Siemensstadt - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen

Streit in Unterkünften

Spandau. Bei Auseinandersetzungen in zwei Flüchtlingsheimen hat die Polizei eingreifen müssen. Bei einem Streit an der Essensausgabe in einer Unterkunft in der Nonnendammallee brach ein Mann am 31. März plötzlich zusammen, wie die Polizei mitteilte. Er wurde zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der zweite Vorfall ereignete sich in der Unterkunft an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße. Dort wurde ein Mann nach einer Schlägerei mit einem Mitbewohner kurzzeitig festgenommen. Worum es bei...

  • Spandau
  • 11.04.16
  • 87× gelesen
  • 1

Schäbige Masche: Kriminelle sprechen alte Menschen an und bestehlen sie später

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Kurzem sind Trickdiebe der besonders fiesen Art im Bezirk unterwegs: Sie verwickeln alte Menschen auf der Straße in ein Gespräch, stehlen ihre Schlüssel, öffnen damit ihre Wohnungen und nehmen alles mit, was sie auf die Schnelle finden. „Die Opfer sind vor allem Frauen über 75, die körperlich keinen fitten Eindruck machen. Manche sind mit dem Rollator unterwegs, manche sehen nicht gut“, sagt Sabine Reinke, Kriminaloberkommissarin bei der Direktion 2. Die Täter...

  • Charlottenburg
  • 04.04.16
  • 348× gelesen

Täter von Raubserie vor Gericht

Spandau. Er soll sechs Geschäfte und Apotheken in Spandau überfallen haben. Dafür steht jetzt steht ein 29-Jähriger vor dem Landgericht. Laut Anklage war der mutmaßliche Täter jeweils mit einer Pistole oder mit einem Beil bewaffnet, als er die Tageseinnahmen verlangte. Ein weiterer Überfall ist laut Anklage zu Beginn der Serie im August 2015 an der Schlagfertigkeit einer Kassiererin gescheitert. Der Verdächtige hatte das Geschäft daraufhin verlassen. Der mehrfach vorbestrafte Täter wurde im...

  • Spandau
  • 28.03.16
  • 84× gelesen

Opferzahlen weiter rückläufig

Berlin. Die Zahl der Kriminalitätsopfer ist weiter rückläufig. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für Berlin setzte sich der Trend 2015 fort. So wurden 2014 nach Angaben des Opferbeauftragten des Landes Berlin, Sven Rissmann, noch 76.830 Personen Opfer von Straftaten, 2015 waren es insgesamt 76.054 Personen und damit 776 weniger als im Vorjahr. Zumeist handelte es sich dabei um Körperverletzungen. Zwölf Menschen wurden 2015 in Berlin ermordet oder Opfer eines Totschlags. Rissmann will...

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 292× gelesen
Das Foto stammt aus einer Überwachungskamera. | Foto: Polizei Berlin

Fahndung mit Fotos nach Räuber: Mindestens drei Überfälle

Spandau. Mit Bildern aus mehreren Überwachungskameras sucht die Polizei nach einem Mann, der mehrere Überfälle im August und September des vergangenen Jahres in Spandau begangen haben soll. Eine Apotheke und zwei Getränkemärkte wurden ausgeraubt. In allen Fällen bedrohte der Gesuchte die Angestellten mit einer Waffe und forderte die Öffnung der Kassen. Aufgrund dessen geht die Kriminalpolizei davon aus, dass alle Taten von demselben Mann begangen wurden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 20...

  • Spandau
  • 14.03.16
  • 231× gelesen

Feuer in Kabelschacht

Spandau. Der Brand in einem Kabelschacht nahe dem S-Bahnhof Stresow hat am 7. März den Bahnverkehr über Stunden behindert. Das Feuer war gegen sechs Uhr morgens am Bahnübergang an der Pichelswerderstraße entdeckt worden. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen beschädigte Kabelverbindungen den Brand verursacht haben. Die Polizei schließt eine politisch motivierte Brandstiftung nicht aus. Deshalb ermittelt jetzt der Polizeiliche Staatsschutz. Wegen des Brandes...

  • Spandau
  • 09.03.16
  • 113× gelesen
Die Polizei fragt: Wer erkennt diesen maskierten Mann? | Foto: Polizei Berlin
2 Bilder

Maskierte Räuber noch nicht gefunden: Polizei veröffentlicht jetzt Fotos

Wilhelmstadt. Die Polizei sucht mit Fahndungsfotos nach zwei Räubern. Sie sollen im November einen Zeitungsladen in der Sandstraße 66 überfallen haben. Die beiden verdächtigen Männer hatten das Geschäft am 24. November 2015 überfallen und die Inhaberin mit Messern bedroht. Sie waren maskiert und forderten das Geld aus der Kasse. Weil die Frau die Kasse jedoch nicht schnell genug auf bekam, stahl das Duo Tabakwaren und flüchtete in Richtung Leubnitzer Weg. Die Inhaberin blieb bei dem Überfall...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 481× gelesen

Seniorin tödlich verunglückt

Siemensstadt. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist eine Seniorin ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 27. Januar. Die Frau hatte die Fahrbahn der Nonnendammallee Ecke Jungfernheideweg betreten, als sich ein Auto näherte und die Fußgängerin erfasste. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie auf die Kreuzung geschleudert. Nach Angaben von Zeugen soll die Passantin die Fußgängerfurt bei roter Ampel überquert haben. Alarmierte Rettungskräfte konnte die Seniorin nicht...

  • Siemensstadt
  • 28.01.16
  • 144× gelesen

Security angegriffen

Siemensstadt. Ein Sicherheitsmann der Erstaufnahme an der Motardstraße musste sich in der Nacht zum 25. Dezember gegen einen Unbekannten verteidigen. Der Mann hatte ihn zunächst durch die geöffnete Scheibe des Pförtnerhäuschens angesprochen und gefragt, ob hier ein Asylbewerberheim sei und er hier eine Bombe legen könne. Der Security-Mann forderte ihn auf zu gehen. Doch der Unbekannte griff durch die geöffnete Scheibe und versuchte, den Sicherheitsmann herauszuziehen. Der schlug dem Angreifer...

  • Siemensstadt
  • 28.12.15
  • 131× gelesen

Sicheres Spandau: Polizeidirektor ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf

Spandau. Die Zitadellenstadt ist sicherer geworden – diese Botschaft hatte der Direktor beim Polizeipräsidenten, Stefan Weis, für die Seniorenfachtagung der Spandauer SPD zur Kriminalität am 25. November. Eine Straftat tauchte im Statistikmaterial von Stefan Weis, Leiter der für Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf zuständigen Polizeidirektion 2, noch nicht auf: Als er in der Petrus-Kirche über Kriminalität sprach, wurde in Hennigsdorf eine 29-jährige festgenommen, die an das Geld eines...

  • Haselhorst
  • 02.12.15
  • 362× gelesen
Uniformierte mit Sinn für Drama: Astrid Wickert, Luise Günther und Heike Salmani besuchen Grundschulen im Direktionsgebiet. | Foto: Thomas Schubert

Wenn Kinder Bühnenhelden retten: Puppentheater der Polizeidirektion 2 erklärt Verkehrsregeln

Charlottenburg-Wilmersdorf. Lerneffekt beim Lachen: Mit Theaterstücken vermitteln Astrid Wickert und ihre Kolleginnen auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Der Klassiker, den alle Grundschüler früher oder später zu Gesicht bekommen: „Die verzauberte Ampel“. Spannung, Spiel und Spaß versprach Familien einst der Hersteller von Schokoladeneiern. Und wenn Astrid Wickert Puppen über ihre Hände stülpt, bekommen diese Schlagworte eine weitere Ergänzung: den Lerneffekt....

  • Charlottenburg
  • 19.10.15
  • 1.010× gelesen

Motorradfahrer notoperiert

Siemensstadt. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 30. September auf der Nonnendammallee. Dort waren ein Motorradfahrer und ein Pkw zusammengestoßen. Laut Polizei hatte der Autofahrer den Motorradfahrer übersehen, der auf der Nonnendammallee in Richtung Siemensdamm fuhr und in Höhe des Quellwegs am dortigen Mitteldurchbruch wenden wollte. Bei dem Zusammenprall erlitt der Motorradfahrer innere Verletzungen und musste notoperiert werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. uk

  • Siemensstadt
  • 01.10.15
  • 136× gelesen

Mieterin vereitelt Diebstahl

Siemensstadt. Jugendliche wollten in der Nacht zum 15. September einen Motorroller stehlen. Das Fahrzeug stand auf dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses am Rohrdamm. Eine Bewohnerin hatte verdächtige Geräusche gehört und auf dem Innenhof nachgeschaut. Dort beobachtete sie zwei Jugendliche, die sich an dem Roller zu schaffen machten. Die Zeugin verständigte die Polizei. Das Duo floh zunächst vom Tatort, konnte wenig später jedoch aufgrund der Personenbeschreibung vorläufig festgenommen werden....

  • Siemensstadt
  • 17.09.15
  • 143× gelesen
Vom Turm des Eingangsportals zu „Old-Texas-Town“ an der Paulsternstraße 18 beobachtete Westernstadt-Bürgermeister Jack Hunter aufmerksam die Rauchwolke. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Großbrand auf Siemens-Areal

Siemensstadt. Weithin sichtbar war am Mittag des 9. September eine dichte Rauchwolke, die vom Betriebsgelände der Firma Siemens aufstieg. Dort stand an der Westgrenze des Siemens-Geländes angrenzend zur Paulsternstraße ein zweistöckiges Gebäude in Flammen. Um 11.48 Uhr hatte es dort im Keller des 15 Meter hohen und rund 2000 Quadratmeter großen Kondensatoren-Werks bei Testläufen eine Explosion gegeben. Mehrere Kondensatoren und Öl gerieten in Brand. Dadurch kam es zu starker Rauchentwicklung....

  • Siemensstadt
  • 14.09.15
  • 1.052× gelesen
Vorsorge im Akkord: Polizeihauptkommissar Stefan Bonikowski bittet Wilmersdorfer Rentner um ein gesundes Maß an Skepsis. | Foto: Thomas Schubert

Die Tricks der Ganoven: Polizeidirektion 2 warnt Senioren vor Trickbetrügern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie prellen alte Leute um ihr Vermögen, strafen Gutgläubigkeit durch immer neue Spielarten der Gerissenheit. Und damit die Maschen von räuberischen Betrügern nutzlos werden, setzt der Polizeiabschnitt 26 auf einen Mann, der sich Zeit nimmt, mit Rentnern darüber zu reden. Immer wieder aufs Neue. Es sind kurze, eindringliche Botschaften. Oft gehörte Empfehlungen in Endlosschleife. Alles, was Stefan Bonikowski zu sagen hat, passt auf kleine Flugblätter oder an der...

  • Charlottenburg
  • 07.09.15
  • 628× gelesen

Diebe auf dem Vormarsch: Zahl der Einbrüche erreicht Rekordmarken

Berlin. Knapp jeder elfte Berliner ist innerhalb von zehn Jahren von einem Einbruchsdiebstahl betroffen. Das ergab eine Analyse der Schadensmeldungen, die bei der Versicherung Generali von 2012 bis 2014 eingegangen waren. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, sei in Mitte am größten. Es folgen Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. In Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem und Schmargendorf ist – laut Versicherung – die gemeldete Schadenshöhe pro Einbruch am höchsten. Wenn man dann...

  • Reinickendorf
  • 01.09.15
  • 1.306× gelesen
  • 1

Erhöhte Gefahr von Waldbränden

Berlin. Wegen der derzeitigen Hitze und Trockenheit besteht erhöhte Gefahr von Waldbränden – darauf weist der Landesfeuerwehrverband hin. Es sollte dringend auf offenes Feuer in der Nähe von Wäldern und Wiesen verzichtet werden. Hier gilt es, einen Abstand von mindestens 50 Metern einzuhalten. Auch glimmende Zigarettenstummel, die aus dem Auto geworfen werden, verursachen oft gefährliche Brände. Ebenso Katalysatoren laufender Fahrzeuge. Sie können in kürzester Zeit trockenes Gras zum Brennen...

  • Lichtenberg
  • 10.08.15
  • 228× gelesen

Polizei informiert Senioren

Spandau. Zur Vorbeugung vor Straftaten gegen Senioren informiert das Präventionsteam des Polizei-Abschnitts 21 in der kommenden Woche an drei Orten über Taschendiebstahl, Trickbetrug/Enkeltrick und Verkehrssicherheit. Die Beamten sind am 17. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Hakenfelde, Michelstadter Weg, am 19. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz sowie am 21. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Haselhorst, Burscheider Weg. CS

  • Reinickendorf
  • 06.08.15
  • 115× gelesen
Internetkriminalität ist quasi sein täglich Brot: Thomas Simmroß, Leitender Kriminaldirektor und Abteilungsleiter beim Landeskriminalamt 2 (LKA). | Foto: HDK
3 Bilder

Cybercrime boomt: Polizei setzt auf Prävention

Schöneberg. Eine knapp 14-jährige Schülerin hat mit ihrem Smartphone gespielt und ein sogenanntes und wohl nicht unbedingt jugendgerechtes Selfie-Filmchen gedreht. Ein Film, der praktisch ohne große Zeitverzögerung im Freundeskreis und bei Faceboock die Runde machte, eine Art Shitstorm auslöste und kaum flächendeckend wieder einzufangen ist.Ein fast schon alltägliches Fallbeispiel, worüber der Leitende LKA-Kriminaldirektor Thomas Simmroß (60) ganze Arien singen könnte. Entweder wurde das Handy,...

  • Tempelhof
  • 05.08.15
  • 1.314× gelesen

Asbestalarm in Polizeizentrale: Bürgertelefon und Internetwache eingestellt

Tempelhof. Wie berichtet, musste die Einsatzleitzentrale der Polizei am Platz der Luftbrücke Mitte Juni wegen Verdacht auf Schadstoffbelastung vorsorglich in andere Diensträume umziehen. Der Verdacht hat sich zwischenzeitlich bestätigt. Entsprechende Messungen in der rund 700 Quadratmeter großen Einsatzleitzentrale, bei der sämtliche 110-Anrufe und Notrufe eingehen, haben eine gesundheitsgefährdende Asbestbelastung ergeben. Wie von der Berliner Polizeiführung befürchtet, wurde während Arbeiten...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 276× gelesen

Passant tödlich verunglückt

Siemensstadt. Auf dem Rohrdamm Ecke Buolstraße hat sich am 15. Juli ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein älterer Fußgänger wurde dort von einem Müllwagen erfasst und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der genaue Unfallhergang muss noch geprüft werden. Nach ersten Informationen soll der Passant einfach auf die Straße gelaufen sein. Der Fahrer des Müllautos und sein Trittbrettfahrer erlitten einen Schock. uk

  • Siemensstadt
  • 15.07.15
  • 220× gelesen

Cannabisplantage im Kleingarten: Polizei nahm mutmaßliche Dealer fest

Tegel. Vier Männer im Alter von 22 bis 32 Jahren sind am 29. Juni wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen worden. Ihnen sowie einem fünften Komplizen im Alter von 19 Jahren werden illegaler Anbau von Marihuana zum Zwecke des gewinnbringenden Weiterverkaufs vorgeworfen. Bei dem Einsatz, der um 6.30 Uhr begann, vollstreckten die Beamten insgesamt 19 Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin. Bei der Festnahme der Verdächtigen unterstützten sie Kollegen des Spezialeinsatzkommandos....

  • Siemensstadt
  • 05.07.15
  • 253× gelesen

Ermittlungsbehörden durchsuchen Vivantes Spandau: Verdacht auf Abrechnungsbetrug

Spandau. Das Vivantes Klinikum Spandau und zwei Arztpraxen sind am 3. Juni durchsucht worden. Die 60 Ermittler beschlagnahmten Abrechnungen und Krankenakten.Das Landeskriminalamt und die Berliner Staatsanwaltschaft haben im Vivantes Klinikum, Neue Bergstraße 6, sowie in zwei Berliner Arztpraxen Razzien durchgeführt. Wie die Behörden mitteilten, wird vier Ärzten gewerbsmäßiger Abrechnungsbetrug vorgeworfen. Der Schaden könnte im Millionenbereich liegen. Die Ärzte, darunter eine niedergelassene...

  • Spandau
  • 04.06.15
  • 970× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.