KaDeWe-Eigner plant Büro- und Geschäftshaus
Anwohner und Gewerbetreibende können Pläne einsehen

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat den sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplan 7-89 VE für das Grundstück Passauer Straße 1-3 aufgestellt. Die Öffentlichkeit wird an der Planung beteiligt.

Auf dem Grundstück Passauer Straße 1-3 steht das Parkhaus P1. Timo Herzberg, deutscher Immobilienchef des Eigentümers, der österreichischen Signa-Gruppe (Karstadt, KaDeWe-Group), will es abreißen lassen und an seiner Stelle ein Büro- und Geschäftshaus errichten.

Die Parkplätze fallen nicht weg. Die Bauherren gehen in die Tiefe. In fünf unterirdischen Parkgeschossen entstehen 400 Stellplätze. Was voraussichtlich verschwinden wird, ist die Verbindungsbrücke, die sich über die Passauer Straße vom Kaufhaus des Westens zum Parkhaus schwingt. Die 2000 von René Benko gegründete Signa-Gruppe rechnet mit dem Baubeginn im Sommer 2019.

Zunächst werden aber die Bürger um ihre Meinung gefragt. Anwohner und Gewerbetreibende können die Pläne und Entwürfe bis einschließlich 28. November, montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter  der Telefonnummer 902 77 24 07 im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 3046, einsehen und sich dazu äußern. Das Ergebnis dieser Anhörung fließt in die weitere Planung ein.

Die Planungsunterlagen können zudem auf http://asurl.de/1436 oder www.mein.berlin.de eingesehen werden.

Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 139× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.