Staaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tour durchs Landesparlament

Spandau. Zur exklusiven Abendtour durch das Berliner Abgeordnetenhaus lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz am 11. Juni ein. Der dreistündige Rundgang durchs Parlament beginnt um 18 Uhr und ist daher besonders für Berufstätige interessant. Auf dem Programm steht der Besuch einer Plenarsitzung. Dann führt der Abgeordnete durch den ehemaligen preußischen Landtag. "Das geschichtsträchtige Gebäude ist architektonisch ein echter Hingucker. Darüber hinaus erfährt man Wissenswertes über...

  • Spandau
  • 27.05.15
  • 93× gelesen

Tango in der Dorfkirche

Staaken. Die evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" lädt am 5. Juni um 20 Uhr zur Tangonacht mit "Cantango Berlin" in die Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 ein. Das Ensemble entführt seine Zuhörer in die Welt des Tangos. Für die Besucher werden Empanadas Argentinas und Rotwein gereicht. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 27.05.15
  • 30× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Anzeige
Am 30. Mai erwartet Kinder im HavelPark Dallgow ein buntes Programm.

Der HavelPark Dallgow feiert Kindertag

Wir laden alle Kinder herzlich ein, uns am Sonnabend, 30. Mai, zu besuchen! Anlässlich des Kindertags feiern wir am 30. Mai in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und laden alle Kinder herzlich ein, einen bunten und fröhlichen Tag im HavelPark Dallgow mit tollem Bühnenprogramm z.B. der Mini Playback Show, der Zauberin Nadja und jeder Menge Mitmach-Sachen rund um die Bühne zu erleben. Facepainting mit Doris, für die Kreativphase zwischendurch - Basteln am Bastelstand, hier werden Wimpel, bunte Ketten,...

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 300× gelesen

Trommeln für die Nachbarn

Staaken. Am "Tag der Nachbarschaft", dem 29. Mai, laden der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und der Familientreff Staaken um 15 Uhr zu Trommelworkshop und Familiendisco ins Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 ein. Geboten wird für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren eine Rhythmussession zur musikalisch-spielerischen Förderung der Rhythmuskoordination. Die anschließende Familiendisco wird von erfahrenen Betreuerinnen angeleitet. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die...

  • Wilhelmstadt
  • 21.05.15
  • 120× gelesen

Frauennetzwerk zur Energie

Spandau. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Klimawerkstatt und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Annukka Ahonen, "Starke Handwerkerinnen - Energie und Effizienz" lädt die Klimawerkstatt Spandau am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr zu einem Abend mit Frauennetzwerken ein. Besucherinnen haben bei der kostenlosen Veranstaltung an der Mönchstraße 8 die Möglichkeit, sich rund ums Thema "Klimafreundliche Events" auszutauschen. Anmeldung unter 39 79 86 69 oder info@klimawerkstatt-spandau.de....

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 106× gelesen
Die Band "Monsieur Pompadour" gastiert am 29. Mai in der Dorfkirche Alt-Staaken. | Foto: privat

"Monsieur Pompadour" bringen Swing und Melancholie in die Dorfkirche

Staaken. Die Evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" präsentiert am 29. Mai um 20 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12, die Band "Monsieur Pompadour" mit "French Swing und Django’s Songs".Die Besucher erwartet eine spezielle Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Django Reinhardt’schen Melancholie. Lieder und Chansons über das Leben und die Liebe entlassen die Zuhörer beschwingt in die Nacht. Zu hören sind Reinhart Ernesto Dardenne (Gesang und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 179× gelesen

Gemischtes im Gemischten

Staaken. Drei Typen und drei Genres präsentiert das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 30.Mai um 19.30 Uhr bei der Veranstaltung "Gemischtes im Gemischten". Zu hören sind drei Bühnenkünstler, die vor kurzem erstmals zusammentrafen. Die Besucher erleben Rian Es, Piano-Spieler, Comedian, Musiker, Soulsänger und Komponist, Cihangir, einen Clown, Tänzer und Varietékünstler, sowie Ute Apitz alias "PegaSuse", Kabarettistin, Autorin, Lyrikerin und Liedermacherin. Gemeinsam bieten sie...

  • Wilhelmstadt
  • 20.05.15
  • 82× gelesen

Treffen in der Dorfkirche

Staaken. Die evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" lädt zu zwei Veranstaltungen in die Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 ein. Am 31. Mai feiert die Gemeinde um 10 Uhr einen Partnerschaftssonntag mit Gästen aus ihrer Partnergemeinde aus Luton in England. Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein geplant. "Round Midnight", ein Konzert mit dem "Weiberconsort", beginnt am 4. Juni um 19 Uhr. Zu hören ist Musik von Mozart bis Marylin Monroe. Es singen Dana Hoffmann und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 125× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 898× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen

Lebenshilfedisco im Kulturzentrum

Staaken. Im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 beginnt am 22. Mai um 18 Uhr eine zweistündige Disco für junge Menschen mit und ohne Behinderung. Veranstalter ist die "Lebenshilfe Berlin". Die setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Neben vielfältigen Angeboten gibt es ein buntes Freizeitprogramm. Besonders beliebt ist dabei das Discothekenprogramm. Die Veranstaltungen werden seit 2000 vom Senat gefördert. Derzeit gibt es in der Hauptstadt...

  • Wilhelmstadt
  • 18.05.15
  • 95× gelesen
Fotos wie diese zeigen Schüler der Carlo-Schmidt-Oberschule in ihrer Ausstellung im Familientreff Staaken. | Foto: privat

Fotos zur Projektfahrt der Carlo-Schmid-Oberschule

Staaken. Der Familientreff Staaken des Gemeinwesenverein Heerstraße Nord an der Obstallee 22 d eröffnet am 20. Mai um 18 Uhr gemeinsam mit der Carlo-Schmid-Oberschule die Ausstellung "Sitges - verträumte Kleinstadt an der Costa Dorada".Die Fotoausstellung ist bei der Projektfahrt der Schule "Eine Entdeckungsreise in den Süden Europas" entstanden. 23 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Carlo-Schmid-Oberschule gingen dabei im Juni vergangenen Jahres auf Entdeckungsreise nach...

  • Staaken
  • 18.05.15
  • 152× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 215× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 206× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Die Gartenstadt Staaken feiert

Staaken. Zum "65. Staakener Kinder- und Volksfest" lädt der Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken vom 13. bis 17. Mai an den Ungewitterweg in der Staakener Gartenstadt ein. Fünf Tage lang bietet Schausteller und Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger auf dem Festplatz Volksfestunterhaltung für die ganze Familie. Nach dem Vergnügen auf zahlreichen Fahrgeschäften können sich die Besucher im Biergarten bei Grill-Spezialitäten und erfrischenden Getränken erholen. Zu den Highlights zählen das...

  • Staaken
  • 07.05.15
  • 899× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Konzert und Maibowle

Staaken. Zum Konzert "Das stillvergnügte Streichtrio" lädt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 21. Mai um 19 Uhr in das Gotteshaus an der Hauptstraße 12 ein. Claudia Other spielt die Viola, Konrad Other die Violine und Hans-Joachim Scheitzbach das Violoncello. Zu hören sind Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Im Anschluss an das Konzert gibt es Maibowle und ein kleines Buffet. Michael...

  • Staaken
  • 06.05.15
  • 89× gelesen

Maibowle mit den Künstlern

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler lädt am 17. Mai von 14 bis 19 Uhr zu Kunst und Maibowle in die Heerstraße 529 ein. Es können Blumen und Bilder gewürfelt werden, es gibt hausgemachten Kuchen, "Herzhaftes" und die beliebte Maibowle. Für Livemusik sorgt die Band "Skiffle-Sixpack". Um 14.30 Uhr wird die Gastausstellung "Vorstadt-Paradies" des Holzbildhauers Robert Günther vom Kunsthof Menz eröffnet. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Christian Schindler / CS

  • Wilhelmstadt
  • 06.05.15
  • 34× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.