Siemensstadt - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Dachstuhl brannte aus: Jugendhaus muss schließen

Siemensstadt. Die Jugendfreizeiteinrichtung „CHIP77“ musste geschlossen werden. Ein Feuer richtete großen Schaden an. Die Brandursache ist noch unklar. Fest steht nur, dass die Feuerwehr in der Nacht zum 9. Juni in den Jungfernheideweg 77 alarmiert wurde. Dort brannten der Dachstuhl und die Inneneinrichtung der eingeschossigen Jugendfreizeiteinrichtung „CHIP 77“. Betroffen war eine Fläche von etwa 120 Quadratmetern. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Zum Einsatz kamen auch acht...

  • Siemensstadt
  • 12.06.17
  • 170× gelesen

Schüler lösen Polizeieinsatz aus: Zwischenfall am Carossa-Gymnasium erst jetzt publik

Spandau. Schüler haben am Hans-Carossa-Gymnasium einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Öffentlich bekannt wurde das erst jetzt. Der Vorfall am Hans-Carossa-Gymnasium in Kladow ereignete sich bereits am 9. Mai. Publik wurde er erst jetzt aufgrund einer großen Anfrage der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 31. Mai. Vizebürgermeister Gerhard Hanke (CDU) bestätigte den Einsatz und gab nähere Details bekannt. So soll ein Passant Schüler dabei beobachtet haben, wie sie mit...

  • Spandau
  • 01.06.17
  • 1.193× gelesen

Messerangriff im U-Bahnhof

Siemensstadt. Ein junger Mann wurde am Abend des 5. April auf dem U-Bahnhof Siemensdamm von einem unbekannten Täter verletzt. Eine Passantin hatte ihn sitzend auf einer Bank gefunden und angesprochen, weil er sich ein Tuch vor den Bauch hielt. In gebrochenem Englisch erzählte der Mann, dass ihn zwei Unbekannte beim Aussteigen aus der U-Bahn nach Geld gefragt hätten. Als er dies verneinte, soll einer der mutmaßlichen Täter unvermittelt zugestochen haben. Anschließend flüchteten die Beiden. Ihr...

  • Siemensstadt
  • 10.04.17
  • 196× gelesen

Lokale für Drogendeals genutzt: Polizei nimmt bei Razzia sechs Verdächtige fest

Spandau. Wegen illegaler Drogengeschäfte durchsuchte die Polizei zwei Lokale und Wohnungen in Spandau. Die Spur führte bis nach Schöneberg, wo ein riesiges Lager für Diebesgut ausgehoben werden konnte. Berlin weite intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Drogenhandels führten die Beamten auch nach Spandau. Dort konnten laut Staatsanwaltschaft am 28. März eine Frau und fünf Männer im Alter von 25 bis 52 Jahren vorläufig festgenommen werden. Sie sollen zwei Gaststätten in der Straße Am...

  • Spandau
  • 03.04.17
  • 826× gelesen

Busfahrer verletzt: Polizei sucht Täter mit Fahndungsfotos

Haselhorst. Wieder sucht die Polizei mit Fahndungsfotos nach Kriminellen. Diesmal geht es um den Angriff auf einen Busfahrer in Haselhorst. An der Haltestelle „Stadion Haselhorst“ sollen zwei junge Männer am 8. Dezember 2016 kurz nach 19 Uhr den Busfahrer mit Reizgas besprüht haben. Der Fahrer hatte die beiden aufgefordert, den Bus wieder zu verlassen, da sie keine Fahrscheine dabei hatten. Von draußen sprühten sie ihm dann das Reizgas ins Gesicht und auf die Arme. Weil die Fahndung bisher...

  • Spandau
  • 12.01.17
  • 255× gelesen

Ermittlungen gegen Schleuserkriminaltät: Fünf Wohnungen in Spandau durchsucht

Spandau. Im Zuge internationaler Ermittlungen gegen Schleuserkriminalität durchsuchten Bundespolizisten am 5. Januar fünf Wohnungen in Spandau. Im Visier der Ermittler in Deutschland, Österreich und Italien steht ein Schleusernetzwerk, das seit Juni 2016 in zwölf Fällen insgesamt 29 Personen illegal nach Deutschland gebracht haben soll. Die Wege führten über Ungarn und Österreich. Der Schleuserlohn soll zwischen 500 und 1000 Euro gelegen haben. Laut Bundespolizei nutzten die Täter zum Teil...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.01.17
  • 184× gelesen

Kripo sucht kriminelles Paar: Fahndungsfoto veröffentlicht

Spandau. Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem kriminellen Pärchen. Der Mann und die Frau sollen bereits am 24. September eine 17-Jährige zusammengeschlagen haben. Die Tat ereignete sich am Abend und zwar im Fußgängerbereich zwischen den Spandau Arcaden und dem Bahnhof Spandau. Die Jugendliche wurde durch Schläge und Tritte am Kopf verletzt. Nach der Tat flüchtete das Duo. Die beiden Verdächtigen beschreibt die Polizei wie folgt: Der Mann ist zwischen 18...

  • Spandau
  • 29.12.16
  • 481× gelesen
  • 1
Am Morgen nach dem Terrorangriff: Menschen zünden Kerzen an und legen Blumen nieder, um ihrer Trauer und ihrem Mitgefühl Ausdruck zu verleihen. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Mit Bestürzung und Trauer

Mit großer Bestürzung hat die Redaktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts auf die Tragödie auf dem Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reagiert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer. Wir trauern mit ihnen und wünschen allen Verletzten gute Besserung. Am Morgen nach dem Anschlag herrscht Stille auf dem Breitscheidplatz. Berlinerinnen und Berliner stellen Kerzen auf und legen Blumen nieder als Zeichen ihrer Trauer.

  • Mitte
  • 20.12.16
  • 1.060× gelesen
  • 1

Taxi fährt Mädchen an

Siemensstadt. Bei einem schweren Verkehrsunfall ist ein sechsjähriges Mädchen von einem Taxi angefahren worden. Weil der Fahrer flüchtete, sucht die Polizei jetzt dringend nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Morgen des 8. Dezember in Höhe des Rohrdamms 56. Die Schülerin wollte gerade die Straße überqueren, als sie von dem Taxi erfasst und durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschleudert wurde. Der Taxifahrer verlangsamte kurz seine Fahrt, fuhr dann aber weiter, ohne sich um das...

  • Siemensstadt
  • 12.12.16
  • 89× gelesen

Feuer im Hochhaus

Siemensstadt. Im Untergeschoss eines achtgeschossigen Wohngebäudes am Jungfernheideweg haben in der Nacht zum 10. November mehrere Kellerverschläge gebrannt. Der Rauch breitete sich ungehindert über zwei Treppenräume aus. Die Feuerwehr musste 90 Menschen in Sicherheit bringen und in der frostigen Nacht in Fahrzeugen betreuen. Eine Frau und ein Kind wurden in ein Krankenhaus transportiert. Das Feuer war am 10. November um 00.20 Uhr unter Kontrolle. Ob es sich um Brandstiftung handelt, wird noch...

  • Siemensstadt
  • 10.11.16
  • 131× gelesen

Vermisste Frau gesucht: Hinweise an jede Polizeidienststelle

Spandau. Die Polizei sucht fieberhaft nach der vermissten Brigitte Robota. Jeder Hinweis führte bislang ins Leere. Die geistig behinderte Frau ist seit fast zwei Wochen verschwunden. Brigitte Robota verschwand am 29. Oktober gegen 11 Uhr aus ihrer Wohneinrichtung an der Falkenhagener Straße. Sie ist 58 Jahre alt, geistig behindert, leidet unter Epilepsie und braucht dringend Medikamente. Alle Hinweise auf ihren möglichen Aufenthaltshort führten bislang nicht zum Erfolg. Die Polizei fragt darum:...

  • Spandau
  • 10.11.16
  • 535× gelesen

Kontoauszüge statt Geld

Siemensstadt. Beim Einbruch in eine Bankfiliale erwiesen sich die kriminellen Übeltäter als nicht besonders clever. Statt eines Geldautomaten versuchten sie einen Kontoauszugsdrucker zu knacken. Ein Anwohner hatte die Polizei am frühen Morgen des 8. November zu der Bankfiliale am Popitzweg gerufen, weil er einen lauten Knall gehört hatte. Die Beamten stellten wenig später das fast vollständig zerstörte Gerät im Vorraum der Bank fest. Auch zwei Geldautomaten waren beschädigt. An Geld gelangten...

  • Siemensstadt
  • 09.11.16
  • 101× gelesen

Bei 110 nur Warteschleife: Berliner Polizei ist telefonisch schwer zu erreichen

Berlin.Wer die Berliner Polizei mit einem Notruf erreichen will, landet immer öfter in der Warteschleife. Die Gewerkschaft der Polizei beklagt den hohen Personalmangel. Die eigenen Ziele, die sich die Berliner Polizei gesteckt hat, sind vermutlich zu ehrgeizig: Eigentlich sollen 90 Prozent aller Notrufe, die per Telefon eingehen, innerhalb von zehn Sekunden angenommen werden. Doch im ersten Halbjahr 2016 waren es nur 62 Prozent. Der Rest musste lange warten. Im Vergleich zum Vorjahr sank der...

  • Charlottenburg
  • 08.11.16
  • 639× gelesen

Aggressiver Eindringling

Siemensstadt. Die Polizei ist am 23. Oktober zu der Flüchtlingsunterkunft an der Paulsternstraße gerufen worden. Nach Angaben des Sicherheitsdienstes betrat ein 24-Jähriger trotz bereits bestehenden Hausverbots gegen 19.20 Uhr die Einrichtung. Als die Angestellten den Mann ansprachen, soll er sehr aggressiv geworden sein und mit Übergriffen gedroht haben. Auch gegenüber den Polizisten verhielt er sich renitent und biss einer Beamtin ins Bein. Nach seiner Festnahme ordnete ein Arzt die...

  • Siemensstadt
  • 27.10.16
  • 114× gelesen

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen

Kartenautomat gesprengt

Siemensstadt. Unbekannte haben am 28. September einen Fahrscheinautomaten in einem Zwischendeck des U-Bahnhofs Siemensdamm gesprengt. Die Tat geschah gegen 2.15 Uhr. Anschließend flüchteten die Täter mit der Beute. Unklar ist, ob ein Zusammenhang mit einer ähnlichen Tat am 26. September in Reinickendorf besteht. Dort wurde gegen 1 Uhr morgens ein Fahrscheinautomat auf dem U-Bahnhof Lindauer Allee zerstört. CS

  • Siemensstadt
  • 29.09.16
  • 36× gelesen

Überfall auf Autofahrer

Siemensstadt. Ein 19-jähriger ist am 25. September am Schuckertdamm von Unbekannten überfallen worden. Er berichtete der Polizei, dass er sich kurz nach 23 Uhr in seinen Wagen beugte, den er im Schuckertdamm geparkt hatte. Unbekannte sollen ihn dann in das Fahrzeuginnere geschubst und mit einem Messer verletzt haben. Nach einem Faustschlag in sein Gesicht habe der junge Mann dann das Bewusstsein verloren. Als er wieder zu sich kam, waren die Räuber verschwunden und hatten Geld entwendet. Mit...

  • Siemensstadt
  • 28.09.16
  • 128× gelesen

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen

Polit-Kriminalität nimmt zu: Vor allem Steigerung im rechtsextremen Bereich

Spandau. Mit dem Brandanschlag auf das Wahlkampfmobil des Hakenfelder CDU-Kandidaten Thilo-Harry Wollenschschlaeger in der Nacht zum 5. August an der Heerstraße ist die politisch motivierte Kriminalität in der Zitadellenstadt in den Blickpunkt gerückt. Noch wird ermittelt, noch gibt es keine Ergebnisse. Der Anschlag auf den Wahlkampfbus brachte es aber schon am 6. August bis in die Tagesschau der ARD, als möglicher Höhepunkt politischer Kriminalität im Berliner Wahlkampf. In dem Fall ermittelt...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.08.16
  • 133× gelesen
Stadtrat Stephan Machulik (3.v.r.) mit der neuen Fahrradstaffel des Ordnungsamtes. | Foto: Bezirksamt Spandau

Ordnungsamt auf dem Fahrrad unterwegs: schnell ansprechbar für die Bürger

Spandau. Mit dem Beginn des Monats Juli hat die Fahrradstaffel des Ordnungsamtes offiziell ihren Dienst aufgenommen. Das Ordnungsamt setzt bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nicht mehr nur auf Autos, sondern ist jetzt auch regelmäßig mit vier Fahrrädern in Spandau unterwegs. Laut dem für das Ordnungsamt zuständigen Stadtrat Stephan Machulik (SPD) habe sich in ersten Praxistests gezeigt, dass die Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf den Rädern von der Bevölkerung besser wahrgenommen werden...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.07.16
  • 352× gelesen

Kradfahrer schwer verletzt

Siemensstadt. Ein Kradfahrer und sein Sozius sind bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Beide waren am 16. Juni auf dem Saatwinkler Damm in Richtung Jungfernheideweg unterwegs, als eine Autofahrerin mit ihrem Wagen von einem Parkplatz fuhr und links in Saatwinkler Damm einbog. Offenbar übersah sie dabei das Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß. Rettungskräfte brachten die beiden Männer in eine Klinik. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme war der Saatwinkler Damm...

  • Siemensstadt
  • 20.06.16
  • 105× gelesen

Biker schwer verletzt

Siemensstadt. Beim Zusammenprall zweier Motorradfahrer wurde ein Fahrer schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Abend des 7. Juni auf dem Rohrdamm. An der Kreuzung zur Nonnendammallee hatte einer der Fahrer offenbar das Motorrad übersehen, das ihm entgegenkam und Vorfahrt hatte. Es kam zum Zusammenstoß. Einer der Fahrer rutschte dabei mit seinem Motorrad unter ein Auto. Der PKW-Fahrer bemerkte dies zunächst aber nicht und fuhr über das rechte Bein des gestürzten Bikers. Er kam ins...

  • Siemensstadt
  • 09.06.16
  • 76× gelesen
Diese Spendenbox wurde auf dem Friedhof In den Kisseln entwendet. | Foto: Privat

Diebstahl auf dem Friedhof: Spendenbox bei Beerdigung entwendet

Falkenhagener Feld. Ein besonders dreister Diebstahl hat sich am 15. April auf dem Friedhof In den Kisseln ereignet: Während einer Beerdigung entwendeten Diebe eine Spendenbox. Für Ernst Schreiber war es ein großer Trost: Rund 150 Menschen waren gekommen, um mit ihm Abschied von seiner Frau Viktoria zu nehmen, die am 5. April in Bayern ihrem langjährigen Krebsleiden im Alter von 65 Jahren erlegen war. Sie hatte die Krankheit lange in Schach halten können, so dass auch der Urlaub in der Heimat...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.04.16
  • 911× gelesen

Abrechnungsbetrug im großen Stil: Razzia bei Pflegedienst in Spandau

Spandau. Die Polizei hat einen Pflegedienst wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug durchsucht. Beim Sozialamt war der Dienst bereits auffällig geworden. Großeinsatz der Polizei: Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin haben 115 Beamte am Morgen des 21. April die Geschäftsräume eines ambulanten Pflegedienstes an der Seegefelder Straße sowie die Wohnungen von Mitarbeiterinnen und Patienten durchsucht. Die Leiterin des Pflegedienstes steht im...

  • Spandau
  • 25.04.16
  • 351× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.