„England“ im Finale: Kitakinder wurden „EM-Vize“

Die stolzen „Vize-Europameister“ von der Kita Entdeckerland. | Foto: Silvio Fränkel
  • Die stolzen „Vize-Europameister“ von der Kita Entdeckerland.
  • Foto: Silvio Fränkel
  • hochgeladen von Thomas Frey

Staaken. Einen Tag vor dem Finale der Fußball-Europameisteschaft in Frankreich fand am 9. Juli auf dem Sportplatz in der Behmstraße in Wedding die „Kick-EM“ für Berliner Kitakinder statt.

Mit dabei war auch das Team aus dem Freinet-Haus „Entdeckerland“ in der Richard-Münch-Straße. Und das mit großem Erfolg. Denn die Spandauer Vertreter mussten sich erst im Finale geschlagen geben.

Wie immer beim Kita-Turnier repräsentierten die teilnehmenden Mannschaften ein bestimmtes Land. Bei den Staakenern war das „England“. Und anders, als die Nationalmannschaft von der Insel, die bei der EM im Achtelfinale an Island gescheitert war, zeigten sie sich weitaus besser in Form.

Zunächst gab es in der Vorrunde zwei 1:0-Siege gegen Nordirland und Belgien sowie ein 0:0 beim Treffen mit Irland.

Auch das Viertelfinale gegen die Türkei wurde nur knapp mit 1:0 gewonnen. Im Halbfinale, hier war Frankreich der Gegner, fiel das Ergebnis mit 3:1 dagegen einigermaßen deutlich aus.

Als Endspielgegner wartete Spanien. Trotz vieler Chancen der Spandauer Engländer endete die reguläre Spielzeit torlos. Die Entscheidung musste deshalb im Neunmeterschießen fallen. Hier hatte die spanische Kita mehr Glück und sicherte sich den „EM-Titel“.

Wegen ihrer Überlegenheit im Finale sahen sich die Verlierer aber danach als „Europameister der Herzen“. Auch für sie gab es am Ende Medaillen. Und Spaß gemacht hat ihnen das Turnier sowieso. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.