Notlösung für Wunderkids: Jugendamt hilft Kita erneut mit Domizil

Staaken. Neue Bleibe in letzter Sekunde: Erneut half das Jugendamt der Kita „Welt für Kinder“ mit einer Übergangslösung aus. Die Kinder hätten sonst auf der Straße gestanden.

Erneutes Glück im Unglück hatten die Kinder der Kita „Welt für Kinder“. Weil ihr neues Domizil am Mahnkopfweg noch nicht fertig umgebaut ist, drohten sie ein weiteres Mal auf der Straße zu stehen. Das Jugendamt sprang ein und brachte die rund 50 Kids in der Südekumzeile 3 unter. Das Dienstgebäude des Bezirksamtes steht zur Zeit leer. Dort können die Kinder und Erzieher bis zum 31. Juli bleiben und müssen nicht über andere Kitas im Bezirk verteilt werden. „Zum Wohle der Kinder und ihrer Eltern haben wir hier erneut Hilfestellung gegeben. Ich hoffe, dass die Wunderkids nach dem 31. Juli dann ihr neues Domizil bereit haben“, sagt Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU).

Das Jugendamt hatte der privaten Kita schon einmal aus der Patsche geholfen. Weil der Kitaträger Insolvenz anmeldete, mussten die Kinder im Sommer 2015 ihr Heimatdomizil am Magistratsweg 69 verlassen. Die Berliner „W & W Wunderkids“ gGmbH kaufte die Insolvenzmasse zwar auf und übernahm damit auch den Mietvertrag am Magistratsweg. Doch der lief Ende Juli aus. Neue Räume konnten so schnell nicht gefunden werden. Das Jugendamt stellte daraufhin in der Seecktstraße 2 ein Übergangsquartier bereit. Nun aber mussten die Kinder dort wieder ausziehen, weil die Schule am Gartenfeld einzieht. Ihr Schulgebäude wird gegenwärtig saniert. uk

Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.