Staaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett vertreiben trübe Winterstimmung. | Foto: DaCapo/Lehmann

K&K Wiener Johann Strauß Konzert-Gala im Konzerthaus

Mitte. Der Winter wird alles andere als trist: Am 13. Januar kommt die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Mit liebenswertem Charme versprüht die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust. Glanzvolle Melodien aus dem schier unerschöpflichen Œuvre der Strauß-Dynastie garantieren österreichische Lebensart - beispielsweise die Walzer "Künstlerleben", "Sinngedichte" und "Rosen aus dem Süden", die Polkas "Herzenslust", "Leichtes...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 1.075× gelesen
Chris und Geoff Dahl verkörpern die Blues Brothers bei den Stars in Concert. | Foto: Estrel

"Stars in Concert" startet mit der Weihnachtsshow der Doppelgänger

Neukölln. Es weihnachtet schon und so präsentiert sich auch "Stars in Concert" im Estrel vom 26. November bis zum 26. Dezember als glanzvolle Weihnachtsshow.Neben den Hits von Madonna, Freddie Mercury, Elvis Presley, Cher, Joe Cocker oder Tina Turner bekommt das Publikum die schönsten Weihnachtssongs zu hören. Die nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich sehr originalgetreuen Doppelgänger singen unvergessliche Hits von "Rockin’ Around The Christmas Tree" bis hin zu "I’m Dreaming Of A White...

  • Neukölln
  • 15.11.14
  • 452× gelesen
Mit Mitbegründer Martin Schreier an der Spitze kommt die Stern-Combo Meissen in die Kulturbrauerei. | Foto: Veranstalter

Abschlusskonzert der Jubiläumstour in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Seit März ist die Stern-Combo Meissen auf Jubiläumstour. Tausende jubelten der Band zu. Zum Abschluss kommt sie nach Berlin.Darüber hinaus wartete die Rock-Legende anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums mit zwei neuen Veröffentlichungen auf: Auf "Die größten Hits" sind neben altbekannten Klassikern wie "Der Kampf um den Südpol" oder "Der weite Weg" mit "Kein einziges Wort" und "Lebensblues" auch zwei brandneue Songs enthalten. Gerade die neuen Produktionen, insbesondere auch die...

  • Köpenick
  • 15.11.14
  • 702× gelesen
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.082× gelesen

Comedian Michael Genähr moderiert ein buntes Programm im Kulturzentrum

Staaken. Eine variantenreiche Mischung der Unterhaltung mit 25 Künstlern und Nachwuchstalenten aus Musik und Varieté bietet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 22. November um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spandau.Zu hören sind etwa Rebecca Steinberg und der Chor "Spandau Voices". Die Moderation des Abends übernimmt der Kladower Comedian Michael Genähr. Die Besucher erwarten zudem die "Diabolo Jonglage Mr. Wow" sowie die "Spandau Voices Varieté Band". Spezielle...

  • Staaken
  • 12.11.14
  • 152× gelesen

Mit Bernd S. Meyer den Mierendorffplatz entdecken

Charlottenburg. Der Mierendorffplatz ist ein großzügig geschnittener Zweiteiler von rund 9000 Quadratmetern. Auf seiner nördlichen Fläche markiert ein Brunnen Berlins das Zentrum jener künstlichen Insel, die Spree, Westhafen-Kanal und Charlottenburger Verbindungskanal umfließen.Das Becken gehört zu einer Grünanlage, die 1912 von Stadtgartendirektor Erwin Barth gestaltet worden ist. Damals hieß es, der Platz im sogenannten Reformationsviertel, nach dem Schwedenkönig Gustav-Adolf benannt, sei als...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 232× gelesen
Als "Ballonpate" erinnerte der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer am Abgeordnetenhaus mit einer Botschaft an das Ende der Teilung Staakens vor 25 Jahren. | Foto: privat

Spandauer Ortsteil wurde zu einem Teil der Lichtgrenze

Staaken. Weil die landeseigene Kulturprojekte-Gesellschaft die Kunstinstallation der Lichtgrenze am 9. November auf die Berliner Mitte begrenzte, wählte der Staakener CDU-Abgeordnete Heiko Melzer einen anderen Weg, um auch an die innerstädtische Teilung Staakens zu erinnern. Als "Ballonpate" brachte er den Spandauer Ortsteil Staaken an die Lichtergrenze.Für einen Ballon direkt gegenüber dem Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße hatte Melzer die Patenschaft übernommen. Mit einer Botschaft...

  • Staaken
  • 10.11.14
  • 124× gelesen
Anzeige
Boris Pfeiffer bietet Lesespaß für Kids. | Foto: Raabe

Geschenkideen für Kids

Der Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer ist Autor von mittlerweile rund 90 Titeln mit einer Gesamtauflage von über einer Million Büchern, übersetzt in acht Sprachen. Legendär sind seine Geschichten über "Die drei ??? Kids", denen er zu Kultstatus verholfen hat. Die Abenteuer der drei Juniordetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem Küstenstädtchen Rocky Beach bieten Lesespaß für Mädchen und Jungen. Sehr beliebt ist auch seine Krimi-Reihe für Kinder "Unsichtbar und trotzdem...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 3.260× gelesen
Jack Plapler wurde im KZ Sachsenhausen zum Geldfälschen gezwungen. | Foto: BA

Jack Plapler überlebte Sachsenhausen

Spandau. Zu einem Treffen mit Jack (Isaak) Plapler, einem der letzten Holocaust-Überlebenden, lädt Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 20. November um 19.30 Uhr in den Theatersaal des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 ein.Jack Plapler war im KZ Sachsenhausen dazu gezwungen worden, Geld zu fälschen. Mit diesem sollte die britische Währung destabilisiert werden. SS-Sturmbannführer Bernhard Krüger, Großvater von Charlotte Krüger, war für diese bislang größte Geldfälscher-Aktion der Geschichte...

  • Spandau
  • 06.11.14
  • 591× gelesen
Das Beste aus zehn Jahren zeigt Comedian Murat Topal am 15. November bei seinem Auftritt im Kulturzentrum "Gemischtes" in Staaken. | Foto: Katja Renner

Comedian Murat Topal gastiert im Kulturzentrum "Gemischtes"

Staaken. Zahlreich sind Angebote des Kulturzentrums "Gemischtes" an der Sandstraße 41 für Besucher jeden Alters in den kommenden Tagen. Sie reichen vom Filmabend am 12. über die Familiendisco am 14. bis zum Auftritt des Comedian Murat Topal am 15. November.In Kooperation mit dem Kino im Kulturhaus Spandau zeigt das Kulturzentrum am 12. November um 18 Uhr den Film "Alles inklusive" von Doris Dörrie. In der Komödie sind Hannelore Elsner, Nadja Uhl, Axel Prahl und Hinnerk Schönemann zu sehen. Der...

  • Staaken
  • 05.11.14
  • 153× gelesen
Die Orchestermusiker der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg spielen beim Festkonzert zum 25. Jubiläum des Mauerfalls. | Foto: Alex Neroslawsky

Projektchor singt in der Staakener Zuversicht-Kirche

Staaken. Stellvertretend für den gesamten Kirchenkreis Spandau wird die Kirchengemeinde zu Staaken vom 4. bis 19. November mit der Veranstaltungsreihe "Dekade grenzenlos" an den Mauerfall vor 25 Jahren erinnern (wir berichteten).Höhepunkt der Dekade soll am 15. November um 18 Uhr das Festkonzert mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in der Staakener Zuversicht-Kirche am Brunsbütteler Damm 312 sein. Mehr als 100 erfahrene Sänger und begeisterte Anfänger proben bereits seit Anfang September in...

  • Staaken
  • 05.11.14
  • 124× gelesen

Auf der 1. Buch Berlin findet man literarische Kostbarkeiten

Karlshorst. Am 15. und 16. November geht es für Leser auf Entdeckungsreise. Auf der ersten Berliner Buchmesse zeigen 60 Verlage ihr Programm, Autoren geben in über 100 Lesungen Proben ihrer Texte zu Gehör.Das ganze Wochenende über gibt es auf der 1. Buch Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, literarische Kostbarkeiten zu entdecken. Hier können Bücherfans neuen und ungewöhnlichen Lesestoff finden, der sonst nur echten Kennern vorbehalten ist. Rund 60...

  • Lichtenberg
  • 05.11.14
  • 84× gelesen

CD-Pakete mit Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer schon mal an Weihnachten denkt und ein Geschenk sucht: Es sind fünf neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: Beatrice Egli mit "Bis hierher und viel weiter", Bryan Adams’ "Tracks of my Tears", "Mauerfall - Das legendäre Konzert für Berlin ’89", Neil Diamonds "Melody Road" und Til Brönners "Movie Album" sind seit Kurzem auf dem Markt.Zu ihrem mittlerweile dritten Album hat Beatrice Egli erstmals selbst geschriebene Songs beigetragen. "Bis hierher und...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 161× gelesen
Midge Ure kommt am 12. November für das radioBERLIN-Clubkonzert in den Kleinen Sendesaal des rbb. | Foto: Andy Siddens

Midge Ure im radioBERLIN-Clubkonzert

Charlottenburg. Midge Ure können Sie im exklusiven radioBERLIN-Clubkonzert am 12. November, 20 Uhr im Kleinen Sendesaal des rbb erleben.Midge Ure ist einer der großen Superstars der 80er. Als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Keyboarder brachte er 1980 Ultravox ("Vienna", "Hymn", "Dancing With Tears In My Eyes") weltweiten Erfolg. Auch mit der New-Romantic-Band Visage errang der Schotte Weltruhm. "Fade To Grey" fehlt bis heute auf keiner Party. Am 12. November kommt Midge Ure nach Berlin zum...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 296× gelesen

Musiker präsentieren Workshopergebnis

Staaken. Das Ergebnis eines "Bandplayers Workout" präsentiert das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 7. November um 19.30 Uhr. Am 8. November gibt es an gleicher Stelle von 10 bis 15 Uhr einen "Zwillingsflohmarkt".Die Musikschule Spandau hatte vom 22. bis 25.Oktober in Kooperation mit dem "Freundeskreis Kulturzentrum Gemischtes" unter dem Titel "Bandplayers Workout" zu einem Workshop für Sänger und Instrumentalisten eingeladen. Neben Songwriting-Sessions, Rhythmustraining,...

  • Staaken
  • 30.10.14
  • 59× gelesen

Wirtschaftshof lädt am 8. November zu "Tatortlesungen" ein

Spandau. Anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls hat die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau am 8. November von 15 Uhr an "Tatortlesungen an mehreren Spandauer Tatorten" organisiert. Spannend wird es im Ladengeschäft "Vom Fass", in der Stadtbibliothek Spandau, im REWE-Supermarkt an der Schönwalder Straße, im Kulturzentrum "Gemischtes" sowie in der Galerie Spandow.Im Weinladen "Vom Fass" an der Breiten Straße 47 liest um 15 Uhr der Moderator Klemens Schulze aus dem "Kriminellen Reiseführer...

  • Spandau
  • 30.10.14
  • 134× gelesen
40 der größten Songs der Beatles werden mit der Beatles-Show "Let it be" originalgetreu erlebbar. | Foto: Brinkhoff/Moegenburg

Beatles-Show "Let it be" im November im Admiralspalast

Mitte. Die Beatles-Show "Let it be" lässt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Beatles in einem einzigartigen Live-Erlebnis Revue passieren und bringt die Beatlemania zurück.Sie sind eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, das wohl größte Musikphänomen der Moderne, ihre Musik hat die Gefühle und Erinnerungen einer ganzen Generation geprägt: The Beatles. Im Rahmen der diesjährigen Grammy-Verleihung am 26. Januar in Los Angeles wurde ihre herausragende Bedeutung in der Musikgeschichte nun...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 262× gelesen
Derzeit landen täglich Aliens im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Robert Grischek

Friedrichstadt-Palast: Die Show "The Wyld" bricht alle Rekorde

Mitte. Berlin ist eine Partystadt, ein Sündenpfuhl, ein Paradies für jeden: früher, heute und in ferner Zukunft. So ungefähr könnte man zusammenfassen, was uns die neue Krachershow im Friedrichstadt-Palast über die exzentrische Metropole sagen will: Hier ist alles möglich, außer Langeweile."The Wyld" ist mit über zehn Millionen Euro Produktionskosten die teuerste Show, die man dort je gemacht hat. Intendant Bernd Schmidt betont das, denn in den kommenden zwei Jahren muss das Bühnenspektakel...

  • Mitte
  • 26.10.14
  • 2.123× gelesen

Zeitzeugen teilen mit Schülern ihre Erfahrungen

Staaken. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls plant auch die Linden-Grundschule an der Staakener Feldstraße 6-8 mehrere Veranstaltungen. "Grund dafür ist die Lage unserer Schule direkt hinter dem ehemaligen Grenzstreifen im einstigen West-Staaken, der bis November 1989 die beiden heute zu Spandau gehörenden Teile Staakens trennte", sagt Schulleiter Christoph Schubert.Zunächst werden sich Schüler anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls vom 3. bis 7. November in Projekttagen mit den Geschehnissen...

  • Staaken
  • 22.10.14
  • 153× gelesen

Kirchengemeinde Staaken erinnert auch an die eigene Teilung

Staaken. Mit dem Zeitzeugengespräch "Evangelische Kirche in der DDR - Chancen und Schwierigkeiten zwischen Mauerbau und Mauerfall" wird am 4. November im Foyer der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 um 19.30 Uhr die Veranstaltungsreihe "Dekade grenzenlos" der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken zum 25. Jubiläum des Mauerfalls eröffnet.Zu Gast ist Manfred Stolpe, ehemaliger Leiter des Sekretariats der Evangelischen Kirchen in der DDR. Die Lage der Gemeinde, gleichsam zwischen den...

  • Staaken
  • 22.10.14
  • 170× gelesen
Sven in der Krise: 40, schwul - und ratlos. Hier kann nur der schwule Urahn "Cavequeen" helfen. | Foto: Oliver Fantitsch

"Cavequeen - Du sammeln. Ich auch!" im Admiralspalast

Mitte. Seit zwölf Jahren analysiert "Caveman" Tom das Beziehungsleben - das heterosexuelle. Höchste Zeit also, endlich auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die "Cavequeen"!Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf - wie Gott ihn schuf und total verwirrt. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages am Vorabend erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade 40 geworden ist - oder...

  • Mitte
  • 21.10.14
  • 169× gelesen
Übersetzerin Katarina Ganslandt (l.) und Verlagsvertreterin Andrea Huckenbeck (r.) mit der Auszeichnung. | Foto: Christian Schindler

Spandauer Jugendliteraturpreis vergeben

Spandau. Die aktuellen Preisträger der Spandauer Jugendliteraturjury widmen sich zeitgeschichtlichen und sozialen Themen.Der in Bremen lebende Autor David Safier und der Amerikaner Morton Rhue sind die diesjährigen Preisträger des Spandauer Jugendliteraturpreises 2014. Am 17. Oktober überreichten Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) und Jugendbibliotheksleiterin Gisela Rhein die Urkunden stellvertretend an Andrea Huckenbeck vom Rowohlt-Verlag (für David Safier) und Katharina Ganslandt, die...

  • Spandau
  • 20.10.14
  • 753× gelesen
Dreiecksbeziehung mit Charme: Valentin Olbrich, Maria Raisch und Volker Waldtschmidt (von links nach rechts). | Foto: Christian Schindler

Kriegsthema tiefgründig und humorvoll dargestellt

Spandau. Mit der Uraufführung von "Berlin 1914 - Weihnachten sind wir alle wieder zu Hause" liefert das Spandauer Volkstheater Varianta einen ganz speziellen Beitrag zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg - mit viel Humor und Gemüt.Elfriede Fuchs möchte man(n) lieber aus dem Weg gehen. Diverse Gatten hat sie überlebt, die angeblich auf dem offenbar kurzen Weg von Ehebett zur Räucherkammer ihren Geist aufgaben. Sicher ist, dass regelmäßig Wildschweine aus dem Spandauer Forst diese Kammer...

  • Spandau
  • 20.10.14
  • 166× gelesen

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 200× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.