FC Internationale schreibt seine Erfolgsgeschichte fort

Mit dem FC Internationale in der Erfolgsspur: Gerd Thomas (2. Vorsitzender). | Foto: Thomas
  • Mit dem FC Internationale in der Erfolgsspur: Gerd Thomas (2. Vorsitzender).
  • Foto: Thomas
  • hochgeladen von Fußball-Woche

Schöneberg. Das Jahr war für den FC Internationale das bislang erfolgreichste in der Vereinshistorie: DFB-Integrationspreis, Landesliga-Aufstieg und jetzt Landesliga-Herbstmeister. Eine äußerst positive Bilanz, die so zwar nicht zu erwarten war, die aber auch Fragen aufwirft.

"Es ist sensationell, was die beiden Männermannschaften geleistet haben", sagt Gerd Thomas, der 2. Vorsitzende nicht ohne Stolz. Der Erfolgsgeschichte hinzuzufügen ist, dass die 2. Herren in der Kreisliga B ebenfalls die Herbstmeisterschaft klargemacht haben und an die Tür der Kreisliga A klopfen.

Solche Erfolge bringen gute Stimmung, aber trotz allem weiß Thomas dies richtig einzuordnen: "Es ist ja erst die Hälfte gespielt und man darf auch nie die Achtung vor den Gegnern verlieren." Mit einem derart erfolgreichen Abschneiden war definitiv nicht zu rechnen. "Im Prinzip", so der 2. Vorsitzende weiter, "gehen wir davon aus, dass wir unser Saisonziel nicht abzusteigen schon einmal erreicht haben". Alles andere sei die Sahne auf dem Kuchen.

Trotz aller Bescheidenheit werden sich die Verantwortlichen beim FC Internationale schon den einen oder anderen Gedanken über einen möglichen Aufstieg in Berlins höchste Fußball-Liga machen. Das spricht für sie. Schließlich wäre es fahrlässig, ohne Planung in ein solches Abenteuer hineinzustolpern. Andererseits soll sich soviel nicht ändern. Das System FC Internationale funktioniert ja.

"Wir sind ein reiner Amateurverein und das werden wir auch bleiben", bekräftigt Gerd Thomas. Das heißt, auch in Zukunft wird es für Spieler bei Inter nichts zu verdienen geben. Darüber hinaus kann der 2. Vorsitzende berichten, dass "wir auf dem letzten Jugendverbandstag durchgesetzt haben, dass Geldzahlungen im Berliner Jugendfußball verboten sind".

"Alles kann, nichts muss," so die Devise von Gerd Thomas. Selbst wenn es am Ende nicht zum Aufstieg in die Berlin-Liga reichen sollte, bricht für den Club keine Welt zusammen. Bei Inter rechnet man damit, dass die Konkurrenz im Winter noch einmal alle - auch die finanziellen - Hebel in Bewegung setzen wird, um den FC Internationale noch zu überholen. Sollte dies so sein, wird das den Verein in seiner positiven Entwicklung nicht beeinträchtigen. "Wir zwicken uns ab und zu, aber wir bleiben dennoch auf dem Teppich," gewichtet Thomas die Dinge.

Fußball-Woche / ww
Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 169× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 520× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.