Ich war am 28.03.2017 geladener Gast bei der Präsentation der neuen Tennis Kollektion des 37 jährigen Modedesigners Kilian Kerner im Ellington Hotel in der Nürnberger Str. 50 in Berlin – Charlottenburg - Wilmersdorf.
Um 19.30 Uhr öffneten sich die Türen zum Showroom für zahlreiche Medienvertreter und über 200 geladenen Gästen, darunter waren auch einige Schauspieler wie zum Beispiel Max Riemelt und Anna Maria Mühe.
Über ein halbes Dutzend lebendige Models im Tennis-Look, als auch fast eben so viele Schneiderpuppen (Dress Dummy’s), beide allerdings bewegten sich nicht, standen auf einem installierten Tennis-court und präsentierten die überwiegend farbenfrohe und aufwendig verarbeitete Tenniskollektion „Bidi Badu by Kilian Kerner“.
Die Farben Weiß - Grau und Schwarz – Bordeaux/Violette – Orange dominierten in der auch aus Mesh verarbeiteten Stoffen mit teils geometrischer Musterung.
Im Werbe – Trailer, Imagefilm und Make-off Clip wurde die neue Tenniskollektion „Bidi Badu by Kilian Kerner“ auf einer großen Leinwand den Gästen vorgestellt.
Nach ungefähr 40 Minuten wurde die Aftershowlounge, mit Büfett (Nudeln mit Soße sowie Salate und verschiedenen Desserts) und zahlreichen Ständen mit geschmackvollen Mixgetränken, geöffnet.
Ich konnte mich an diesem Tage mal „satt essen und trinken“ und mit den mir bekannten Fotografen über die Tenniskollektion Bidi Badu vom Modedesigner Kilian Kerner austauschen.
Die Fashion Welt ist zumindest gespannt wie es mit dem kreativen Modedesigner Kilian Kerner weiter geht in den nächsten Jahren und ob es ggf. auch wieder im Juli zur Fashion Week Berlin eine Show zu sehen gibt.
Wer die „Bidi Badu by Kilian Kerner“ Kollektion selber tragen möchte, könnte bei den Filialen „Tennis-Point“ fündig werden.
Text: ah
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.