Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musik, Lesungen, Theater und Hörspiel

Steglitz-Zehlendorf. Zu "Jenseits von Mitte - ein Kulturtag im Süden" laden zwölf kulturelle Einrichtungen im Bezirk am Sonntag, 21. September, ein.Das Alliierten-Museum zeigt seine Ausstellungen und führt durch die ehemalige Wohnsiedlung am Hüttenweg. Das Kunsthaus Dahlem bietet einen Workshop für Kinder zum Thema "Phänomen Denkmal". In der Petrus-Kirche ist orientalischer Kehlgesang und Cajun-Musik aus Louisiana zu hören. Im Schloss Glienicke werden Spaziergänge unternommen und in der Galerie...

  • Zehlendorf
  • 08.09.14
  • 75× gelesen

Volker Schlöndorff stellt seine Autobiografie vor

Zehlendorf. Am Mittwoch, 17. September, ist der Regisseur Volker Schlöndorff zu Gast in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1. Die Lesung mit Gespräch dreht sich um das Thema "Filmen mit Verantwortung". Der Oscar-Preisträger verfilmt mit Vorliebe deutsche und internationale Literaturklassiker, unter anderem "Die Blechtrommel" von Günter Grass oder "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller. "Sein jüngstes Werk heißt "Diplomatie" nach einem Bühnenstück von Cyril Gélys,...

  • Zehlendorf
  • 08.09.14
  • 104× gelesen
Kiezhistoriker Wolfgang Holtz und Maren Hoff vom Institut für Medizinische Diagnostik enthüllen die Gedenktafel. | Foto: K. Menge

Tafel erinnert an Neue Photographische Gesellschaft

Steglitz. An "ein versunkenes Weltunternehmen" soll eine Gedenktafel erinnern, die am 3. September am Gebäude des Institutes für Medizinische Diagnostik enthüllt wurde. Hier in der Siemens-, Ecke Nicolaistraße hatte einst die Neue Photographische Gesellschaft ihren Sitz.Bis vor einem Jahr war es ihm gar nicht bewusst, auf welchem geschichtsträchtigen Gelände sich sein Institut befindet, sagte Holger Steinle, kaufmännischer Leiter des Institutes für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam, bei...

  • Steglitz
  • 08.09.14
  • 556× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 221× gelesen
Dieter Hallervorden, Chef des Schlosspark Theaters, hat auch für seine sechste Theatersaison große Pläne. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Dieter Hallervorden stellt neuen Spielplan der Saison vor

Steglitz. Als er vor gut fünf Jahren vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit als neuer Hausherr des Schlosspark Theaters vorgestellt wurde, waren viele skeptisch. Die Zweifler sind verstummt. Denn inzwischen konnte Dieter Hallervorden bereits den Spielplan für die sechste Saison vorstellen. Mit anspruchsvollen Stücken und namhaften Schauspielern hat Hallervorden dem Theater wieder Format gegeben und lockt ein Publikum aus ganz Berlin und dem Umland nach Steglitz. Wenn auch der Großteil der...

  • Steglitz
  • 01.09.14
  • 1.742× gelesen

Gefeiert wird im historischen Dorfkern

Stahnsdorf. Die Gemeinde Stahnsdorf präsentiert am Sonntag, 7. September, ab 10 Uhr zum fünften Mal eine Kunstmeile. Rund 30 Künstler aus der Region nehmen daran teil. Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Metallgestaltung, Holz- und Filzkunst können auf den Höfen rund um den Dorfplatz Stahnsdorf angeschaut oder erworben werden. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm, das von Schauspielern, Musikern und Kabarettisten gestaltet wird. Unter anderem sind dabei die Schauspieler Franziska...

  • Steglitz
  • 01.09.14
  • 117× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 198× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 128× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 142× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 109× gelesen
Foto: Quelle: Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
2 Bilder

Chronik informiert über Kinogeschichte des Bezirks

Steglitz. Steglitz. Steglitz mit seinen Ortsteilen wurde in den 20er-Jahren ein wichtiger Standort für die Filmindustrie. Die ersten großen Ateliers, kleine Filmbetriebe, Kopierwerkstätten und Filmproduktionen etablierten sich im Bezirk. Auf der Internetseite des Kulturamtes gibt es jetzt einen Link zur Filmgeschichte in Steglitz.Der Filmwissenschaftler Jeanpaul Goergen hat im Auftrag des Kulturamtes die Filmgeschichte recherchiert. Entstanden ist eine ausführliche Dokumentation rund um Film...

  • Steglitz
  • 18.08.14
  • 619× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 235× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 298× gelesen
Andreas Rössler öffnet seine Werksgalerie in der Leydenallee schon vorab zur Prewiev. | Foto: K. Menge

Künstler öffnen Ateliers und laden zur Preview

Steglitz. Am 31. August laden zwölf Künstler des Bezirks zum alljährlichen Tag der offenen Ateliers ein. In diesem Jahr können sich Kunstinteressierte zudem bei einer Vorabpräsentation schon einmal einen Überblick über die Arbeiten der teilnehmenden Künstler verschaffen.Am Freitag, 15., und Sonnabend, 16. August, bietet sich die Möglichkeit einer "sneak preview" in der Werksgalerie Rössiger in der Leydenallee 82. Im Atelier und der Galerie des Malers und Grafikers sind jeweils ein bis zwei...

  • Steglitz
  • 11.08.14
  • 148× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 132× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 323× gelesen
Wigald Boning als Francois Pignon hat Zoff mit seiner Ex, gespielt von Anne Rathsfeld. | Foto: K. Menge

Wigald Boning und Thomas Koschwitz am Schlosspark Theater

Steglitz. Seit Mitte Juni laufen im Schlosspark Theater in der Schloßstraße 48 die Proben zur Komödie "Die Selbstanzeige", die als neue Eigenproduktion im September Premiere hat. Ihr Theater-Debüt geben Comedian Wigald Boning und Moderator Thomas Koschwitz. Reporterin Karla Menge traf die beiden bei einer Probe.Die Stimmung ist gut, Regisseur Thomas Schendel begeistert. Boning und Koschwitz sind sich einig: "Es ist ein großartiges Abenteuer. Hier können wir uns richtig austoben." Wigald Boning...

  • Steglitz
  • 04.08.14
  • 348× gelesen
Auf dem Sommerfest des Schlosspark Theaters warb der Freundeskreis um neue Mitglieder und informierte über seine Arbeit. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Freundeskreis macht sich für Schlosspark Theater stark

Steglitz. Der Freundeskreis Schlosspark Theater ist ein eingetragener Verein und existiert schon seit den 1990er-Jahren. Damals war Heribert Sasse Intendant der Steglitzer Bühne. In diesem Jahr ist der Freundeskreis neu durchgestartet und unterstützt das Theater mit vielen Aktionen.Im Juni hat sich ein neuer Vorstand konstituiert. Der Kreis an Mitgliedern und Förderern ist von 23 auf 43 angewachsen. "Uns allen liegt unser Kieztheater sehr am Herzen", sagt Sven Bährens, neuer...

  • Steglitz
  • 28.07.14
  • 420× gelesen
Im vergangenen Jahr lockte das Sommerfest Hunderte Besucher an. | Foto: Mitulla
2 Bilder

Das Schlosspark Theater lädt ein zum Sommerfest

Steglitz. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Schlosspark Theater am Sonnabend, 26. Juli, zum zweiten Sommerfest ein. Bei freiem Eintritt sind von 12 bis 18 Uhr bekannte Künstler auf der Gartenbühne zu erleben.Über 3000 Gäste folgten im vergangenen Jahr der Einladung des Theaterchefs Dieter Hallervorden. Bei Bier, Kaffee, Currywurst und Crèpes ließen sich die Besucher vom künstlerischen Programm unterhalten, schmökerten in Programmheften abgespielter Produktionen und kamen mit...

  • Steglitz
  • 21.07.14
  • 824× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.045× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 187× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 151× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 89× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 241× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.