Das neue Spielplanheft des Schlosspark Theaters ist da

Das Spielplanheft macht mit einem Foto des Stücks Funny Money auf. Es hat am 17. Juni Premiere. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
2Bilder
  • Das Spielplanheft macht mit einem Foto des Stücks Funny Money auf. Es hat am 17. Juni Premiere.
  • Foto: DERDEHMEL/Urbschat
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz.Von Ray Cooney bis Gerhart Hauptmann, von Désirée Nick bis Jochen Kowalski – auch in den kommenden Monaten bietet das Schlosspark Theater wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Im neuen Spielplanheft wird ausführlich über Premieren, Wiederaufführungen und Gastspiele informiert.

Im Mai und Juni geben die Damen den Ton an. Angelika Milster spielt in „Doris Day – Day by Day“ die Hauptrolle. Unter der Regie von Holger Hauer wird das packende Leben der weltberühmten Sängerin und Schauspielerin auf die Bühne gebracht.

Wieder aufgeführt werden die Komödie „Einfach tierisch“ mit Marion Kracht in der Hauptrolle und das Stück „Honig im Kopf“, das nach dem gleichnamigen Film von Til Schweiger als Koproduktion des Schlosspark Theaters Berlin, dem Theater an der Kö in Düsseldorf und der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig inszeniert wurde. Im Mai ist auch Theaterchef Dieter Hallervorden gemeinsam mit Philipp Sonntag in „Sonny Boys“ und im Gerhart Hauptmann-Stück „Vor Sonnenuntergang“ zu erleben.

Am 17. Juni folgt die letzte Premiere der Spielzeit: „Funny Money“ von Erfolgsautor Ray Cooney. Aus dessen Feder präsentierte das Schlosspark Theater bereits „Und alles auf Krankenschein“, das mit 77 Vorstellungen überaus erfolgreich lief. „Funny Money“ diente bereits mehrmals international als Vorlage für große Kinoproduktionen und ist eine rasante Komödie mit irrwitzigen Wendungen. Die Inszenierung unter der Regie von Anatol Preissler könnte auch jungen Menschen, die womöglich zum ersten Mal ins Theater gehen, Appetit auf mehr machen.

Im Sommer kann sich das Schlosspark-Theater-Publikum auch auf eine Reihe von Lesungen, Konzerten und Gastspielen freuen. Unter anderem wird am 21., 22. und 23. Mai die Theateradaption „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer gegeben und am 6. Juni liest Désirée Nick aus ihrem Buch „Säger und Rammler und andere Begegnungen mit der Männerwelt“.

Nicht zuletzt verrät die Vorschau auf den September, dass Katharine Mehrling in der Rolle der unvergessenen Judy Garland in „End of the Rainbow“ wieder auf der Bühne des Schlosspark Theaters stehen wird. Das Stück hatte im September 2012 Premiere. KaR

Den Spielplan von Mai bis August gibt es an der Kasse des Schlosspark Theaters und an allen Theaterkassen. Mehr Infos zum Programm auf www.schlosspark-theater.de.
Das Spielplanheft macht mit einem Foto des Stücks Funny Money auf. Es hat am 17. Juni Premiere. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
Freunde des Schlosspark-Theaters können sich bis zum Ende der Theatersaison auf einen vielfältigen Spielplan freuen. Foto:  DERDEHMEL/Urbschat | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.