Colores del Verano – Sommerfarben im Café Kiezoase

Sarah Felicitas Samura gestaltet variantenreich Postkarten mit Tiermotiven. Alle sind Unikate. | Foto: KEN
2Bilder
  • Sarah Felicitas Samura gestaltet variantenreich Postkarten mit Tiermotiven. Alle sind Unikate.
  • Foto: KEN
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Schöneberg. Sarah Felicitas Samura batikt, gestaltet Postkarten als Unikate, arbeitet an Tierbilderbüchern – und malt in Aquarell- und Acrylfarben. Jetzt ist eine Auswahl ihrerArbeiten im Café Kiezoase zu sehen.

Farbenfroh, kräftig, ausdrucksstark und phantasievoll sind die kleinformatigen Bilder. Als Motive hat die freie Künstlerin Mandalas, Tiere, Figurengruppen und Frauenporträts gewählt. Letztere erinnern stark an Werke Frida Kahlos. Wie bei der mexikanischen Künstlerin zeigen die Bilder Samuras eine fröhliche, gescheite, immer zu einem Spaß aufgelegte Frau, die das Leben liebt.

Die Tierbilder Sarah Felicitas Samuras aus der Serie „Tierisch bunt“ stehen ganz in der Tradition einer Maria Sibylla Merian. Wie die Künstlerin, Forscherin und Geschäftsfrau, die im 17. Jahrhundert die abenteuerliche Reise in die neue Welt unternahm, hat auch Samura Afrika, Mittel- und Südamerika bereist und Eindrücke von Flora und Fauna in ihren Bildern verarbeitet. „Vielleicht wissen unsere Kinder und Kindeskinder bald nicht mehr, wie diese Tiere aussehen“, sagt sie.

Die vermeintlich naive Malerei Sarah Felicitas Samuras, die „schon immer gern gemalt“ und sich weitgehend selbst alles beigebracht hat, ist Programm. Es geht um die Darstellung von Lebensfreude. Bevorzugtes Ausdrucksmittel sind Acrylfarben. Ihnen ist eine ganz besondere Leuchtkraft zu eigen. „Ich liebe alles, was farbenfroh ist“, sagt Samura bescheiden. Manche Bilder hat sie sehr schnell gemalt. „Für andere habe ich Zeit gebraucht.“

Ihre im Kiezcafé gezeigte Bilderreihe hat sie mit „Colores del Verano“, „Sommerfarben“, überschrieben. Denn die spanische Sprache vermittle ebenfalls große Lebensfreude, so die Künstlerin, die aus Kehl am Rhein stammt, seit 20 Jahren in Berlin und seit 2013 in Friedenau lebt und dort im Nachbarschaftsheim Schöneberg ehrenamtlich als Assistentin in einer Malgruppe für Demenzkranke tätig ist.

Die Ausstellung werde dem Café zu Beginn des Herbstes guttun, meint Kiezoase-Leiterin Marianne Konermann. Und Kuratorin Maxi Juhnke sagt, die Tierbilder von Sarah Felicitas Samura würden insbesondere den Kindern, die den Nachbarschafts- und Familientreffpunkt aufsuchen, viel Freude bereiten.

Die Verkaufsschau „Colores del Verano“ ist bis zum 31. Dezember zu sehen. Das Café Kiezoase, Barbarossastraße 65, ist montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 13 Uhr geöffnet;  21 73 02 02. KEN

Infos unter www.kiezoase.de oder bei der Künstlerin unter  0160/90 73 49 15.
Sarah Felicitas Samura gestaltet variantenreich Postkarten mit Tiermotiven. Alle sind Unikate. | Foto: KEN
Farbenfroh, kräftig, ausdrucksstark und phantasievoll sind die Bilder von Sarah Felicitas Samura. | Foto: KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 41× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 736× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.