Happy Monday Biodanza im Viktoriapark
Lust auf tanzen? Sessions auf der grünen Wiese

2Bilder

Tanzen im Park ist ein Erlebnis besonderer Intensität. Du bist sichtbar mit Deinem Tanz, Deinem persönlichen Ausdruck, stärker verbunden mit der "Außenwelt" - und dennoch geschützt im Raum der Gruppe. Gleichzeitig gibt die Weite des Himmels, die Energie der Erde, der Bäume einen besonderen Input, wie eine weitere Musik, die im Hintergrund spielt. Letztendlich ist Biodanza als ein aktiver Weg in die Welt gedacht, nicht als esoterische Praxis hinter verschlossenen Türen - und so bietet die besondere Situation auch eine Chance. 

Biodanza ist eine Methode des Tanzens, die auch ungeübte spielerisch und leicht in den Ausdruck, die Begegnung mit sich selbst und mit anderen führt. Lange tänzerische Vorerfahrung ist daher nicht notwendig!

Trau Dich sichtbar zu werden als die/der Du bist! Es lohnt sich, die eine oder andere Unsicherheit dafür in Kauf zu nehmen. Jeden Montag schließen wir den Kreis und erinnern uns an das, was für unser Herz wirklich zählt.

Bist Du dabei? Dann melde Dich am besten gleich an, denn begrenzt sind ermäßigte Aktionskarten für die ersten Anmeldungen verfügbar. Sollte das Wetter schwankend sein, informiere ich alle angemeldeten Personen im Laufe des Montags, ob / wo der Termin stattfindet. Bei Ausfall werden bereits gezahlte Beiträge erstattet.

Herzliche Grüße,
Jan Obrtel

www.biodanza-berlin.com

info@biodanza-berlin.com
Tel. 01577 683 67 65

Autor:

Jan Obrtel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.