Auf ehemaligem Bowlingbahngelände entsteht Wohnungsbau

Die Ruine der ehemaligen Bowllingbahn an der Albrechtstraße verschwindet. | Foto: K. Rabe
3Bilder
  • Die Ruine der ehemaligen Bowllingbahn an der Albrechtstraße verschwindet.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Seit Jahren schon stand die ehemalige Bowlingbahn Südbowling an der Albrechtstraße, Ecke Selerweg leer. Das Gelände verkam zur Müllkippe. Jetzt kommt Bewegung auf das Gelände. Der Wildwuchs wurde entfernt, das alte Gebäude ist fast abgerissen.

Die H&R Grundstücksgesellschaft mbH bereitet das Areal für den Wohnungsbau vor. Entstehen soll ein attraktiver Neubau mit 46 Mietwohnungen mit zwei bis fünf Zimmern und Tiefgaragenplätzen. Darüber hinaus sind zwei Gewerbeeinheiten geplant.

Was sich hier für Gewerbe ansiedeln könnte, ist noch ungewisse. Vorstellbar wären Praxen oder Büros, informiert Hermann Rücker, einer der Geschäftsführer der Gesellschaft. „Es würde sich aber auch ein Café anbieten“, sagt Rücker.

Mit dem Neubau wird die Ecke an der Albrechtstraße 99 bis zum Selerweg geschlossen. Laut Planungen ist auch eine offenere Gestaltung des Selerwegs an dieser Stelle vorgesehen.

Bis zur Fertigstellung des Neubaus werden noch gut eineinhalb Jahre vergehen. Als Datum für die Fertigstellung nennt Rücker den 30. Juni 2018. Ab 14. November beginnen planungsgemäß erst einmal die Rohbauarbeiten.

Notwendig ist auch noch eine genaue Untersuchung des Bodens, da sich auf dem Grundstück vor Jahren eine Tankstelle befand. Ein Bodengutachten liegt zwar bereits vor, wonach es auf dem Gelände keine Belastung durch Altlasten gibt. Dennoch sollen Bodenproben letzte Gewissheit darüber geben. Die Auflagen hat das Umweltamt dem Investor gemacht.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 128× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.