Hochhaus-Bau geht an den Start
11 000 Quadratmeter Fläche für Büros, Wohnen und Gewerbe

- So soll das sich zwölfgeschossige Gebäude präsentieren.
- Foto: Visualisierung: Entwurf DGI Bauwerk Architektur + Management, Rendering XOIO
- hochgeladen von Susanne Schilp
Die Arbeiten für das „Schöneberger Eck“ haben begonnen: Zwischen Barbarossa-, Martin-Luther- und Speyerer Straße errichtet das Bauunternehmen Wolff & Müller einen Büro- und Wohnkomplex. Im Frühjahr 2025 soll er fertig sein.
Eigentümer des dreieckigen Grundstücks und des zukünftigen Ensembles sind die Rockstone Real Estate und die GbR Kotek Semel. Im zwölfgeschossigen, gestaffelten Hochhaus entstehen auf rund 8000 Quadratmetern Fläche Büros. Zwei weitere Bauten bieten auf knapp 3000 Quadratmetern Platz für 22 Mietwohnungen und für Geschäfte. Besonderheiten des Projekts sind die gefalteten Metallelemente an der Außenfassade sowie Fassaden- und Dachbegrünungen. Die Gebäude sind unterirdisch durch eine Tiefgarage verbunden, die auch öffentliche Stellplätze für Lastenfahrräder anbieten wird.
Das Vorhaben war in der Vergangenheit umstritten. Schon 2020, als die Pläne bekannt wurden, gründete sich die Initiative „Barbarossa-Dreieck“. Sie hält den Komplex für überdimensioniert und mit fast 50 Metern zu hoch. Zudem würden so viele weitere Büroflächen in dieser Gegend nicht gebraucht, so ihre Argumentation.


Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.