Für Diversität und Toleranz
Boulevard Berlin feiert den Pride Month mit vielen Aktionen

Der pinkfarbene Beautytruck macht bis zum CSD am 22. Juli an jedem Sonnabend vor dem Boulevard Berlin an der Schloßstraße Halt. Dort werden kostenlos professionelle Stylings angeboten.  | Foto:  K. Rabe
  • Der pinkfarbene Beautytruck macht bis zum CSD am 22. Juli an jedem Sonnabend vor dem Boulevard Berlin an der Schloßstraße Halt. Dort werden kostenlos professionelle Stylings angeboten.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Der Pride Month ist ein jährlicher Gedenkmonat, der im Juni gefeiert wird und die LGBTQ+ Gemeinschaft und ihre Kämpfe für Gleichberechtigung und Akzeptanz ehrt. Eigentlich ist der Pride Month beendet, das Shoppingcenter Boulevard Berlin verlängert ihn jedoch bis zum Christopher Street Day (CSD) am 22. Juli mit vielen Aktionen und feiert Diversität und Toleranz.

Der Boulevard Berlin verbindet somit diesen Achtsamkeitsmonat mit dem wohl wichtigsten Event der LGBTQ+-Community, dem Christopher Street Day, und überbrückt die Wartezeit. „Während des Pride Month wird regelmäßig darauf aufmerksam gemacht, dass jeder das Recht hat, bedingungslos respektiert zu werden, unabhängig von der sexuellen Identität. Aber auch in den anderen Monaten im Jahr sollten wir das nicht vergessen und einander akzeptieren“, sagt Anja Schieban, Centermanagerin des Boulevard Berlin. „Wir als Shoppingcenter können unsere Reichweite nutzen, um für mehr Toleranz zu werben und ein echtes Miteinander zu gestalten“, begründet sie das Engagement des Centers.

„Wir feiern Diversität und Toleranz“: So lautet die Message, die ab jetzt über alle Kanäle des Boulevard Berlin gespielt wird. Damit soll möglichst viel Aufmerksamkeit für dieses Thema erreicht werden. Im Center selber helfen viele bunte Aktionen und Events die Zeit bis zum CSD am 22. Juli zu überbrücken. An den Sonnabenden wird der Beautytruck vor dem Boulevard Berlin Halt machen und kostenlose professionelle Stylings für Besucherinnen und Besucher anbieten. Dort gibt es auch Überraschungen und Leckereien.

Mit einem besonderen Styling, das man zuvor im Beautytruck bekommen hat, geht es dann zum „Diversity Selfie-Spot“. Wer möchte, kann mit seinem Selfie an einem Gewinnspiel teilnehmen und Tickets für die neue Show im Friedrichstadtpalast „Falling in Love“ gewinnen. Dazu muss bis zum 23. Juli das Selfie mit dem Hashtag #boulevardberlinpride auf Instagram gepostet werden. Am 15. Juli erwartet der Boulevard Berlin zudem einen „Special Guest“: Ab 15 Uhr wird die Dragqueen Gitti Reinhard im Center für Glamour sorgen.

Alle Informationen rund um die Pride-Aktion sind auf der Website des Boulevard Berlin zu finden www.boulevardberlin.de/news-aktionen.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 281× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 446× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.