„Eine gute Entwicklung genommen“: Spandauer Kickers fiebern Rückrunde entgegen

Torjäger Jack Krumnow (rechts) und die Spandauer Kickers fiebern der Rückrunde in der Berlin-Liga entgegen. | Foto: Michael Nittel
  • Torjäger Jack Krumnow (rechts) und die Spandauer Kickers fiebern der Rückrunde in der Berlin-Liga entgegen.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Der Countdown läuft: Wenn am 18. Februar für die Spandauer Kickers die Rückrunde in der Berlin-Liga beginnen wird, dann geht die Mission Klassenerhalt für den Aufsteiger in die nächste Runde. Nach einem schwierigen Saisonstart ist die Truppe um Trainer Hassan Chaabo mittlerweile in Berlins höchster Spielklasse angekommen und überwintert auf Platz 13.

„Am Anfang der Saison mussten wir als Neuling noch Lehrgeld bezahlen“, erinnert sich Chaabo. „Doch die Mannschaft hat eine gute Entwicklung genommen, mit der ich sehr zufrieden bin.“ Auch mit dem 13. Tabellenplatz zur Halbserie könne der Coach gut leben. „Es war enorm wichtig, vor allem für die Moral der Jungs, auf einem Nichtabstiegsplatz ins neue Jahr starten zu können.“

Allerdings ist Chaabo über die Punkteausbeute nicht wirklich glücklich. „Wir hätten definitiv den einen oder anderen Zähler mehr auf unserem Konto haben können. Doch in entscheidenden Momenten hat uns als Liganeuling einfach die Cleverness gefehlt.“ So konnten die Kickers nur vier Mal als Sieger das Feld verlassen. Vier Partien endeten unentschieden, neun Spiele gingen verloren. Damit haben die Spandauer Kickers 16 Zähler auf ihrem Konto und liegen lediglich zwei Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. Sieben Teams ab Platz zwölf, den zurzeit Berlin Türkspor mit 17 Punkten belegt, sind in akuter Abstiegsgefahr und werden die drei Absteiger wohl unter sich ausspielen. Doch auch der BFC Preussen (25 Punkte), Sparta Lichtenberg, der TuS Makkabi (jeweils 24) und der SV Empor (21) sind noch nicht gänzlich aus dem Schneider. Doch Hassan Chaabo macht keinen Hehl daraus, dass sein Fokus einzig auf seinem Team liegt: „Welche Spieler die anderen Mannschaften verpflichten und wie sie in die Rückrunde starten werden, kann ich nicht beeinflussen. Deshalb schauen wir nur auf uns, wollen einen guten Start hinlegen und so schnell wie möglich die notwendigen Punkte einfahren, um uns aus dem Tabellenkeller zu schießen.“ Nicht mehr helfen kann dabei Angreifer Gino Krumnow, der sich dem Landesligisten 1. FC Wilmersdorf angeschlossen hat. Bruder Jack Krumnow bleibt den Spandauern indes erhalten. Und das ist gut so: Denn mit zehn Treffern ist der 24-Jährige der Toptorjäger beim Aufsteiger.

"Tobias Ehm ist ein dufter Typ"

Und dann haben die Kickers noch einen richtig großen Fang gemacht: Tobias Ehm wechselt vom Ligakonkurrenten SD Croatia an den Brunsbütteler Damm. Der oberligaerfahrene zentrale Mittelfeldspieler stand schon im Sommer vor einem Wechsel zu den Kickers – hatte sich damals aber noch für die Tempelhofer entschieden. „Tobias ist ein dufter Typ und ein richtig guter Fußballer, der uns enorm weiterhelfen wird“, freut sich Hassan Chaabo.

Gleich zum Rückrundenauftakt kommt es zu einem richtungsweisenden Spiel. Dann gastiert der Tabellennachbar Berlin Türkspor bei den Kickers. Und nach dem Gastspiel beim Spitzenteam Eintracht Mahlsdorf geht es mit den Duellen gegen TuS Makkabi und die Füchse Berlin gleich noch mal gegen zwei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Hassan Chaabo abschließend: „Wir haben jetzt noch ein wenig Zeit, uns vernünftig vorzubereiten und darauf zu hoffen, dass der eine oder andere verletzte Spieler zurückkehren wird. Und dann wird unser Fokus Woche für Woche einzig dem großen Ziel, dem Klassenerhalt gelten.“

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.