Alle Jahre wieder: Märkte und Basare in Steglitz stimmen auf die Weihnachtszeit ein

Vor dem Forum Stegiltz dreht sich wiede die 15 Meter hohe Pyramide. | Foto: Karla Rabe
  • Vor dem Forum Stegiltz dreht sich wiede die 15 Meter hohe Pyramide.
  • Foto: Karla Rabe
  • hochgeladen von Christian Sell

Steglitz. Am Sonntag, 27. November, ist er erste Advent. Basare und Weihnachtsmärkte mit Angeboten für die ganze Familie stimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

In der Baptisten Gemeinde Steglitz, Rothenburgerstraße 12a, gibt es schon am Sonnabend, 26. November, einen Adventsbasar. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Gäste ein gemütliches Marktcafé, Kuchen, Glühwein, Kunsthandwerk, Bücher und vieles mehr. Um 14 Uhr öffnet die Weihnachts-Bastelstube und um 16 Uhr erzählt das Theater Jaro „Von Dinos, Seehunden und Kamelen“. Der gesamte Erlös des Basars kommt christlichen Projekten in Afrika zugute.

Im Tageszentrum der Reha-Steglitz in der Albrechtstraße 15 öffnet ein Weihnachtsbasar am 1. Advent von 14 bis 17 Uhr. Bis zum Freitag, 2. Dezember, werden hier weihnachtliche Produkte aus den Beschäftigungstagesstätten Albrechtstraße und Kamenzer Damm sowie der Nähwerkstatt angeboten. Geöffnet ist Mo, Di, Do und Fr von 10 bis 15 Uhr, Mi von 12 bis 16.30 Uhr.

Zum traditionellen Adventsmarkt lädt auch das Vitanas Senioren Cenrum Am Stadtpark in der Stindestraße 31 ein. Am Sonntag, 27. November, gibt es ab 14.30 Uhr ein abwechlungsreiches vorweihnachtliches Programm. Kleine Gäste können auf einem Pony reiten und die Arbeit an einem Spinnrad bestaunen.

Auch das Schutzengel-Haus in der Bismarckstraße 63 öffnet am Sonnabend, 26. November, seine Türen.Von 13 bis 18 Uhr werden beim Adventsmarkt selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen, Adventskränze und selbstgekochte Marmeladen und selbstgebackene Kekse verkauft. Der Erlös des Marktes fliest zu einhundert Prozent in Projekte des Schutzengel-Hauses, das kostenlose Nachmittags-Angebote und Hausaufgabenhilfe anbietet.

Der traditionelle Christsternmarkt in der Kirche Lankwitz, Gallwitzallee 4-6, lädt am 26. November, 12 bis 18 Uhr, Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und Glühwein ein. Auf dem Markt im Gemeindehaus können Besucher Trödel, Handarbeiten aus der Spinnstube und vom Töpferstand, Bücher und Spielzeug entdecken. Die Kirche öffnet um 12 Uhr mit Kindertheater und einem musikalischen Programm. Der Erlös des Marktes geht dieses Jahr an ein Hospiz und den Verein Zukunft Lankwitz und wird außerdem für die Orgelsanierung und das Kita-Außengelände verwendet.

Weihnachtlich wird es am ersten Advent auf dem Ferdinandmarkt und dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost zu. Auf dem traditionellen Markt gibt es vor allem kunstgewerbliche Artikel und weihanchtliche Köstlichkeiten. Geöffnet ist von 11 bis 19 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt am Forum Steglitz erstrahlt bereits im farbenfrohen Lichterglanz. In den winterlich geschmückten Holzhütten werden weihnachtliche Geschenkideen, kulinarische Leckereien und heiße Getränke angeboten. Vergnügen für die kleinen Besucher bieten die 15 Meter hohe Pyramide mit lebensgroßen Figuren und das historische Kinderkarussell. Geöffnet ist bis 26. Dezember, Montag bis Sonnabend von 10.30 bis 20 Uhr. KaR

Am zweiten Adventssonntag, 11. Dezember, öffnet der Alt-Steglitzer Weihnachtsmarkt rund um die Matthäuskirche von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Es gibt Kunst, Handwerk, Spielzeug sowie Kaffee und Kuchen. In der Kirche kann gebastelt werden. Chöre und Bläser sorgen für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung. KaR

Alle Weihnachtsmärkte in Steglitz-Zehlendorf: http://asurl.de/135p
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.