Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gudrun Krienke leitet seit vielen Jahren das alpha nova Werkstatt Theater, das jetzt im Keller des Seniorenheims Brunnenhof sein Domizil hat. Die Wandmalerei gestaltete die Künstlerin Marina Schulze. | Foto: K. Menge
4 Bilder

Faust und Antigone im Keller: Werkstatt-Theater spielt Klassiker und inszeniert sie neu

Steglitz. Bisher ist das Werkstatt-Theater ein kleiner Geheimtipp für Theaterfreunde. Seit einem Jahr hat die Theatergruppe ihr festes Domizil in den Kellerräumen des Seniorenheims Brunnenhof in der Albrechtstraße 28. Mit den neuen Räumen stehen nun auch mehr Aufführungen auf dem Spielplan. Steigt man die Treppe in den Keller hinunter, geht es zunächst einen langen Gang entlang. Die Wände des Flures werden gerade von der Malerin Marina Schulze mit Motiven der comedia dell'arte gestaltet. „An...

  • Lankwitz
  • 23.11.15
  • 553× gelesen
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.721× gelesen
  • 2
Diese beiden Stolpersteine erinnern an Frieda und Siegfried Cohn. Sie wohnten in der Schützenstraße 49 und wurden von den Nazis deportiert und ermordet. | Foto: K. Menge
2 Bilder

15 neue Stolpersteine an neun Standorten

Steglitz. Am Sonnabend, 14. November, sind in Steglitz 15 Stolpersteine an neun Orten im Bezirk von dem Künstler Gunter Demnig verlegt worden. Die Aktion wurde vom Netzwerk Erinnerungskultur des Kirchenkreises Steglitz initiiert. Das Netzwerk recherchiert seit vielen Jahren zu jüdischen Menschen, die im Bezirk lebten und zu Zeiten des Nationalsozialismus verfolgt und deportiert wurden. Es werden Kontakte zu den Angehörigen der NS-Opfer geknüpft, Geld gesammelt, Stolpersteinpaten gesucht und die...

  • Steglitz
  • 20.11.15
  • 382× gelesen
Vielschichtiges Lebenswerk: Corbijns Katalog der Gesichter erstreckt sich über zwei Etagen in der Galerie C/O Berlin. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

„Sorry, dass es so viel ist“: Anton Corbijns Lebenswerk in der C/O Berlin

Charlottenburg. Es begann mit Fotos, die er unaufgefordert an eine Zeitschrift sandte. Und der Höhenflug des Anton Corbijns schlägt sich jetzt nieder in einer Retrospektive bei C/O Berlin. Seit nunmehr 60 Jahren bringt er in seinen Bildern über Weltstars die grobkörnige Wahrheit ans Licht. Dies ist die Geschichte eines Mannes und seiner großen Liebe. Und der junge Niederländer Anton Corbijn wusste nicht so recht, wie er sich ihr nähern sollte. Seine Liebe, das war die Musik. Erst nach einiger...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 689× gelesen
  • 1
Wein zum Mord bietet Autorin Anne Riebel bei ihrere Lesung. | Foto: privat
3 Bilder

Krimi-Festival zelebriert literarische Verbrechen

Steglitz. Im November ist es wieder soweit. Krimi-Autoren starten zum 6. Krimi-Marathon und lesen aus ihren neuesten Krimis. Spannende Lesungen gibt es auch im Bezirk. An drei Tatorten wird es kriminell. Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, wird Hauptkommissar Paul Kalkbrenner zu einem Tatort gerufen. Auf einem Fabrikgelände wurde der verstümmelte Leichnam einer jungen Frau entdeckt. Fassunglos müssen Kalkbrenner und seine Kollegin zusehen, wie eine Leiche nach der anderen aus stinkenden...

  • Steglitz
  • 10.11.15
  • 305× gelesen
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.386× gelesen
  • 1
Das Österreichische K&K Ballett sorgt beim Publikum am 24. Januar für mitreißende Stimmung. | Foto: Hybel_Bräuner

Beschwingt ins neue Jahr: K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar 2015

Mitte. Mit Schwung ins neue Jahr: Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ist am 24. Januar im Konzerthaus Berlin zu erleben. Sie ist das Zuckerl der Saison: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom erfrischend-jugendlichen Wiener Charme des von Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen – Kultstatus inbegriffen. Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker dieses Erbe –...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 817× gelesen
  • 1
  • 3

Freikarten gewinnen für Symphonic Rock in Concert am 22. November 2015

Kreuzberg. AC/DC, Pink Floyd, Queen, U2, Led Zeppelin – Giganten der Rockmusik, die riesige Fangemeinden haben und auf ihren Tourneen immer noch die ganz großen Hallen füllen. Bei Symphonic Rock in Concert werden die Welthits der legendären Bands völlig neu präsentiert: Hier rockt ein ganzes Orchester! Friedemann Riehle dirigiert das Symphonic Rock Orchestra Prague, das zusammen mit einer Rockband und atemberaubenden Sängern die besten Titel aus 30 Jahren Rockgeschichte spielt. Dabei gelingt...

  • Kreuzberg
  • 03.11.15
  • 535× gelesen
  • 1
  • 1

Kunsttreff im Gutshaus

Steglitz. Die albanischen Künstler Reshat Ameti und Bilgaip Kocishta stellen ab Sonntag, 8. November, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, aus. Die beiden aus Mazedonien stammenden Maler zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel „Kunsttreff“ bis zum 13. Dezember. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Uhr. KM

  • Steglitz
  • 01.11.15
  • 47× gelesen

Großstadtgeflüster ganz lyrisch

Berlin. Das muss wahre Liebe sein, schenkt man Peter Kurzweg Glauben. Schließlich hat der Leser ein Gedicht der Redaktion zukommen lassen, indem sich alles um die Liebe zur Hauptstadt dreht. Meine große Liebe Wie kommt es nur, dass ich dich mag, ich sehe dich doch jeden Tag. Wach mit dir auf, schlaf mit dir ein, das kann nur wahre Liebe sein. Es zerrt an mir, lässt mich nicht los, denn deine Ausstrahlung ist groß. Du hast viel Charme, bist liebevoll, das finde ich an dir so toll. Bin ich dann...

  • Mitte
  • 30.10.15
  • 160× gelesen
Mit Aldain auf dem fliegenden Teppich kann zu den Märchentagen die märchenhafte arabische Welt bereist werden. | Foto: Karla Menge

Von Karawanen, Wüsten und Oasen

Steglitz-Zehlendorf. Jedes Jahr im November laden die Berliner Märchentage dazu ein, mit Märchen und Geschichten aus anderen Ländern Bekanntschaft zu machen. In diesem Jahr stehen vom 5. bis 22. November die Märchen der arabischen Welt im Fokus. An den 26. Berliner Märchenfestival beteiligen sich auch insgesamt 31 Einrichtungen im Bezirk. Ab 5. November geht es im Botanischen Garten außer sonntags täglich, 10 Uhr, für Kindergruppen auf eine Reise mit dem „Fliegenden Teppich“. Märchen und...

  • Steglitz
  • 30.10.15
  • 264× gelesen
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 823× gelesen
  • 1
Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 954× gelesen
  • 1

Kindheitserfahrungen in Bildern verarbeitet: Malerei von Marei Lutterbach

Steglitz. In der aktuellen Ausstellung in der Galerie Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, sind Bilder der Künstlerin Marei Lutterbach zu sehen. Im Mittelpunkt vieler neuer Werke stehen Erfahrungen aus ihrer Kindheit. Die Malerin blättert ein facettenreiches Familienalbum auf. Es gibt sowohl das gewissenlose Kinderspiel, das schnell die Schwelle zum Unheil überschreiten kann, als auch die Beziehung des Kindes zur Mutter und zum Vater. In ihren Bildern erzählt die Malerin von Entfremdung und...

  • Steglitz
  • 15.10.15
  • 261× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.111× gelesen

Grünen-Politiker öffnet sein Büro für Kunst

Steglitz. Der Grünen-Abgeordnete Oliver Schruoffeneger möchte die leeren Wände seines Büros mit Kunst schmücken. Unter dem Motto „Unsere Wände brauchen Kunst“ ruft er Künstler aus dem Bezirk auf, sich für eine kleine Ausstellung zu bewerben. Je nach Format passen bis zu sechs Bilder in das Büro. Künstler können hier ihre Bilder jeweils für sechs bis sieben Wochen ausstellen. Zu Beginn wird immer eine kleine Vernissage gesponsert. Danach haben die Künstler die Gelegenheit, innerhalb und auch...

  • Steglitz
  • 14.10.15
  • 118× gelesen

Auf den Spuren französischer Maler

Steglitz. In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung bietet die Lukas-Kirchengemeinde in den Herbstferien einen Malworkshop an. Von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. Oktober, 10 bis 16 Uhr, erfahren die Kinder etwas über bekannte französische Künstler. Angeregt vom Leben und Werk der Künstler gestalten die Mädchen und Jungen unter Leitung der Künstlerin und Sozialpädagogin Susanne Pohlmann eigene Kunstwerke. Der Kurs richtet sich an Acht- bis 13-Jährige, Ort ist das Gemeindehaus der...

  • Steglitz
  • 09.10.15
  • 112× gelesen
In solchen "Kunstboxen" wird im Boulevard Berlin derzeit Kunst gezeigt. | Foto: K. Menge
4 Bilder

Kulturamt zeigt Traditionsschau im Boulevard

Steglitz. Im Einkaufszentrum Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, können die Kunden in den kommenden Wochen beim Einkaufsbummel auch Kunst genießen. Bis zum 31. Dezember ist im Center Malerei und Fotografie zu sehen. Seit vielen Jahren zeigt das Kulturamt einmal im Jahr eine große jurierte Kunstausstellung. In den vergangenen Jahren fand sie unter dem Titel KunstVisite im Campus Benjamin Franklin statt. 2015 hat das Kulturamt einen neuen Kooperationspartner und die Ausstellung einen neuen Namen....

  • Steglitz
  • 08.10.15
  • 424× gelesen
In „Rose und ihr hilfreicher Geist“ von Neil Simon spielen Michaela May und Jürgen Heinrich die Hauptrollen. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Michaela May in einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte

Steglitz. Michaela May steht nach 40 Jahren erstmals wieder in Berlin auf der Bühne. Die durch Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin spielt im Stück „Rose und ihr hilfreicher Geist“, das am 24. Oktober am Schlosspark Theater Premiere hat. Ihre Schauspiel-Karriere nahm noch vor dem Besuch der Schauspielschule ihren Anfang. Zu Beginn der 1970er-Jahre hatte die blutjunge Michaela May ihr Bühnendebüt am Ku'damm. Ihren ersten Schauspielunterricht erhielt sie von Bühnenpartner Günter Pfitzmann....

  • Steglitz
  • 07.10.15
  • 350× gelesen

Malerei und Objekte

Steglitz. Objekte und Bilder von Claudia Kinnemann sind derzeit im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, zu sehen. Sie hängt einer streng gesetzlichen, in geometrische Felder gegliederten Kunst nach. Die Ausstellung tägt den Titel „Geradlinig – Zwischen Rationalität und Emotionalität“. Zu sehen ist zum Beispiel farbig bemaltes Holz, dass teilweise auf Acrylglas montiert ist. Das gibt den Objekten eine besondere Transparenz. Neben den Objekten ist ihre Malerei auf großen und mittelgroßen...

  • Steglitz
  • 07.10.15
  • 92× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 737× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.264× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.209× gelesen
  • 2

Fotoschau über Neuseeland

Steglitz. Der harte Kontrast von urbanen Großstädten zu menschenleeren Landschaften samt beeindruckender Flora und Fauna dienen als Inspiration für Martin Brocks Fotografie. Seine Passion für das Angeln sowie auch viele internationale Reisen bestärkten den Wunsch, diese Eindrücke festzuhalten. In einer Fotoausstellung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, stellt der Fotograf die Schönheiten Neuseelands vor. Die Inseln bieten nicht nur „Herr der Ringe“-Fans unzählige Blickfänge....

  • Steglitz
  • 02.10.15
  • 124× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.