Siemensstadt - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 377× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 100× gelesen

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 219× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
24 Türen locken mit Gewinnen im Wert von mehr als 20.000 Euro. 82 Sponsoren spendieren diesmal die Preise.  | Foto: Lions Club

Lions-Club-Kalender diesmal mit Rekordsumme
24 Glückstürchen warten im Advent auf die Spandauer

Der Adventskalender des Lions Club Berlin-Spandau ist wieder da. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Preis  - mit der richtigen Losnummer.   Zum vierten Mal hat der Lions Club seinen Adventskalender aufgelegt. Diesmal mit einem Rekord. Denn hinter seinen 24 Türchen verstecken sich 168 Gewinne von 82 Sponsoren mit einem Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro. Zu gewinnen gibt es wieder tolle Preise wie eine Tour über die Trabrennbahn nebst Trainingsstunde und einer Fahrt im Doppelsulki für vier...

  • Spandau
  • 18.10.19
  • 1.373× gelesen

Vortrag zum Budget

Siemensstadt. Um "Persönliches Budget" geht es bei einem Vortrag am 25. September im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch informiert über diese finanzielle Leistungsart für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Mit diesem Budget können Ausgaben, die zur Deckung des persönlichen Hilfebedarfs nötig sind, bezahlt werden. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden. Veranstaltungsort ist ab 18 Uhr die Wattstraße 13. Der Vortrag ist gratis....

  • Siemensstadt
  • 15.09.19
  • 22× gelesen

PC-Workshop für Anfänger

Siemensstadt. Fragen zum Laptop, Tablet oder PC? Der Workshop für Anfänger gibt hilfreiche Tipps. Er findet immer mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro am Rohrdamm 23 statt. Kosten: auf Spendenbasis. Die PC-Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung unter Telefon 81 72 45 70 lohnt sich. uk

  • Siemensstadt
  • 10.09.19
  • 50× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 682× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 992× gelesen

Trödeln im Pfarrgarten

Siemensstadt. Die evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt veranstaltet einen Basar für Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Schmuck und Hausrat. Getrödelt wird am Sonnabend, 7. September, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindesaal und im Pfarrgarten am Schuckertdamm 336. Es gibt Kaffee, Süßes und Herzhaftes. Wer sich mit einem Verkaufsstand anmelden will, ruft durch unter 88 67 85 14. uk

  • Siemensstadt
  • 20.08.19
  • 39× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 211× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Mitglieder erwünscht

Siemensstadt. Der Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt sucht noch Mitglieder für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen. Betroffene können sich über den Alltag mit der Krankheit und eventuelle Angstsymptome austauschen. Dienstags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr können Interessierte im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt in der Wattstraße 13 mitmachen. Die Anmeldung erfolgt unter shtsiemensstadt@casa-ev.de oder 382 40 30. LG

  • Siemensstadt
  • 16.07.19
  • 175× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Kuchen und Trödel

Siemensstadt. Wer mal wieder Lust hat, an Trödelständen zu stöbern, sollte sich den Sonnabend, 6. Juli, notieren: Dann lädt das Seniorenwohnhaus Siemensstadt, Rohrdamm 56, zwischen 10 und 14 Uhr zum Trödelbasar ein. Die Stände sind vor dem Eingangsbereich aufgebaut. Selbstgebackener Kuchen und ein herzhafter Imbiss stehen bereit. cn

  • Siemensstadt
  • 22.06.19
  • 35× gelesen
Ein spannender Moment: Gebannt sehen die Kinder der Kita Immerfrech zu, wie Stadtrat Frank Bewig (Bildmitte) und Jürgen Genger von der BSH Hausgeräte GmbH mit einem der Mädchen das Band zerschneiden. Danach konnte das Planschen an der Wasserspielstraße beginnen. | Foto: Corina Niebuhr

Spielplatz Jugendweg dank Spende aufgewertet
Wasser marsch!

Dank einer Spende über 14.000 Euro können Kinder in Siemensstadt jetzt auch mit Wasser spielen: Auf dem Spielplatz Jugendweg an der Ecke zum Rohrdamm gibt es eine neue Wasserspielstraße mit Wasserrad. Die Kinder von der Kita „Immerfrech“ sind schon mal riesig begeistert – sie kommen mit ihren Erzieherinnen jetzt mindestens einmal in der Woche vorbei. Die Kita ist seit 2013 Pate des Spielplatzes. Der ist aber natürlich für alle Kinder aus den umliegenden Wohngebieten offen. Und da kommt die...

  • Siemensstadt
  • 21.06.19
  • 498× gelesen

Tauschring sucht Mitstreiter

Siemensstadt. Im Kiez werden noch Engagierte für einen Tauschring gesucht. Der funktioniert so: Jeder, der mitmacht, bietet seine Fähigkeiten und Talente an und bekommt im Austausch eine Gegenleistung für sofort oder später. In anderen Bezirken gibt es diese Nachbarschaftshilfe schon: fürs Kinderhüten, kleinere Reparaturen im Haushalt oder für den Gang zum Supermarkt. Der Fantasie und Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt. Abgerechnet wird in fiktiver Währung und zwar „Zeit gegen Zeit“. Wer...

  • Siemensstadt
  • 19.05.19
  • 146× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.312× gelesen

Mieter in der Sprechstunde

Siemensstadt. Mieten und wohnen bewegen die Spandauer. Deshalb gibt es am 10. Mai wieder eine kostenfreie Mieten-Sprechstunde mit Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. Er hilft bei Problemen mit dem Vermieter, bei Mieterhöhungen und beim Ausfüllen von Formularen. Dazu informiert der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz über aktuelle Themen rund ums Wohnen, beispielsweise über den "Mietendeckel". Ort ist von 15 bis 16.30 Uhr das Bürgerbüro von Buchholz an der Nonndammallee 80. uk

  • Siemensstadt
  • 29.04.19
  • 46× gelesen

Hilfe bei Problemen

Siemensstadt. Die Sozialberatung im Bürgerbüro der Spandauer Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) ist auch im April wieder geöffnet. Erwerbslose, Hartz-IV-Bezieher und prekär Beschäftigte können sich jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr von Katayun Pirdawari beraten lassen. Die Termine sind am 4., 11. und 18. April. Ort: Reisstraße 21. Anmeldung unter ¿23 56 41 77. Zudem lädt das „Café Linksrum“ im Bürgerbüro am 9. April ab 16 Uhr wieder zum Austausch bei Kaffee und Kuchen ein....

  • Siemensstadt
  • 28.03.19
  • 37× gelesen
Anzeige
Initiatoren der Aktion „Jedem Kind sein eigenes Bett“ (v. l.): Volker Matzke (POCO Vertriebsgeschäftsführer Süd), Marc Peine (Gründer und Geschäftsführer Kinderlachen), René Krömer (Pianist), Marc Marshall (Sänger und Kinderlachen-Botschafter), Sebastian Schrader (POCO Leiter Organisation) und Christian Vosseler (Gründer und Geschäftsführer Kinderlachen), (vorn, v. l.): Thomas Kurz (POCO Vertriebsgeschäftsführer Nord) und Andreas Windolf (POCO Vertriebsleiter Berlin). | Foto: POCO
2 Bilder

Einrichtungsdiscounter unterstützt Kinderlachen e. V.
POCO: „Jedem Kind sein eigenes Bett“

POCO ist Schirmherr und Unterstützer der Aktion „Jedem Kind sein eigenes Bett“ des gemeinnützigen Vereins Kinderlachen. Im POCO-Markt Spandau fand ein Partnerabend der Initiatoren statt, bei dem das Kinderlachen-Jugendbett „Mia“ vorgestellt wurde, das eine wichtige Rolle bei der Unterstützung spielt. In der Schlafzimmerabteilung des Einrichtungsmarktes am Siemensdamm 45-46 stellten die Kinderlachen-Gründer und -Geschäftsführer Marc Peine und Christian Vosseler Geschichte und Philosophie des...

  • Siemensstadt
  • 28.03.19
  • 782× gelesen

Kein Geld für die Beerdigung

Siemensstadt. Was tun, wenn das Geld für die Beerdigung eines Angehörigen nicht reicht? Wohin kann man sich wenden, und was zahlt das Sozialamt? Antworten auf diese Fragen bekommen Betroffene bei einem Vortrag zum Thema „Sozialbeerdigungen“ am 4. April. Dazu lädt der Verein Casa ab 17.30 Uhr ins Stadtteilbüro am Rohrdamm 23 ein. Die Veranstaltung ist gratis. Rückfragen für mehr Infos: 382 89 12. uk

  • Siemensstadt
  • 27.03.19
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.