TSV 1860 Spandau: Basketballer verschönern Sporthalle

Staaken. Viel Engagement werden am 17. und 18. Mai Sportler, Eltern und Übungsleiter der Basketballabteilung des TSV 1860 Spandau an den Tag legen. Sie wollen die Sporthalle der Linden-Grundschule an der Staakener Feldstraße auf Vordermann bringen.

Die Sportler werden in der häufig von ihnen genutzten Halle ehrenamtlich an beiden Tagen jeweils zehn Stunden arbeiten. Die Halle soll gemeinsam gereinigt werden und einen neuen Farbanstrich erhalten. Geplanter Höhepunkt der mit dem Bezirk und der Schulleitung abgestimmten Aktion: Von erfahrenen Künstlern entworfene Graffitis werden auf eine Wand in der Sporthalle gesprüht. Auch hierfür stellt der Verein das Honorar und die Materialien zur Verfügung.

"Wir verbringen sehr viel Zeit in der Sporthalle und wollen dieser wieder zu neuem Glanz verhelfen", begründet Ulrike Löber vom TSV 1860 Spandau die Aktion. Die Basketballer repräsentierten schließlich nicht nur den Verein, sondern bei ihren Spielen auch den Bezirk und wollten sich mit einer positiven Außenwirkung stark für den Sport und für Spandau machen. "Wenn jeder etwas zum Erhalt unserer Sportstätte beiträgt, erhoffen wir uns auch eine größere Wertschätzung durch die Schüler, Sportler und Gäste dieser Halle", sagt Ulrike Löber. Die Basketballer seien daher allen Förderern, Sponsoren und Helfern sehr dankbar, erhofften sich aber auch weitere Unterstützung. "Ich bin begeistert von der Aktion und hoffe, dass dieser ehrenamtliche Frühjahrsputz auch bei anderen Vereinen im wahrsten Sinne des Wortes Schule macht", sagt Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Er sei sicher, dass derartige Aktionen dazu beitragen könnten, das nicht immer konfliktfreie Miteinander zwischen Schule und Sportvereinen sowie der Verwaltung zu verbessern und für noch mehr Verständnis füreinander sorgen.

Wer sich an der Putzaktion am 17. und 18. Mai jeweils von 10 bis 20 Uhr beteiligen möchte, kann sich unter 0176/62 08 37 30 oder per E-Mail unter uloeber@yahoo.de melden.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 80× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 483× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.078× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.