Viel Raum zum Bewegen
Neuer Spielplatz neben der Teske-Schule eröffnet
![Natürlich waren auch Kinder zur Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Ella-Barowsky-Straße eingeladen. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/19/5/486915_L.jpg?1734942840)
- Natürlich waren auch Kinder zur Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Ella-Barowsky-Straße eingeladen.
- Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- hochgeladen von Susanne Schilp
„Auf der Schöneberger Linse sind neue Wohnquartiere entstanden – das heißt auch: Wir brauchen mehr Platz für die Kinder“, sagte Stadtentwicklungsstadträtin Eva Majewski (CDU), als sie kürzlich die neue Spielfläche in der Ella-Barowsky-Straße 42 eröffnete. Eine knappe halbe Million Euro sind dort investiert worden.
Anwohner und Kinder aus der benachbarten Teske-Schule und den umliegenden Kitas waren dabei, als der Platz offiziell freigegeben wurde. Sechs Monate hat es gedauert, die Spiellandschaft entstehen zu lassen, die besonders geeignet für Sechs- bis Zwölfjährige ist. Jetzt gibt es dort ein langes Holzgerät, auf dem Mädchen und Jungs kletternd, schwingend oder balancierend von einem zum anderen Ende gelangen können, ohne den Boden zu berühren. Außerdem warten eine große Nestschaukel, eine viereinhalb Meter hohe Turmrutsche sowie ein Musik- und Klangspielgerät auf die Kinder.
![Blick auf den neuen Spielplatz auf der Schöneberger Linse. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/19/8/486918_L.jpg?1734942816)
- Blick auf den neuen Spielplatz auf der Schöneberger Linse.
- Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- hochgeladen von Susanne Schilp
Menschen aller Altersklassen sind eingeladen, eine Calisthenics-Anlage zu nutzen, und auch ein Rollstuhltrainer findet sich vor Ort. Schließlich gibt es einen barrierefreien Platz mit Tischtennisplatte und Tisch-Bank-Kombinationen. Der Löwenanteil am Bau des Spielplatzes wurde mit rund 400 000 Euro aus dem Förderprogramm „Nachhaltige Erneuerung“ von Land und Bund gezahlt. Den Rest steuerten das Bezirksamt sowie die Unternehmen Rondus und Gewobag bei, die in der Umgebung Wohnungen geschaffen haben.
![Natürlich waren auch Kinder zur Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Ella-Barowsky-Straße eingeladen. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/19/5/486915_L.jpg?1734942840)
![Blick auf den neuen Spielplatz auf der Schöneberger Linse. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/19/8/486918_L.jpg?1734942816)
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.