Luxuriös, aber erschwinglich: Junger Schöneberger Designer entwirft Brautkleider

Robin Rayanian mit einer seiner Kreationen. | Foto: KEN
  • Robin Rayanian mit einer seiner Kreationen.
  • Foto: KEN
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Schöneberg. Auf der Berlin Fashion-Week sind nicht nur etablierte Modemacher vertreten. Als Jungdesigner dabei zu sein, verlangt allerdings harte Arbeit. Robin Rayanian aus Schöneberg hat es geschafft.

Schlaf ist für den jungen Modemacher derzeit ein Fremdwort. „Drei bis vier Stunden müssen reichen“, sagt Robin Rayanian. Nach außen wirke er ganz ruhig. Aber im Innern sei er beinahe einer Herzattacke nahe, gesteht der gelernte Frisuren- und Make-up-Künstler. „Jeden Tag muss ich mit 50 Leuten reden.“ Für gerade einmal zehn, fünfzehn Minuten Schau sei der Druck „wahnsinnig hoch“.

Nicht ohne Stolz berichtet Rayanian, dass sich Giganten der Modewelt wie L'Oréal oder Balmain für seine Entwürfe begeistern. „Ich bin der erste Underground-Designer, der von L'Oréal gesponsert wird“, sagt er.

Seit 2010 ist Robin Rayanian auch Modedesigner. Zunächst in Spanien, seit 2012 dann in Berlin. Jedes Jahr hat er an einer Modenschau teilgenommen. Die Leidenschaft für schöne Kleider liegen ihm im Blut. Rayanians Familie ist seit mehreren Generationen erfolgreich in der Modewelt unterwegs. „Ich habe mir alles bei meiner Großmutter und Mutter abgeschaut“, verrät der Designer.

Vor einem Jahr hat er gemeinsam mit seinem Ehemann Philipp einen Salon in der Passauer Straße eröffnet. Hier ist auch der Showroom für seine Cocktail-, Abend- und Brautmode. „Mein Design ist luxuriös, aber erschwinglich“, sagt er. Robin Rayanian entwirft und näht fast alles selbst. „Für normale Frauen in normalen Berufen, die einen Abend lang glamourös aussehen wollen.“ Selbstverständlich hat er auch Kundinnen aus dem Showbusiness sowie aus dem Geld- und Hochadel, aus Russland und aus arabischen Ländern.

Letztere würden übrigens gern transparente Kleider kaufen, verrät Rayanian. Maja Prinzessin von Hohenzollern kauft nicht nur bei ihm. Sie wird auch den Auftritt bei der Fashion-Week am 10. Juli moderieren. Für seine neueste Kollektion „Blinking Blinking“ die er dann präsentieren will, hat er rund zwei Monate gebraucht. „Inspiriert haben mich Orchideen, ihre Formen und Farben“, so Rayanian. Für das aufwendigste Kleid wurden sage und schreibe 100 Meter Stoff verarbeitet.

Also heißt es jetzt, Daumen drücken für die große Schau. KEN

Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.