Kultursalon: „Begegnung zweier Welten - Europäer in China in den 70er Jahren

Kultursalon: 

„Begegnung zweier Welten - Europäer in China in den 70er Jahren“ 

Jetzt ist China die Zukunft, eine selbstbewusste Weltmacht. Vor den politischen und Wirtschaftsreformen von 1979 war China aber eine komplett andere Welt. Die wenigen Austauschstudenten, die wenigen Reisenden mussten sich darin zurechtfinden. Es war wie eine Zeitreise, im rückständigen Hinterland fast bis ins Mittelalter. 
Vier Zeitzeugen berichten in einem Gespräch über ihre Erfahrungen im China der 70er Jahren: die damals angehenden Sinologen 
Prof. Dr. Mechthild Leutner (Direktorin des Konfuzius-Institutes) 
Prof. Dr. Klaas Ruitenbeek (ehemaliger Direktor des Museums für Asiatische Kunst SMB) 
Heidi Brexendorff (Lektorin FU und Übersetzerin) 
Jenny Schon (Autorin, Herausgeberin und Stadtführerin) 

An diesem Abend wird zusätzlich eine kleine Ausstellung von Fotos und Dokumenten aus jener Zeit gezeigt. 

Sonntag, den 17.03.2019 um 16:30 Uhr 
Ort: Lancini Kunstgalerie& Mode Boutique 
Seelingstr. 29 14059 Berlin 
Eintritt: 5 Euro ( Tee, Kaffee und Knabbergebäck Kostenfrei) 

文化沙龙: 
旧梦重温 ---- 四位德国汉学家70年代在中国 
时间: 2019年3月17号, 周日下午4点半 
地点: 籣旗旎画廊及精品屋舉行 Seelingstr. 29 14059 Berlin 
人物: 四名漢學家- 时间之见证人: 
罗梅君教授 ( Mechthild Leutner ) 孔子学院 德方院长 
鲁克思教授 (Klaas Ruitenbeek ) 原柏林亚洲艺术博物馆馆长 
海迪女士( Heidi Brexendorff ) 柏林自由大学教师, 翻译学者 
宋洁妮女士 (Jenny Schon) 德国著名作家 
內容: 现在中国是一个对未来十分自信的世界强国。而在1979年以前,中国的政治及经济和如今的中国简直是两个世界。七十年代的中国还没对外开放, 所以外国交换留学生少之又少。 这四位德国著名汉学家也就是在这年代作为交换留学生去到了中国北京。他们将在这晚上谈到他们在中国期间的耳闻目睹,当时中国的落后及在文革中的中国,学习,生活及政治待遇。 
同时展出上个世纪他们在华期间拍摄的部分纪实照片 
每人5 欧元( 含茶,咖啡及点心) 

Foto:  Klaas Ruitenbeek

China Peking 1978  中国北京 1978年

Autor:

Lan Wang aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.