Abgeordnetenhaus stimmt Mehrkosten zu
Sanierungskosten an der Fichtenberg-Oberschule erhöhen sich um eine Million Euro

Die Sanierung der Fichtenberg-Oberschule wird teurer.  | Foto: K. Rabe
2Bilder
  • Die Sanierung der Fichtenberg-Oberschule wird teurer.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat den Mehrkosten der Sanierung der Fichtenberg-Oberschule zugestimmt. Das teilte der Grünen-Abgeordnete Benedikt Lux mit.

Am Gymnasium in der Rothenburgstraße laufen derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Das Dach des Ostflügels des Schulgebäudes und die darunter liegenden Aula sowie die Fassade werden erneuert. 2015 wurden dafür fünf Millionen Euro in den SIWA-Haushaltsplan (Sondervermögen „Infrastruktur der Wachsenden Stadt“) aufgenommen. Doch die Baukosten belaufen sich inzwischen auf 6,09 Millionen Euro. Der Bezirk trägt aus seinem Haushalt 345 000 Euro, den Rest von 736 000 Euro steuert nun der Senat aus der SIWA-Verstärkungsreserve beisteuern. Zu den Mehrkosten sei es gekommen, weil wiederholt Umplanungen nötig gewesen und zusätzliche Leistungen unter anderem bei Putz- und Stuckarbeiten hinzugekommen seien. So wurden erst bei den Fassadenarbeiten Schmuckteile erkennbar, die nach Auflagen des Denkmalschutzes saniert werden mussten. Die Fertigstellung der Schule ist Ende dieses Jahres, Anfang 2021 geplant.

Die Sanierung der Fichtenberg-Oberschule wird teurer.  | Foto: K. Rabe
Die Sanierung der Fichtenberg-Oberschule soll Ende 2020, Anfang 2021 abgeschlossen sein.  | Foto: K. Rabe
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.