Hamburg. Das Projekt ging 2007 in Prenzlauer Berg an den Start. Dort entwickelte sich "wellcome" zu einem Renner. "Wir helfen unbürokratisch...

  • Pankow
  • 03.02.15
  • 817× gelesen
  • 1
Bernd Butkereit (links) vom Ehrenamtsbüro informierte Chefredakteur Helmut Herold, dass sich in Reinickendorf etwa 70.000 Menschen engagieren. | Foto: Kiefert

Berliner Woche berichtet regelmäßig über das Ehrenamt

Reinickendorf. Die Berliner Woche versteht sich als Partner für das Ehrenamt. Dies versicherte Chefredakteur Helmut Herold bei einem Treffen von Ehrenamtlichen des Bezirks am 29. Januar im Rathaus Reinickendorf.Er ermunterte die etwa 70 Teilnehmer der Veranstaltung, über wichtige Aktivitäten in ihren Einrichtungen und Vereinen auch immer die Redaktion der Berliner Woche zu informieren und so die Möglichkeiten der Berichterstattung zu nutzen, die ihnen die Zeitung bietet. Sowohl auf den...

  • Spandau
  • 30.01.15
  • 397× gelesen
  • 3

Homöopathie: Wirkt das denn?

Schöneberg. Einer der spannendsten Kongresse zur Komplementärmedizin kommt vom 12. bis 14. Februar in die Urania, An der Urania 17: Science meets Homoeopathy. Die Meinungen über die Wirksamkeit der Homöopathie gehen auseinander. Die einen bauen auf sie, die anderen verteufeln sie. Kann wirken, was nicht wirken darf? Zur Tagung gibt es am 12. Februar ab 18.30 Uhr eine öffentliche Auftaktveranstaltung mit kompetenten Diskussionspartnern. Der Eintritt dafür kostet zwölf Euro. Tickets unter 218 90...

  • Tiergarten
  • 29.01.15
  • 261× gelesen

Broschüre zur häuslichen Pflege

Berlin. "Gut altern in Berlin" - in dieser Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind zwei Publikationen neu erschienen: die Broschüre "Was ist, wenn ...? 22 Fragen zum Thema häusliche Pflege" und das Faltblatt "Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege". Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick zum Thema "Häusliche Pflege". Sie wendet sich an alle, die sich auf das eigene Älterwerden oder eine anstehende Pflegebedürftigkeit im eigenen Umfeld vorbereiten wollen....

  • Charlottenburg
  • 28.01.15
  • 197× gelesen
  • 1
Die Pressesprecherin der Grünen Liga, Anke Ortmann, und Geschäftsführerin Karen Thormeyer präsentieren die neueste Publikation des Umweltverbandes. | Foto: BW

Vor 25 Jahren wurde der Umweltverband Grüne Liga gegründet

Prenzlauer Berg. "Der Garten von nebenan" heißt eine neue Broschüre, die die Grüne Liga Berlin herausgibt. Dabei handelt es sich um einen Leitfaden zur Begrünung von Flächen im öffentlichen Raum. Das können unter anderem Baumscheiben, Nachbarschaftsgärten, Brachflächen und anderes mehr sein.In der Broschüre gibt es unter anderem Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Planung von Begrünungsaktionen und zu geeigneten Pflanzen sowie zu Ansprechpartnern, von denen man Tipps für...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.15
  • 580× gelesen

Familien auf Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Zu einem Familientag lädt das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes an der Kollwitzstraße 35 am 7. Februar ein. Kinder und Eltern sind von 13 bis 18 Uhr willkommen. An diesen Tagen können die großen und kleinen Familienmitglieder gemeinsam mit Holz bauen und den Platz erkunden. Die Mitarbeiter des Bauspielplatzes unterstützen sie dabei. Außerdem findet ein kleiner Flohmarkt "von Kindern für Kinder" statt. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.15
  • 17× gelesen

Psychose und Angst

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 11. Februar um 18 Uhr statt. Das Thema diesmal: "Psychose und Angst". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle, die Interesse an diesem Thema haben. Diese Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: 902 95 50 11. Bernd Wähner...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 108× gelesen

4500 Euro für Gute-Tat.de

Berlin. Die Stiftung www.Gute-tat.de erhielt vergangene Woche 4500 Euro von der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Damit soll die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements durch die Stiftung unterstützt werden. Die Spende bildet den Abschluss der Aktion "90 Jahre! 90 gute Taten" des Wohnungsunternehmens. Weitere Infos gibt es auf www.Gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 157× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.