Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule offiziell übergeben

Der Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule ist fertig. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
2Bilder
  • Der Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule ist fertig.
  • Foto: Pressestelle Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz. Das neue Schuljahr an der Kopernikus-Oberschule hätte nicht besser starten können. Der neue Erweitertungsbau an der Lepsiusstraße konnte pünktlich an Lehrer und Schüler übergeben werden.

„Mit dem Ergänzungsbau ist eine moderne sechszügige integrierte Sekundarschule entstanden“, freute sich Senatsbaudirektorin Regula Lüscher anlässchlich des Übergabetermins. Der Bau wurde durch Raimar Herbst Architekten konzipiert.

Die Schule war eine der ersten, die 1988 wegen der Asbestbelastung des Gebäudes aus dem damaligen Mittelstufenzentrum am Ostpreußendamm ausgelagert werden musste. Seit dem war die Schule auf zwei Standorte aufgeteilt. An der Lepsiusstraße sind nun Mittelstufe und gymnasiale Oberstufe zusammengefasst.

Mit dem Neubau wurde auch der Altbau rollstuhlgerecht erschlossen. Zudem haben die Schüler nun eine großzügige Mensa, die auch für Veranstaltungen und Aufführungen der Bereiche Musik und Darstellendes Spiel genutzt werden kann.

Auf den insgesamt fünf Etagen sind auch die Verwaltung und Lehrerbereiche, die Oberstufe, der außerunterrichtliche Bereich und diverse Klassenräume untergebracht. Die Bauzeit betrug einschließlich der vorgelagerten Abrissarbeiten fast zwei Jahre. Die Kosten betrugen 11,5 Millionen Euro.

Jetzt geht es in den zweiten Bauabschnitt. Zunächst werden die alten Mobilen Unterrichtsräume abgerissen. Am Ende erhält die Schule eine wettkampfgerechte Zwei-Feldsporthalle mit entsprechenden Außenanlagen. Zunächst war für die Schule nur eine Einfeldsporthalle genehmigt und auch nur dafür Geld bereitgestellt worden. Die Bezirksverordnetenversammlung machte jedoch die Notwendigkeit einer größeren, wettkampfgerechten Halle deutlich und fasste dazu einen Beschluss, der von der Senatssportverwaltung unterstützt wurde. Geplant ist, die neue Sporthalle bis 2018/2019 fertigzustellen. KaR

Der Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule ist fertig. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Am 25. September nahmen Schulleiterin Beate Maedebach (links) und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (mitte), den Schlüsser für den Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher entgegen. | Foto: Presselstelle Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 716× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.479× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.522× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.