Informationsveranstaltung im Rathaussaal
Neues vom Fördergebiet Südkreuz

- Blick vom Gasometer auf das Schöneberger Fördergebiet.
- Foto: Mark Feigmann
- hochgeladen von Susanne Schilp
Über die Neuigkeiten aus dem Fördergebiet Schöneberg-Südkreuz informiert Stadtentwicklungsstadträtin Eva Majewski (CDU) am Mittwoch, 29. November. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
Das Treffen findet von 18 bis 19.30 Uhr im Louise-Schröder-Saal im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, statt. Vorgestellt werden Projekte des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung. So geht es beispielsweise um die Planungen für neue Infrastruktureinrichtungen an der Ella-Barowsky-Straße gegenüber der Teske-Schule.
Außerdem wird über eine Machbarkeitsstudie für das Parkdeck Nord am Südkreuz gesprochen, das bisher ungenutzt ist. Das Architekturbüro Kollektiv A hat dafür ungewöhnliche Ideen entwickelt. Weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Entwicklung eines Verkehrsmodells für die Schöneberger Linse und die Rote Insel. Es soll dazu dienen, Verkehrsprobleme zu erkennen und Verbesserungsvorschläge zu machen.
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.