Führungen zum Themenjahr "Zerstörte Vielfalt" am 4. und 18. Mai

- Der Bunker in der Pallasstraße ist nur selten von innen zu sehen.
- Foto: Liptau
- hochgeladen von Ralf Liptau
Die heutige Sophie-Scholl-Schule wurde ab Herbst 1943 als Zwangsarbeiterlager genutzt. Alle arbeitsfähigen Internierten mussten den Hochbunker bauen, der als Schutzraum für das Fernmeldeamt in der Winterfeldtstraße dienen sollte.
Die Touren beginnen je um 14 Uhr, die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Um Anmeldung unter 902 77 61 63 wird gebeten.
Ralf Liptau / flip
Autor:Ralf Liptau aus Tiergarten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.