Buchrezension „Unser Haus am Meer“ von Nele Jacobsen

Glück ohne Tiefgang

Das sympathische Cover verspricht eine leichte Sommerlektüre, der Klappentext zudem ein Geheimnis und deutet eine Romanze an. Das Thema ist im weitesten Sinne Glück, denn die Protagonistin des Romans, die Journalistin Josefine, muss dem „Kapitänsprinzip“ nachgehen, einem Glücksratgeber in maritimer Aufmachung. Acht Bojen gilt es dabei zu umschiffen, um sein persönlichen Glück zu machen. Aber was vom Autor des bewussten Ratgebers wohl kaum als Ruckzuck-Aufgabe konzipiert worden ist, lässt die Autorin des Romans ihre Josefine in nur fünf Tagen hinbekommen wollen - beispielsweise mit einem Ausflug auf einen Leuchtturm oder im Strandkorb beim nächtlichen Aussitzen eines Sturmes.
So mager wie diese Glücksratschläge ist die komplette Geschichte konzipiert: die Protagonisten werden zu sehr gelenkt (auch schafft es die karriereorientierte Josefine nicht, meine Sympathie zu erringen) und die Liebesgeschichte ist nicht nur vorhersehbar, sondern leider auch sehr flach erzählt. Und das Geheimnis – auch keine Überraschung.
Der Roman ist zwar nett zu lesen, für meinen Geschmack aber in der Ausarbeitung viel zu anspruchslos - auch für eine leichte Unterhaltung – und ist m.E. eher für junge Mädchen geeignet (nur die dafür obligatorischen Teenager-Protagonisten fehlen).
Da ich dieses Buch bei der Verlosung gewonnen habe – noch einmal besten Dank dafür, aber leider kann ich mich den vielen positiven Bewertungen nicht anschließen - und um eine Besprechung gebeten wurde, ende ich mit Josefines Worten: „Niemand konnte von ihr verlangen, dass sie sich verbog und etwas unkritisch in den Himmel lobte.“

Autor:

Ela Fiebig aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.